- Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - Dr.B., 14.08.2000, 16:57
- kleiner Zusatz - Dr.B., 14.08.2000, 17:00
- Benford's Law - fm, 14.08.2000, 18:12
- uups - hier ist der Link - fm, 14.08.2000, 18:14
- benfords law - Josef, 14.08.2000, 20:43
- Re: benfords law - JüKü, 14.08.2000, 20:56
- benfords law - Dr.B., 15.08.2000, 15:14
- benfords law - Josef, 14.08.2000, 20:43
- uups - hier ist der Link - fm, 14.08.2000, 18:14
- Benford's Law - fm, 14.08.2000, 18:12
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - dottore, 14.08.2000, 17:15
- Re: u.a. an dottore und Dr.B. - Uwe, 14.08.2000, 18:22
- Re: u.a. an dottore und Dr.B. - dottore, 14.08.2000, 19:33
- Grafiken zu dottors Gedanken über Zufall und Wirklichkeit(340kB! ISDN ca.40sec) - Uwe, 15.08.2000, 07:10
- Korrektur: 1. ROTE Zeitreihe: Dr.B.'s-Zufallchart invertiert und 2. SCHWARZE... - Uwe, 15.08.2000, 07:31
- Re: Tausend Danke, lieber Uwe... - dottore, 15.08.2000, 07:59
- Re: Tausend Danke, lieber Uwe... NACHTRAG: es ist eine Zinskurve! - dottore, 15.08.2000, 08:28
- Re: Tausend Danke, lieber Uwe... NACHTRAG: es ist eine Zinskurve! - Oldy, 15.08.2000, 08:48
- EW sind Naturgesetz - Josef, 15.08.2000, 12:38
- EW sind Naturgesetz - Dr.B., 15.08.2000, 15:09
- EW sind Naturgesetz - Josef, 15.08.2000, 12:38
- Re: Tausend Danke, lieber Uwe... NACHTRAG: es ist eine Zinskurve! - Oldy, 15.08.2000, 08:48
- Re: Tausend Danke, lieber Uwe... NACHTRAG: es ist eine Zinskurve! - dottore, 15.08.2000, 08:28
- Re: Tausend Danke, lieber Uwe... - dottore, 15.08.2000, 07:59
- Korrektur: 1. ROTE Zeitreihe: Dr.B.'s-Zufallchart invertiert und 2. SCHWARZE... - Uwe, 15.08.2000, 07:31
- Grafiken zu dottors Gedanken über Zufall und Wirklichkeit(340kB! ISDN ca.40sec) - Uwe, 15.08.2000, 07:10
- Re: u.a. an dottore und Dr.B. - dottore, 14.08.2000, 19:33
- Re: u.a. an dottore und Dr.B. - Uwe, 14.08.2000, 18:22
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - snob, 14.08.2000, 18:14
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - JüKü, 14.08.2000, 20:52
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - snob, 14.08.2000, 21:13
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - JüKü, 14.08.2000, 21:22
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - snob, 14.08.2000, 21:37
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - JüKü, 14.08.2000, 21:22
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - dottore, 15.08.2000, 00:41
- ANTWORT! - Dr.B., 15.08.2000, 16:29
- Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG - snob, 14.08.2000, 21:13
- kleiner Zusatz - Dr.B., 14.08.2000, 17:00
Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLÃ-SUNG
Hallo Herr Dr. B.,
Sie weisen nach, dass Kurse sich völlig zufällig bewegen, sind aber gleichzeitig daytrader. Das ist ein absoluter Widerspruch! Auch wenn Sie Kursziele (wie gerade eben wieder) nennen, glauben Sie dann, den Zufall vorhersehen zu können?
Bei Ihrem Chart vermutete ich sofort einen Zufalls-Chart, und offenbar nicht nur ich. Wissen Sie warum? Weil ein Zufalls-Chart zwar"typische" Chartmuster entwickelt, aber keine Elliott-Muster.
Was die"Selbstähnlichkeit" der Muster und den Sinn der Fundamentals angeht, sind wir ja absolut beieinander. Nur haben Sie, meiner Menung nach, nicht den nächsten Schritt gemacht, nämlich von der Charttechnik zu Elliott.
Ich habe mal in Frankfurt einen Vortrag über die Elliott-Wellen gehalten. Vor mir war Joachim Goldberg (Buch:"Behavioral Finance") dran. Er hat mit seiner Anlegerpsychologie auf der klassischen Charttechnik aufgesetzt, und als ich dann dran war, begann ich mit:"Vielen Dank, Herr Goldberg, für die nette Einleitung zu den Elliott-Wellen." Neben den Lachern meinte ich es wirklich so, dass alle anderen Techniken nur ein Vorläufer der Elliott-Wellen sind. Die Beschäftigung mit den EW ist der letzte konsequente Schritt, alles andere sind"Kompromisse", die zwar auch schon Erfolge vorweisen können (mit viel Erfahrung), aber nicht alles"rausholen", was möglich ist.
Im Übrigen habe ich am 26. Juni das Gleiche hier schon einmal gestartet, einen Zufalls-Chart und zur Analyse aufgerufen. Und auch damals habe ich die Erklärungen aus meiner Sicht gegeben - hier das Posting, damit ich es hier nicht wiederholen muss.
Der größte"Hammer" ist für mich aber, dass"der Goldene Schnitt aus dem Zufall geboren wurde." Ist Ihnen bekannt, dass dieses Verhältnis in Unmengen in der Natur vorkommt, und zwar nicht nur, weil die Natur es"harmonisch" findet, sondern weil es oft das effektivste Verhältnis ist (Beispiele: Anordnung der Sonnenblumenkerne, Blätterwachstum). Ist Ihnen bekannt, dass die Längenverhältnissse der einzelnen Glieder Ihrer Finger nach diesem"zufälligen" Verhältnis aufgebaut sind? Das Harmonieempfinden haben die Menschen von der Natur abgeguckt, siehe Panthenon-Tempel, da Vinci's Bilder, etc.
Fazit: Elliott und technische Analyse sind in vielen Punkten dicht beieinander, aber irgendwo trennen sich die Wege.
Bin gespannt auf die Diskussionen!
Gruß,
JüKü
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: