- Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / bes. @Crowley - JÜKÜ, 05.01.2002, 02:26
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / bes. @Crowley - Sascha, 05.01.2002, 02:38
- Re: Ist unterwegs owT - JüKü, 05.01.2002, 02:47
- @JüKü - Duffy, 05.01.2002, 14:57
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / nur her damit - SchlauFuchs, 05.01.2002, 11:05
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / nur her damit - missioe, 05.01.2002, 11:29
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / nur her damit - SchlauFuchs, 05.01.2002, 12:16
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / nur her damit - Sascha, 05.01.2002, 13:42
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / nur her damit - missioe, 05.01.2002, 11:29
- Re: Ist unterwegs owT - JüKü, 05.01.2002, 02:47
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / bes. @Jürgen - Crowley, 05.01.2002, 03:05
- Du brauchst nichts von Göbbels zu haben. Crowley ist mehr als ausreichend! - Standing Bear, 05.01.2002, 10:28
- Re: Du brauchst nichts von Göbbels zu haben. Crowley... - PuppetMaster, 05.01.2002, 10:45
- Re: Du brauchst nichts von Göbbels zu haben. Crowley... - Euklid, 05.01.2002, 11:29
- Re: Du brauchst nichts von Göbbels zu haben. Crowley... - Sascha, 05.01.2002, 13:39
- Re: Du brauchst nichts von Göbbels zu haben. Crowley... - Standing Bear, 05.01.2002, 13:56
- Re: Du brauchst nichts von Göbbels zu haben. Crowley... - Euklid, 05.01.2002, 11:29
- Re: Du brauchst nichts von Göbbels zu haben. Crowley... - PuppetMaster, 05.01.2002, 10:45
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / bes. @Jürgen - JüKü, 05.01.2002, 10:33
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / bes. @Jürgen - Euklid, 05.01.2002, 11:08
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe - Plädoyer für Crowley - nereus, 05.01.2002, 12:04
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe - Plädoyer für Crowley - PuppetMaster, 05.01.2002, 12:10
- Endlich mal ein Unterschied zwischen uns - Turon, 05.01.2002, 12:46
- Re: Endlich mal ein Unterschied zwischen uns - es gäbe so viel zu diskutieren - nereus, 05.01.2002, 13:17
- Re: Endlich mal ein Unterschied zwischen uns - es gäbe so viel zu diskutieren - Turon, 05.01.2002, 17:27
- Noch kurz - Turon, 05.01.2002, 17:43
- Re:.. ein Unterschied.. - viel zu diskutieren - und noch was - nereus, 05.01.2002, 19:02
- Re: Endlich mal ein Unterschied zwischen uns - es gäbe so viel zu diskutieren - Turon, 05.01.2002, 17:27
- Re: Endlich mal ein Unterschied zwischen uns - es gäbe so viel zu diskutieren - nereus, 05.01.2002, 13:17
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe - Plädoyer für Crowley - Crowley, 05.01.2002, 19:44
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / Wortverdrehungen - Toni, 05.01.2002, 12:24
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / Wortverdrehungen - Euklid, 05.01.2002, 12:36
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / Wortverdrehungen - Toni, 05.01.2002, 13:34
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / Wortverdrehungen - Euklid, 05.01.2002, 12:36
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe - Plädoyer für Crowley - nereus, 05.01.2002, 12:04
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / bes. @Jürgen - Euklid, 05.01.2002, 11:08
- Crowley - Turon, 05.01.2002, 12:28
- Re: Crowley - Henning, 06.01.2002, 00:28
- Du brauchst nichts von Göbbels zu haben. Crowley ist mehr als ausreichend! - Standing Bear, 05.01.2002, 10:28
- Für mich bitte auch ot (owT) - missioe, 05.01.2002, 11:32
- Re: Der 11.09. und die Folgen/Hintergründe / bes. @Crowley - Sascha, 05.01.2002, 02:38
Noch kurz
zu den Preußen in Ostpreußen.
Weil es unklar war. Die Kreuzritter sollten die Stämme in Ostpreußen
erledigen, darum ging es, was sie auch gemacht haben - daher konnte dieses
Gebiet auch kaum durch Germanen beansprucht werden (denn ich bezweifle
ernst, ob sich die Preußen dann mit den Kreuzrittern so schnell verbrüdert hätten - die Kreuzritter haben dort in ostpreußischen Gebiet alles was sich bewegte und lebte vernichtet und getötet. Das belegen jedenfalls
viele Schreiber der Zeit.
Daß dieser Gebiet dann aber die Germanen beansprucht hatten, lag an der konsequenten Kontakten mit dem Preußenstaat, am regen Austausch etc.
Der ewige Streitpunkt des polnischen Staates mit den Deutschen ist aber
hauptsächlich Ostpreußen erst dann Schlesien und dann Pommern.
Davor gehörte dieses Gebiet weder den Polen, noch den Germanen.
Da ist schon das Gebiet um Stettin und auch Pommern wesentlich sprengstoffhaltiger, den das waren tatsächlich germanische Stämme
und da haben Polen zwischen 960 bis zum Jahr 1000 diese Stämme
auch vernichtet. In polnischer Literatur waren die Stämme mal als
germanische mal als Wikingerstämme genannt.
Die Geschichte beschrieb der, in Polen lebender Karol Bunsch sehr ausführlich,
und das war kurioserweise ein Deutscher. Er machte sich dran, eine ganze Reihe
von Büchern über die Piast Dynasty - also von 965 bis etwa 1370 zu beschrieben.
Gruß.
Hi!
>Ehrlich gesagt, ist die Geschichte der polnisch/deutschen Schlagabtauschs
>schon so oft geführt worden, daß ich es eigentlich für überflüssig halte.
>Die Geschichte lehrt uns, daß sobald Deutsche und Polen anfangen jeweils
>auf Ihre Rechte zu pochen, holt der eine oder der andere die Friedenskeule,
>den Friedensschwert, die Friedensatombombe raus.
>Fakt ist nun mal: Frieden zwischen den Völkern wollten alle, nur dann
>haben sie angefangen darum mit erst Argumenten und später mit Waffen zu
>argumentieren. Das beste Beispiel dafür ist die Geschichte Ostpommerns.
>Da gab es Preußen, sie waren weder Deutsche noch irgendwelche Germanen.
>Mit denen gab es aber immer Zoff. Da holte man die Kreuzritter und
>versprach ihnen das eroberte Land für sich zu beanspruchen, aber gemeint
>war damit nicht etwa Autonomie, sondern Bauland und Wirtschaftsfläche.
>Sehr schnell fanden jedoch Kreuzritter sehr gute Kontakte zu Westen
>Europas und dabei natürlich zu den Preußen. Am Ende verlor Polen den Zugang
>zu Ostsee, was schon rein ökonomisch doch gar nicht in Frage kommen
>konnte.
>Bei der Geschichte der deutsch-polnischen Kontakte fällt auf, daß es unmöglich gewesen ist Frieden ohne Waffen zu gewährleisten.
>Was für einen Augenblick gut war, wurde kurz darauf wieder in Blut getränkt.
>Polen sehen es ohnehin so, daß wenn man von links den Deutschen als Nachbar hat und von rechts einen Russen, so ist die Person dazwischen, wie Jemand der
>ein Verbrechen begangen hat, immer gefesselt und immer vorgeführt.
>Und mal ehrlich: wann gab es Frieden an der Grenzen? Solange sich Russen mit Deutschen nicht verständigt haben.
>Aber darum geht es nicht im Prinzip um hier wieder den Streit um alte Wunden
>anzufangen. Versuchen wir es lieber mit dem Bruderkuß. ;) So für 150 Jahre.
>Was die Diskussion angeht: ich beweifle nicht, daß Dir die Westdeutschen Beistand geleistet haben - ich sagte ja auch Herz haben sie, aber in Grundsatz-
>diskussionen lassen sie lieber den Verstand walten lassen. Ob das wirklich so gut ist, ist eine gute Frage - verdammt gute Frage.
>Es lassen sich eben nicht alle Probleme mit kühler Emotionslosigkeit lösen, die zu emotionaler Überschwenglichkeit und Rechtgehabe führt, wobei die Gegenseite sehr wohl irgendwann den Zeitpunkt erwartet, wo man sich auf einen gemeinsamen Nenner einigen kann. Bei den polnisch-polnischen Diskussionen,
>ist es so: nach einer Stunde eines Gesprächs erwartet man schon instinktiv
>Zugeständnisse, und diese tut man auch - mit Russen ist es genauso.
>Bei deutsch-polnischen Verhandlungen muß also der"Handel" binnen ersten 30-45 Minuten bereits starken gemeinsamen Nenner haben, denn nach 45 Minuten versucht der Pole eben auf Zugeständnisse zu spekulieren, und der Deutsche schaltet
>ab da auf stur. So kann es natürlich nichts werden.
>Insofern Du aber den Gleiwitzer Sender als Angriff auf Dich verstehst,
>na ja - diese Keule hole ich erst dann aus - wenn es mir mit so einer Aussage,
>wie bei Crowley entgültig der Kragen platzt. Denn er glaubt tatsächlich
>es ist nicht zu vergleichen mit damaligen Zeiten, was jetzt abläuft.
>Selbstverständlich ist das vergleichbar, und ich denke wir sollten,
>bei so reichlicher Erfahrung eher mal aufpassen. Denn was nicht so geplant
>war, oder gar gemeint war - das entscheiden wir doch gar nicht.
>Und wenn man da halbe Flotte USA in dem Krisenregion platziert, um in ein paar Zelten Einschußlöcher zu machen, für mehr Licht - dann ist es sehr bedenklich.
>Und wenn er das nicht sieht, oder gar meint Amerikaner sind zu Faschismus
>nie fähig, dann sollte man sich doch fragen, was dieses Bombchen über
>Hiroshima und Nagasaki eigentlich zu bedeuten hatte? Der Krieg Japan/USA
>war doch schon eigentlich quasi zu ende, da muß ich nicht solche Mittel anwenden, oder?
>Wenn ich ein unartiges Kind bestrafen will, da schieße ich nicht auf ihn
>aus Maschinengewehr und Sprengstoffkugeln. Und bei Krebspatienten
>wird bei der Operationen dem Patienten nicht gleich Nieren, Leber, Magen
>und Lunge entfernt, sondern nur der Krebs.
>Daher - was polnisch/deutsche Geschichte angeht, da diskuttiere ich nicht,
>aber aus dem Grund, weil Polen schon in dem Kontext selten bämmlich waren, doch die Deutschen standen im Nichts nach. Widmen wir unsere gedankliche Leistung lieber intelligenten Themen.:) Man kann ja nicht jede Dummheit auf immer und ewig durchkauen.
>Wenn die alle nur korupt genug gewesen wären - es hätte so viele Probleme gelöst.:):) ;-)
>Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: