- Zur Währungsreform 2007. mT. - Standing Bear, 05.01.2002, 23:25
- ...email angekommen? web.de-fax-nr. noch aktuell? (wegen neuen FW's) - Ricoletto, 05.01.2002, 23:31
- Re:...email angekommen? web.de-fax-nr. noch aktuell? (wegen neuen FW's) - Standing Bear, 05.01.2002, 23:46
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Fontvieille, 06.01.2002, 00:00
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Chrizzy, 06.01.2002, 14:39
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 00:23
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Fontvieille, 06.01.2002, 00:41
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 01:09
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Standing Bear, 06.01.2002, 13:04
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 14:17
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - ManfredZ, 06.01.2002, 15:09
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 15:25
- Hi Boris, lass uns doch *g* - bin übrigens für Herbst, weil nicht die Schnellste - Doosie, 06.01.2002, 15:33
- Re: Hi Boris, lass uns doch *g* - bin übrigens für Herbst, weil nicht die Schnellste - bleschek, 06.01.2002, 15:48
- An Boris, äh, persönlich: Hat einen sehr ernsten Hintergrund, weil... - Doosie, 06.01.2002, 16:45
- Re: An Boris, äh, persönlich: Hat einen sehr ernsten Hintergrund, weil... - Doosie, 06.01.2002, 17:28
- Was vergessen, wie üblich *g* - Doosie, 06.01.2002, 18:22
- An Boris, äh, persönlich: Hat einen sehr ernsten Hintergrund, weil... - Doosie, 06.01.2002, 16:45
- Re: Hi Boris, lass uns doch *g* - bin übrigens für Herbst, weil nicht die Schnellste - bleschek, 06.01.2002, 15:48
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - ManfredZ, 06.01.2002, 15:39
- Hi Boris, lass uns doch *g* - bin übrigens für Herbst, weil nicht die Schnellste - Doosie, 06.01.2002, 15:33
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 15:25
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Standing Bear, 06.01.2002, 16:03
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - ManfredZ, 06.01.2002, 15:09
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 14:17
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Fontvieille, 06.01.2002, 00:41
- Re: Zur Währungsreform 2007 - Gold kontra Silber? - Herbi, dem Bremser, 06.01.2002, 01:18
- Re: Zur Währungsreform 2007 - Gold kontra Silber? - ingobert, 06.01.2002, 10:22
- Zur Währungsreform die keine war - Ricardo, 06.01.2002, 14:12
- Re: Zur Währungsreform die keine war - bleschek, 06.01.2002, 14:20
- Re: Zur Währungsreform die keine war - Ricardo, 06.01.2002, 14:27
- Erst richtig LESEN und dann maulen. Alle Thesen bleiben so bestehen. oT. - Standing Bear, 06.01.2002, 15:59
- Ricardo, ich habe geschrieben"Währungsreform 2007" - Standing Bear, 06.01.2002, 15:58
- Re: Zur Währungsreform die keine war - bleschek, 06.01.2002, 14:20
- bis daß der Tod euch scheidet - ManfredZ, 06.01.2002, 15:04
- Re: bis daß der Tod euch scheidet - PuppetMaster, 06.01.2002, 16:06
- Re: bis daß der Tod euch scheidet - ManfredZ, 06.01.2002, 17:00
- Re: bis daß der Tod euch scheidet - PuppetMaster, 06.01.2002, 16:06
- 2007 - ManfredZ, 06.01.2002, 15:22
- ...email angekommen? web.de-fax-nr. noch aktuell? (wegen neuen FW's) - Ricoletto, 05.01.2002, 23:31
Zur Währungsreform 2007. mT.
Hallo allerseits,
wie viele hier glauben - ich gehöre dazu - wird der Euro keinen Bestand haben und in einigen Jahren wieder verschwinden. Johanns Zyklik sagt, daß wir um das Jahr 2007 mit einem Inflationshoch zu rechnen haben werden, so daß danach wohl die Zeit für neues Geld gekommen sein wird. Bevor ich zum eigentlichen Anliegen komme, noch einige Worte zur viel zitierten Frage, ob Inflation oder Deflation.
In Argentinien sehen wir jetzt, daß immer mehr Staaten keine andere Wahl mehr bleibt als ihr Geld abzuwerten. Japan wird auch weiter voranschreiten. Bisher hatte wir im Norden noch Glück, doch auch uns wird deren Schicksal ereilen. Was in USA abgeht, ist ja bestens bekannt. Im mehr Betriebe und ganze Branchen werden in Existenznot geraten, so daß alle nach staatlicher Hilfe rufen werden und sie auch bekommen werden! In Süd- und Mittelamerika werden die Länder, die ihr Geld noch an den Dollar gekoppelt haben, diese Bindung lösen. In Asien ist mir kein Land bekannt, daß eine stabile Währung hätte. Wie hoch sind die Inflationsraten in China? Egal. Entweder haben sie schon schlechtes Geld oder sie werden bald gezwungen, in den Abwertungskreisel einzusteigen, den Japan jetzt beginnt. Wenn es losgeht, werden eben alle abwerten, so daß im Endeffekt doch wieder keinen einen Nutzen hat. Diese Abwertungsspirale wird auch den Norden/Westen treffen. Unsere Industrien werden durch relativ (!!) hoch bewertetes Geld immer mehr Wettbewerbsnachteile zu spüren bekommen, so daß die Subventionen immer höher ausfallen werden. Was die Staaten wieder tiefer in die Schuldenfalle reißt. Auch wenn ich mich damit weit aus dem Fenster lehne, so prophezeie ich jetzt, daß wir einen weltweiten Abwertungswettlauf bekommen werden. Und damit sind wir bei ca. 2007. Was kommt danach?
Wie fast immer, lohnt sich ein Blick in die Geschichte. Zu Zeiten des Deutschen Reiches (das übrigens rechtlich NIE untergegangen ist, doch das steht hier nicht zur Debatte) gab es bekanntlich die Edelmetallwährung, d.h. den Goldstandard. Eine MARK (nicht Reichsmark, wie oft fälschlich gesagt wird) war 5 Gramm Silber fein oder 0,358425 Gramm Gold fein. Das Verhältnis Gold:Silber war 1:13,95. Wie wir wissen, ein guter historischer Durchschnitt, der auch wieder so erreicht werden kann. Besonders wenn man bedenkt, daß die Silberlager an der Oberfläche schon stark abgebaut sind und Silber in tieferen Schichten in deutlich geringerer Konzentration vorkommt (je tiefer, um so geringer der Gehalt). Aktuell liegt dieses Verhältnis bei 1: 59,35!! Vollkommen lächerlich. Es spricht nichts dagegen, als neue Währung die alte des Reiches wieder einzuführen mit den alten Verhältnissen. Arbitrage schließt die Notenbank durch Käufe oder Verkäufe aus. Bleibt es dabei, daß eine Mark 5 g Silber sind, dann hätte eine Feinunze umgerechnet einen Wert von 6,22 Mark (Mark mit der Kaufkraft von damals wohlgemerkt!). Bedenkt, daß man heute Silber für 10-15 DM die Unze kaufen kann, also mit gut den doppelten Betrag an Falschgeld verglichen mit dem guten Geld damals. Der Geldwert hat sich seit Kaiserzeiten übrigens AUF 1/8 verschlechtert. Fünf gute Mark sind also 40 DM nach heutiger Rechnung.
Wer sich auf die kommenden Zeiten vorbereiten will, sollte, wie hier schon x-fach geschrieben, Gold und besonders Silber einladen. Eine Wiedereinführung des alten Reichsgeldes bzw. identischer Qualität scheint mir eine plausible Variante zu sein, um dem Abwertungswettlauf und dem Betrug an den Völkern ein Ende zu bereiten. Und dann ist endlich Schluß mit dem Währungschaos. Und um dem Argument der Deflation zu begegnen: Wenn die Metallmenge pro Jahr um 2% ausgeweitet wird, reicht das vollkommen. Mit stabilem Geld könnte auch dieser ewigen Wachstums-Krankheit begegnet werden. Aber über „Wachstum“ schreibe ich mal gesondert. Von W. als einzigem Wohlstandsmesser müssen wir eh weg und hin zu qualitativer Entwicklung.
Ahoi!
SB
p.s. Bei Hitler wurde der Silbergehalt einer Reichsmark um 50% gegenüber der Mark verschlechtert. Wie es ganz am Ende aussah ist auch bekannt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: