- Zur Währungsreform 2007. mT. - Standing Bear, 05.01.2002, 23:25
- ...email angekommen? web.de-fax-nr. noch aktuell? (wegen neuen FW's) - Ricoletto, 05.01.2002, 23:31
- Re:...email angekommen? web.de-fax-nr. noch aktuell? (wegen neuen FW's) - Standing Bear, 05.01.2002, 23:46
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Fontvieille, 06.01.2002, 00:00
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Chrizzy, 06.01.2002, 14:39
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 00:23
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Fontvieille, 06.01.2002, 00:41
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 01:09
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Standing Bear, 06.01.2002, 13:04
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 14:17
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - ManfredZ, 06.01.2002, 15:09
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 15:25
- Hi Boris, lass uns doch *g* - bin übrigens für Herbst, weil nicht die Schnellste - Doosie, 06.01.2002, 15:33
- Re: Hi Boris, lass uns doch *g* - bin übrigens für Herbst, weil nicht die Schnellste - bleschek, 06.01.2002, 15:48
- An Boris, äh, persönlich: Hat einen sehr ernsten Hintergrund, weil... - Doosie, 06.01.2002, 16:45
- Re: An Boris, äh, persönlich: Hat einen sehr ernsten Hintergrund, weil... - Doosie, 06.01.2002, 17:28
- Was vergessen, wie üblich *g* - Doosie, 06.01.2002, 18:22
- An Boris, äh, persönlich: Hat einen sehr ernsten Hintergrund, weil... - Doosie, 06.01.2002, 16:45
- Re: Hi Boris, lass uns doch *g* - bin übrigens für Herbst, weil nicht die Schnellste - bleschek, 06.01.2002, 15:48
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - ManfredZ, 06.01.2002, 15:39
- Hi Boris, lass uns doch *g* - bin übrigens für Herbst, weil nicht die Schnellste - Doosie, 06.01.2002, 15:33
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 15:25
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Standing Bear, 06.01.2002, 16:03
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - ManfredZ, 06.01.2002, 15:09
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - bleschek, 06.01.2002, 14:17
- Re: Zur Währungsreform 2007. mT. - Fontvieille, 06.01.2002, 00:41
- Re: Zur Währungsreform 2007 - Gold kontra Silber? - Herbi, dem Bremser, 06.01.2002, 01:18
- Re: Zur Währungsreform 2007 - Gold kontra Silber? - ingobert, 06.01.2002, 10:22
- Zur Währungsreform die keine war - Ricardo, 06.01.2002, 14:12
- Re: Zur Währungsreform die keine war - bleschek, 06.01.2002, 14:20
- Re: Zur Währungsreform die keine war - Ricardo, 06.01.2002, 14:27
- Erst richtig LESEN und dann maulen. Alle Thesen bleiben so bestehen. oT. - Standing Bear, 06.01.2002, 15:59
- Ricardo, ich habe geschrieben"Währungsreform 2007" - Standing Bear, 06.01.2002, 15:58
- Re: Zur Währungsreform die keine war - bleschek, 06.01.2002, 14:20
- bis daß der Tod euch scheidet - ManfredZ, 06.01.2002, 15:04
- Re: bis daß der Tod euch scheidet - PuppetMaster, 06.01.2002, 16:06
- Re: bis daß der Tod euch scheidet - ManfredZ, 06.01.2002, 17:00
- Re: bis daß der Tod euch scheidet - PuppetMaster, 06.01.2002, 16:06
- 2007 - ManfredZ, 06.01.2002, 15:22
- ...email angekommen? web.de-fax-nr. noch aktuell? (wegen neuen FW's) - Ricoletto, 05.01.2002, 23:31
Ricardo, ich habe geschrieben"Währungsreform 2007"
>Hallo Standing Bear,
>teile Deine Ansichten ganz und gar nicht. Es handelt sich bei der Euroeinführung
>keinesfalls um eine Währungsreform (da ist nichts auf- oder abgewertet worden) sondern um eine Währungsunion. Beides ist, wenn man sich kritisch mit der gemeinsamen Währung auseinandersetzt, streng zu trennen und historische Analogien gibt es in dieser Dimension dazu nicht.
>Das eingentlich Riskante an einer gemeinsamen Währung sind die unterschiedlichen Wirtschaftsleistungen und die jeweils unterschiedliche staatliche Ausgabenpolitik (Fiskalpolitik) bei gleichzeitiger identischer Geldpolitik für alle. Dabei ergeben sich Verwerfungen zwischen großen und kleinen Wirtschaftsräumen, deren Wirkung davon abhängt, ob sich die Gesamtheit in einem Aufschwung oder in einem Abschwung befindet.
>Wenn Du von Auf- oder Abwertung im gemeinsamen Wirtschaftsraum (nach Euroeinführung) sprichtst, so würde dies im Vergleich ohne gemeinsame Währung die einzelnen Wirtschaftsräume ebenso aber früher, sonst aber genauso treffen. Es besteht da kaum ein Unterschied. Wenn der Euro abgewertet würde, müssten im Vergleich ohne gemeinsame Währung mindestens die Wirtschaftsräume mit der größten Wirtschaftsleistung abwerten.
>Das Gold hat mit der Euroeinführung nichts zu tun.
>Grüsse
>Ricardo
Sonst teile ich voll und ganz, was Du oben geschrieben hast. Es ist eben die wirtschaftliche und soziale Heterogenität, die dem ganzen Projekt ein schmerzhaftes Ende bereiten wird. Immerhin hatte wir jetzt schon 3 Jahre den Euro und in den Ländern rund um das Mittelmeer lief es noch erstaunlich gut - trotz nicht mehr möglicher Abwertung. Das Gold wird erst in der Endphase dieses ganzen Prozesses wieder eine Rolle spielen. Monetär noch lange nicht.
Gruß
SB
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: