- Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - R.Deutsch, 06.01.2002, 11:42
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Euklid, 06.01.2002, 12:08
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Ecki1, 06.01.2002, 13:13
- Re: Auf ein Neues - R.Deutsch, 06.01.2002, 15:05
- Re: Auf ein Neues - Standing Bear, 06.01.2002, 15:51
- "Wer trägt dafür Sorge", dass es so sein und vor allem bleiben würde... - Ricoletto, 06.01.2002, 16:20
- Re: Auf ein Neues - Euklid, 06.01.2002, 16:18
- Der Kapitalismus wird überleben. - Zardoz, 06.01.2002, 16:58
- Re: Auf ein Neues - Standing Bear, 06.01.2002, 15:51
- Ah ja! Eckil und R.Deutsch haben den Job ja schon besser getan als ich es könnt! (owT) - Galiani, 06.01.2002, 16:59
- Re: Vielleicht kann uns Dottore..... - R.Deutsch, 06.01.2002, 17:39
- @R.Deutsch Re: Vielleicht kann uns Dottore..... - Galiani, 06.01.2002, 23:32
- Re: Vielleicht kann uns Dottore..... - R.Deutsch, 06.01.2002, 17:39
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Euklid, 06.01.2002, 17:39
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Ecki1, 06.01.2002, 18:17
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Euklid, 06.01.2002, 19:24
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Ecki1, 06.01.2002, 18:17
- Re: Auf ein Neues - R.Deutsch, 06.01.2002, 15:05
- Soll ich? Es reizt mich! Insbes. nach Lektüre von Caspars Empfehlung: M. Bunge! (owT) - Galiani, 06.01.2002, 16:54
- Re: Soll ich? Es reizt mich! Insbes. nach Lektüre von Caspars Empfehlung: M. Bunge! (owT) - Euklid, 06.01.2002, 17:22
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Ecki1, 06.01.2002, 13:13
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - chiquito, 06.01.2002, 16:08
- Re:Können wir wirklich auf dem Gebiet der Wirtschaft von Marx noch etwas lernen? - R.Deutsch, 06.01.2002, 17:25
- Re: Jawoll, Band III lesen. Die"Circulation" ist ein Hochgenuss (owT) - dottore, 06.01.2002, 21:40
- Re: Jawoll, Band III lesen. Die - chiquito, 06.01.2002, 23:09
- Re: Sorry, war Band II, Korrektur und Würdigung durch Erich Schneider hier: - dottore, 07.01.2002, 00:31
- Re: Sorry, war Band II, Korrektur und Würdigung durch Erich Schneider hier: - chiquito, 07.01.2002, 10:13
- Re: Sorry, war Band II, Korrektur und Würdigung durch Erich Schneider hier: - dottore, 07.01.2002, 00:31
- Re: Jawoll, Band III lesen. Die - chiquito, 06.01.2002, 23:09
- Re:Können wir wirklich auf dem Gebiet der Wirtschaft von Marx noch etwas lernen? - chiquito, 06.01.2002, 22:55
- Re: Jawoll, Band III lesen. Die"Circulation" ist ein Hochgenuss (owT) - dottore, 06.01.2002, 21:40
- Re:Können wir wirklich auf dem Gebiet der Wirtschaft von Marx noch etwas lernen? - R.Deutsch, 06.01.2002, 17:25
- Re: Schon jetzt in die PDS eintreten - oder noch auf was links davon warten? - dottore, 06.01.2002, 19:30
- Re: Bist Du vom Edelmetall- zum Schrottsammler mutiert? Oder willst par - André, 06.01.2002, 22:07
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Euklid, 06.01.2002, 12:08
Re: Auf ein Neues
>Ich fürchte, wenn es zum Kollaps kommt, wird man es dem"Kapitalismus" in die Schuhe schieben und der"Kommunismus" wird neu entdeckt. Da nützen einfache und klare Argumente, wie sie Ecki 1 oder dottore hier vortragen nichts, besonders die jungen Leute werden Argumenten, wie sie in diesen Thesen vorgetragen werden, wieder auf den Leim gehen. Das Mittelalter holt uns jetzt auf vielen Gebieten wieder ein und die Aufklärung muss immer wieder neu beginnen.
>Viele der Argumente sind erkennbar falsch und schon oft widerlegt (nach meiner Überzeugung) werden aber einfach immer wieder"neu entdeckt" und neu vorgetragen. Also bleibt nichts anderes übrig, als sich immer wieder neu liebevoll damit auseinander zusetzen.
>Schönen Sonntag noch
>R
Ja wem anderes willst Du denn das Scheitern des Kapitalismus in die Schuhe schieben wenn wir erwiesenermaßen den Kapitalismus haben und er scheitert.?
Ja wir beide wissen sehr wohl daß es nicht die Schuld des Kapitalismus ist weil wir im Moment ja außerhalb der Spurweite mit der Eisenbahn fahren.
Aber genauso richtig ist daß nur der welcher über Geld verfügt die Staatsanleihen aufsaugen kann und sie zu seinem Nutzen mehren kann.
Es ist nur die Frage ob er diese Staatsanleihen rechtzeitig losbringt um sie in Realwerte zu tauschen weil sie nach deiner Theorie ja wertloses fiat money sind.
Und genau deswegen wird die Stunde eintreten in der der hochgelobte Kapitalismus zusammenbricht wie ein Kartenhaus.Daß es gar kein Kapitalismus war ist dann niemandem mehr beizubringen.Das jetzige System segelt eben unter der Flagge des Kapitalismus aber in Wirklichkeit müßte ja die Flagge schon längst ausgewechselt sein.
Und die Entscheidung welches System nach dem Zusammenbruch von der Bevölkerung unterstützt wird hängt maßgeblich davon ab wie weit man die Umverteilung von der Mitte sowohl nach oben (Subventionen) als auch nach unten (Sozialleistungen) noch treibt.Plündert man den Mittelstand noch weiter aus werden die Kommunisten an die Macht kommen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: