- Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - R.Deutsch, 06.01.2002, 11:42
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Euklid, 06.01.2002, 12:08
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Ecki1, 06.01.2002, 13:13
- Re: Auf ein Neues - R.Deutsch, 06.01.2002, 15:05
- Re: Auf ein Neues - Standing Bear, 06.01.2002, 15:51
- "Wer trägt dafür Sorge", dass es so sein und vor allem bleiben würde... - Ricoletto, 06.01.2002, 16:20
- Re: Auf ein Neues - Euklid, 06.01.2002, 16:18
- Der Kapitalismus wird überleben. - Zardoz, 06.01.2002, 16:58
- Re: Auf ein Neues - Standing Bear, 06.01.2002, 15:51
- Ah ja! Eckil und R.Deutsch haben den Job ja schon besser getan als ich es könnt! (owT) - Galiani, 06.01.2002, 16:59
- Re: Vielleicht kann uns Dottore..... - R.Deutsch, 06.01.2002, 17:39
- @R.Deutsch Re: Vielleicht kann uns Dottore..... - Galiani, 06.01.2002, 23:32
- Re: Vielleicht kann uns Dottore..... - R.Deutsch, 06.01.2002, 17:39
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Euklid, 06.01.2002, 17:39
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Ecki1, 06.01.2002, 18:17
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Euklid, 06.01.2002, 19:24
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Ecki1, 06.01.2002, 18:17
- Re: Auf ein Neues - R.Deutsch, 06.01.2002, 15:05
- Soll ich? Es reizt mich! Insbes. nach Lektüre von Caspars Empfehlung: M. Bunge! (owT) - Galiani, 06.01.2002, 16:54
- Re: Soll ich? Es reizt mich! Insbes. nach Lektüre von Caspars Empfehlung: M. Bunge! (owT) - Euklid, 06.01.2002, 17:22
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Ecki1, 06.01.2002, 13:13
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - chiquito, 06.01.2002, 16:08
- Re:Können wir wirklich auf dem Gebiet der Wirtschaft von Marx noch etwas lernen? - R.Deutsch, 06.01.2002, 17:25
- Re: Jawoll, Band III lesen. Die"Circulation" ist ein Hochgenuss (owT) - dottore, 06.01.2002, 21:40
- Re: Jawoll, Band III lesen. Die - chiquito, 06.01.2002, 23:09
- Re: Sorry, war Band II, Korrektur und Würdigung durch Erich Schneider hier: - dottore, 07.01.2002, 00:31
- Re: Sorry, war Band II, Korrektur und Würdigung durch Erich Schneider hier: - chiquito, 07.01.2002, 10:13
- Re: Sorry, war Band II, Korrektur und Würdigung durch Erich Schneider hier: - dottore, 07.01.2002, 00:31
- Re: Jawoll, Band III lesen. Die - chiquito, 06.01.2002, 23:09
- Re:Können wir wirklich auf dem Gebiet der Wirtschaft von Marx noch etwas lernen? - chiquito, 06.01.2002, 22:55
- Re: Jawoll, Band III lesen. Die"Circulation" ist ein Hochgenuss (owT) - dottore, 06.01.2002, 21:40
- Re:Können wir wirklich auf dem Gebiet der Wirtschaft von Marx noch etwas lernen? - R.Deutsch, 06.01.2002, 17:25
- Re: Schon jetzt in die PDS eintreten - oder noch auf was links davon warten? - dottore, 06.01.2002, 19:30
- Re: Bist Du vom Edelmetall- zum Schrottsammler mutiert? Oder willst par - André, 06.01.2002, 22:07
- Re: Um mal einigen hier den Sonntag zu versauen - Euklid, 06.01.2002, 12:08
Re: Soll ich? Es reizt mich! Insbes. nach Lektüre von Caspars Empfehlung: M. Bunge! (owT)
Ich wäre sehr an deiner Meinung interessiert.Bitte aber auch noch das ergänzende Posting berücksichtigen aber natürlich soll dies keine Bedingung sein,aber vielleicht hilft es meine Gedanken etwas besser zu präzisieren.In einem Staat der die Rahmenbedingungen so vorgibt daß mehr als 50% meiner Leistung abgesaugt wird kann ich leider nicht mehr mit der Konkurrenz aus Hinterindien mithalten weil schon bei 24H Arbeit und dem indischen Lohn keine Existenz mehr möglich ist.Die Randbedingungen sind es die das reale Geschehen abbilden.Ein 24h Job ala Hinterindien mit dem hinterindischen Lohn ermöglicht hier noch nicht einmal die Grundbedürfnisse wie Wohnung,Heizung,Strom und Wasser.Vom Essen oder Kleidung wollen wir gar nicht mehr reden weil dieser Wettbewerb nicht funktioniert.Es nützt niemandem wenn man mir sagt für den Lohn oder das Entgelt das ich hier erziele kann ich mir in Hinterindien 10 Säcke voll Reis kaufen weil ich erstens nicht dran komme und zweitens nichts gewonnen wäre wenn ich denen das Futter abkaufe.Bitte erklären wie völlig verschiedene Randbedingungen in globalen Märkten funktionieren sollen.
Meine Arbeit (selbständig) muß ich mir jeden Tag neu auf unserem Markt einkaufen.Dabei ist folgende Eigendynamik zu verzeichnen.Der Staat sorgt dafür daß er seine Steuern rigoros durchsetzt.(Gesetze).Aber der gleiche Staat sorgt nicht dafür daß ein bestehendes Gesetz (HOAI) Honorarordnung für Architekten und Ingenieure angewandt wird.Hier gilt der freie Markt und der Leistungsabnehmer (Großfirmen) will einen immer größeren Nachlaß haben sonst gibt es keinen Auftrag.Vor dieser Situation (die sich immer mehr verschärft) kann ich nicht den Kopf in den Sand stecken und muß Abgebote machen um den Auftrag zu erhalten.Mittlerweile sind Abgeboote bis 50% alltäglich.Und wie fängt man sowas als Unternehmer ab?Aus 10 Stunden sind 16 Stunden geworden und leider reichen die immer noch nicht.Daß was an Subventionen an die Großfirmen von Staatsseite geht wird noch zusätzlich angereichert durch Diktate der Großfirmen an ihre Zulieferer oder Dienstleister.Der Staat läßt den Mittelstand völlig außen vor.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: