- Kleine Kopfnuss am Abend - R.Deutsch, 06.01.2002, 18:35
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Holmes, 06.01.2002, 18:49
- Interessantes Buch hierzu: Bloom M.T., Der Mann der Portugal stahl - Galiani, 07.01.2002, 00:09
- Der Mann der Portugal stahl - Sehr schöner Link dazu... - Tofir, 07.01.2002, 00:43
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Fürst Luschi, 07.01.2002, 10:45
- Interessantes Buch hierzu: Bloom M.T., Der Mann der Portugal stahl - Galiani, 07.01.2002, 00:09
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Euklid, 06.01.2002, 19:04
- @R.Deutsch Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Galiani, 06.01.2002, 23:48
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - wasil, 07.01.2002, 09:22
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Fürst Luschi, 07.01.2002, 10:59
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Fürst Luschi, 07.01.2002, 11:34
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Holmes, 06.01.2002, 18:49
Re: Kleine Kopfnuss am Abend
>Worin besteht eigentlich der Schaden, wenn jemand auf dem Kopierer Banknoten fälscht und damit bezahlt?
>Der Empfänger hat ja keinen Schaden, wenn er den Schein weiterreicht. Niemand hat einen Schaden, solange der Schein weitergereicht wird. Die Blüte ist genauso vom"Bruttosozialprodukt gedeckt", wie die Scheine der Bundesbank. Allenfalls erhöht sich das Preisniveau um einen praktisch nicht erkennbaren Betrag, sofern nicht durch die Blüte sogar zusätzliche Produktion hervorgebracht wurde. Auf alle Fälle kommt ja doch Kaufkraft unters Volk. Weiß gar nicht, warum die mit den Lohnerhöhungen so rumzicken. Soll sich doch jeder soviel Lohn kopieren wie er braucht.
>Lese gerade, dass Ladendiebstähle allein bei Buchhandlungen etwa 200 Millionen DM pro Jahr betragen und beim Einzelhandel sind es 3-4 Milliarden. Das wird als Kavalliersdelikt behandelt und die Linken wollen es ganz straffrei stellen, dabei finde ich das viel unfairer, weil einer direkt bestohlen wird. Gefälscht werden dagegen nur etwa 6 Millionen pro Jahr, aber darauf stehen zwei Jahre. Ich würde vorschlagen, zwei Jahre für Ladendiebstahl und eine körperliche Ermahnung für Geldfälscher. Das bringt die Wirtschaft in Schwung und die Arbeitslosen von der Straße. An die Kopierer - Patroiten oder so.
>Schönen Abend
>RD
Ganz so ist es aber nicht!
Ich wünsche Dir nicht daß Du als letztes Glied in der Kette mit einem falschen 500 er erwischt wirst und anschließend als Geldfälscher bezichtigt wirst;-)
Wenn Du dann noch deine Theorie daß sowieso alles Falschgeld ist aufwartest sind Dir mind. 10 Jahre sicher;-)
Jetzt hast Du unbeabsichtigt unserem Innenminister mit dem Silberblick den Steilpaß geliefert wie man Leute die nichts als die Wahrheit sagen auch noch um die Ecke bringt.
Im übrigen ist das schon oft genug passiert daß beim Letzten abkassiert wird.Sogar Banken sollen schon tatsächlich mancher Oma einen angedreht haben um ihr eigenes Versäumnis (schlechte Kontrolle) zu kaschieren.Der Letzte hat den Schaden weil die Beweisführung äußerst kompliziert ist.Er bekommt nämlich gar nichts dafür und deswegen schiebt man ihn am besten weiter wenn man es bemerkt aber es muß ja wirklich nicht die Oma sein oder?;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: