- Drastischer Anstieg der Arbeitslosigkeit befürchtet - RetterderMatrix, 06.01.2002, 21:28
- Re: Drastischer Anstieg der Arbeitslosigkeit befürchtet - JüKü, 06.01.2002, 21:32
- Re: Drastischer Anstieg der Arbeitslosigkeit befürchtet - Euklid, 06.01.2002, 22:03
- Was steht denn 2010 an? (owT) - rodex, 06.01.2002, 22:57
Drastischer Anstieg der Arbeitslosigkeit befürchtet
Hamburg - Der Wirtschaftsweise und Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Horst Siebert, rechnet mit einem drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit."Die Arbeitslosigkeit kann im Januar auf 4,3 Millionen steigen", sagte Siebert der"Bild am Sonntag".
"Ausgangslage besonders schlecht"
Ab November verschärfe sich in jedem Jahr die Lage."Nur war im Herbst 2001 die Ausgangslage auch noch besonders schlecht, weil da schon die Arbeitslosigkeit höher war als im Vorjahr", so Siebert.
Ab 2010 große Nachfrage nach Arbeitskräften
Die Wirtschaft forderte Siebert dazu auf, von übereilten Entlassungen abzusehen:"Die Unternehmen sollten jetzt langfristig denken und allein aus eigenem Interesse die Mitarbeiter mit Kurzfristprogrammen halten. Ab 2010 werden sie händeringend nach Arbeitskräften suchen." (häg/dpa)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: