- Kleine Kopfnuss am Abend - R.Deutsch, 06.01.2002, 18:35
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Holmes, 06.01.2002, 18:49
- Interessantes Buch hierzu: Bloom M.T., Der Mann der Portugal stahl - Galiani, 07.01.2002, 00:09
- Der Mann der Portugal stahl - Sehr schöner Link dazu... - Tofir, 07.01.2002, 00:43
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Fürst Luschi, 07.01.2002, 10:45
- Interessantes Buch hierzu: Bloom M.T., Der Mann der Portugal stahl - Galiani, 07.01.2002, 00:09
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Euklid, 06.01.2002, 19:04
- @R.Deutsch Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Galiani, 06.01.2002, 23:48
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - wasil, 07.01.2002, 09:22
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Fürst Luschi, 07.01.2002, 10:59
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Fürst Luschi, 07.01.2002, 11:34
- Re: Kleine Kopfnuss am Abend - Holmes, 06.01.2002, 18:49
@R.Deutsch Re: Kleine Kopfnuss am Abend
Hallo Reinhard
Mein Gott, hab ich Ihnen aber viel zu sagen heute Abend:
Das Problem ist ein juristisches. In einem Buch des Historikers Herrmann ist ein Fall aus den 50-ern dokumentiert, in dem ein Deutscher - wenn ich mich richtig erinnere - 5-DM-Stücke aus Silber gleicher Güte hergestellt hat wie die (damals) echten 5-Mark-Stücke (die ja aus Silber bestanden). Von Fischer, Geschichte des deutschen Handels, (irgendwann erschienen im 18. Jhd.; bin zu faul, jetzt nachzusehen) wird eine ganz ähnliche Geschichte aus dem 16. Jhd. erwähnt: Ein Mann hatte ganz echte Goldgulden (oder so was ähnliches) aus Gold entsprechender Feinheit selbst geprägt.
In beiden Fällen wurden die Betreffenden wegen Falschmünzerei vor Gericht gestellt und verurteilt, obwohl nachweislich durch die Inverkehrsetzung dieser Münzen sich weder jemand bereichert hat, noch jemand geschädigt wurde.
Nochmals Grüße
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: