- Konjunkturforscher bescheinigen dem Euro wachsende Stärke - JüKü, 07.01.2002, 09:57
Konjunkturforscher bescheinigen dem Euro wachsende Stärke
Konjunkturforscher bescheinigen dem Euro wachsende Stärke
Nach Ansicht fĂĽhrender Wirtschaftsforscher wird der Euro-Kurs in den
kommenden Jahren kräftig steigen. Mittelfristig sei die Parität zum
US-Dollar in Sicht.
Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, sagte der
"Berliner Zeitung" (Samstagausgabe):"Wir gehen davon aus, dass der Eurokurs
in den nächsten drei Jahren deutlich ansteigen wird". Langfristig sei die
Parität zum Dollar ein plausibler Wert. Ein Euro-Kurs von einem Dollar gebe
die Kaufkraftparitäten beider Wirtschaftsräume angemessen wieder. Nach der
Bargeld-Einführung war der Euro-Kurs zunächst deutlich auf über 0,90 $
gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Freitag
auf 0,8954 $ fest. Der Chef des Deutschen Instituts fĂĽr
Wirtschaftsforschung (DIW) sagte der"Berliner Zeitung":"Ich sehe den Euro
steigend". Mittelfristig sei sogar ein Anstieg des Euro-Kurses ĂĽber die
Dollar-Parität möglich. Bedingung dafür sei aber, dass sich die Wirtschaft
in Euroland wieder erhole. Der Leiter der Konjunkturabteilung im Kölner
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Jörg Beyfuß, sagte:"Die Zeiten des
starken Wachstums in den USA sind vorĂĽber". Die Furcht vor einem Chaos bei
der BargeldeinfĂĽhrung sei nun verschwunden."All das spricht dafĂĽr, dass
sich der Euro nun in Richtung Parität bewegen dürfte". Die Leiterin der
Konjunkturabteilung des Rheinisch-Westfälischen Institut für
Wirtschaftsforschung (RWI), Elke Schäfer-Jäckel sieht den Euro-Kurs Ende
2003"bereits leicht ĂĽber einem Dollar". Etwas pessimistischer zeigte sich
lediglich der Konjunkturforscher des Kieler Instituts fĂĽr Weltwirtschaft
(IfW), Joachim Scheide. Er sagte:"Wenn die US-Konjunktur wieder anspringt,
steigen auch die Zinsen in Amerika - und der Zinsvorsprung des Euro
schrumpft zusammen". Im nächsten Jahr werde der Euro fallen.
www.ftd.de
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: