- "Amerika ganz unten" - ein Beitrag zur Kapitalismus-Debatte - Ghandi, 07.01.2002, 15:39
- Ich hoffe, Crowley nimmt sich die Zeit zum Lesen. (owT) - SchlauFuchs, 07.01.2002, 16:16
- Geduld - Er muss zuerst seine Rosa Brille putzen...:-)) (owT) - Tofir, 07.01.2002, 17:00
- Geduld habe ich - sonst ist er ja bestimmt ein netter Kerl ;-) (owT) - SchlauFuchs, 07.01.2002, 17:21
- Re: Ich hoffe, Crowley nimmt sich die Zeit zum Lesen. (owT) - Crowley, 07.01.2002, 18:14
- Re: Ich hoffe, Crowley nimmt sich die Zeit zum Lesen. (owT) - SchlauFuchs, 07.01.2002, 18:52
- Revolution? - Zardoz, 07.01.2002, 22:32
- Re: Revolution? - SchlauFuchs, 07.01.2002, 23:08
- Leben heißt Veränderung. - Zardoz, 07.01.2002, 23:50
- Re: Leben heißt Veränderung. - SchlauFuchs, 08.01.2002, 09:38
- Friedliche Revolution? - Zardoz, 08.01.2002, 12:26
- Re: Leben heißt Veränderung. - SchlauFuchs, 08.01.2002, 09:38
- Leben heißt Veränderung. - Zardoz, 07.01.2002, 23:50
- Re: Revolution? - Crowley, 08.01.2002, 04:51
- Re: Revolution? - SchlauFuchs, 08.01.2002, 09:42
- Re: Revolution? - SchlauFuchs, 07.01.2002, 23:08
- Revolution? - Zardoz, 07.01.2002, 22:32
- Re: Ich hoffe, Crowley nimmt sich die Zeit zum Lesen. (owT) - Euklid, 07.01.2002, 19:33
- Re: Ich hoffe, Crowley nimmt sich die Zeit zum Lesen. (owT) - Crowley, 08.01.2002, 04:03
- Re: Ich hoffe, Crowley nimmt sich die Zeit zum Lesen. (owT) - SchlauFuchs, 07.01.2002, 18:52
- Geduld - Er muss zuerst seine Rosa Brille putzen...:-)) (owT) - Tofir, 07.01.2002, 17:00
- Ist halt wie in einer Drückerkolonne (owT) - Theo Stuss, 07.01.2002, 16:27
- Re: Falschgeld hat nichts mit Kapitalismus zu tun - R.Deutsch, 07.01.2002, 16:55
- Re: Falschgeld hat nichts mit Kapitalismus zu tun - SchlauFuchs, 07.01.2002, 16:58
- kannst du den Zusammenhang mit"Falschgeld" näher erläiutern? - Ghandi, 07.01.2002, 17:36
- Re: Gerne - R.Deutsch, 07.01.2002, 20:11
- Re: Gerne - apoll, 07.01.2002, 20:16
- Re: Gerne - Ghandi, 07.01.2002, 22:31
- Streiten als Disput tut sicher jedem gut... ;-) (owT) - Zardoz, 07.01.2002, 22:36
- Re: Bitte keine Anforderungen - @Ghandi - R.Deutsch, 07.01.2002, 23:11
- Re: Gerne - R.Deutsch, 07.01.2002, 20:11
- Re: Falschgeld hat nichts mit Kapitalismus zu tun - PuppetMaster, 07.01.2002, 19:36
- Re: Es gibt nirgends etwas zu beschönigen und deshalb... - dottore, 07.01.2002, 19:27
- Re: Es gibt nirgends etwas zu beschönigen und deshalb... - Euklid, 07.01.2002, 20:00
- Re: Es gibt nirgends etwas zu beschönigen und deshalb... - dottore, 07.01.2002, 20:43
- Re: Es gibt nirgends etwas zu beschönigen und deshalb... - RetterderMatrix, 07.01.2002, 20:43
- Re: Es gibt nirgends etwas zu beschönigen und deshalb... - Theo Stuss, 08.01.2002, 08:26
- Bravo! Erinnert mich irgendwie an meine eigene Geschichte - Theo Stuss, 07.01.2002, 21:41
- Re: Puh! Ich möchte nicht mit dir getauscht haben, klingt sehr anstrengend! (owT) - JüKü, 07.01.2002, 21:51
- Re: Puh! Ich möchte nicht mit dir getauscht haben, klingt sehr anstrengend! - Theo Stuss, 08.01.2002, 08:48
- Re: Puh! Ich möchte nicht mit dir getauscht haben, klingt sehr anstrengend! - SchlauFuchs, 08.01.2002, 09:33
- Re: Puh! Ich möchte nicht mit dir getauscht haben, klingt sehr anstrengend! - Theo Stuss, 08.01.2002, 08:48
- Eine echte Räuberpistole, Theo.:-) Alle Achtung! oT. - Standing Bear, 07.01.2002, 22:18
- Das Leben stinkt, wie ein guter Film auch hieß - SchlauFuchs, 07.01.2002, 23:27
- Rechtschreibfehler, es muß natürlich heißen.... - Theo Stuss, 08.01.2002, 08:24
- Re: Rechtschreibfehler, es muß natürlich heißen.... - JüKü, 08.01.2002, 09:24
- Re: Bravo! Erinnert mich irgendwie an meine eigene Geschichte - riwe, 08.01.2002, 09:25
- Re: Bravo! Erinnert mich irgendwie an meine eigene Geschichte - Euklid, 09.01.2002, 00:02
- Re: Puh! Ich möchte nicht mit dir getauscht haben, klingt sehr anstrengend! (owT) - JüKü, 07.01.2002, 21:51
- Re: Es gibt nirgends etwas zu beschönigen und deshalb... - Euklid, 07.01.2002, 20:00
- Ich hoffe, Crowley nimmt sich die Zeit zum Lesen. (owT) - SchlauFuchs, 07.01.2002, 16:16
Re: Ich hoffe, Crowley nimmt sich die Zeit zum Lesen. (owT)
>Habe ich und hätte gerne, daß solche Zustände geändert würden. Den Hunger und die Armut in der Welt würde ich am liebsten gleich mitabschaffen. Aber wie?
>C.
Zuerst einmal Entbürokratisierung. Zum zweiten Abschaffen von Zöllen und Handelsbarrieren (wie etwa das Europäische Bananengesetz, welches nur eingeführt wurde, um französischen Quasi-Kolonien einen bessern Absatz zu verschaffen). Eine Regierung, die Nutten steuerpflichtig machen will und Schätzungen der Einnahmen eines Straßenbettlers macht, um ihm auch Steuern abzunehmen, während sie 2 Millionen Obdachlose allein in Deutschland fallengelassen hat, ist an sich schon pervers.
Dann wäre eine Begrenzung der Spekulation fällig. Nichts gegen Investition, aber das reine Glücksspiel im Daytrading beispielsweise ist sinnlos, bindet und verschwendet unnötig Energie und Kapital.
Dann Abschaffung der Staatsschulden. Der Staat kann keine Schulden machen, denn der Staat ist eine Idee. Bürger machen Schulden, Regierungen machen gerne Schulden, aber nicht die eigenen. Prinzipiell müßte sich die Regierung für jeden Betrag an Kredit, den sie aufnimmt, die Genehmigung der Bürger einholen - und auch die Geldscheine, damit die Bürger spüren, daß sie ihr eigenes Geld von der Regierung geschenkt bekommen sollen.
Abschaffung eines völlig unübersichtlichen und verwucherten Steuersystems, welches es unmöglich macht, zu sehen, für was man überhaupt Steuern zahlt.
Abschaffung des Militärs und stattdessen eine bessere Ausstattung der Polizei, auf daß sie wieder zum Freund und Helfer wird. Außerdem back to the roots, Stasi brauchen wir nicht, auch wenn unsere Regierung das anders sieht.
Außerdem wirklich hilfreiche Aufbauprogramme für die dritte Welt; wenn es denen gut gehen soll, dann darf man sie nicht in Abhängigkeit halten.
Außerdem endlich mal ernst gemeinte Anti-Drogenanbauprogramme, solange der IWF zwischen den Zeilen die armen Länder zum Anbau"landwirtschaftlicher Produkte" zwingt, kann das ja nichts werden.
Außerdem eine neutrale UNO, ohne dominierende USA. Die übrigens unglaubliche Zahlungsrückstände haben und u.a. die UNO damit zu Entscheidungen erprisst.
Außerdem Wiederherstellung der Bürgerrechte
Außerdem Ächtung aller Waffen größer als eine Glock 21 und aller Konzerne, die solche herstellen.
Außerdem Schutz der Menschen vor der Pharmaindustrie.
Außerdem solche Zustände wie in Washington, wo auf eine Person 1,5 Anwälte kommen.
So, jetzt kennst du ein paar meine Einstellungen, was geändert werden müßte. Und wie ändert man es? Indem man anpackt!!!! Solange man nur schlaff rumsitzt und akzeptiert, was man vermeintlich nicht verhindern kann, wie jüngst den Euro, hilft nicht. Da muß Protestiert werden. Aber im großen Maßstab, nicht ein paar tausend, da müssen Millionen Menschen bewegt werden. Revolution! Aber da kommts schon wieder raus. Menschen, die sich nicht von selbst aus bewegen, sind selbst schuld wenns so kommt, vor allem, wenn man sie informiert hat.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: