- Bernd Niquet: Der Euro zwischen Markt und Propaganda - RetterderMatrix, 07.01.2002, 15:42
- Re: Bernd Niquet: Der Euro zwischen Markt und Propaganda - Euklid, 07.01.2002, 16:12
- Re: Bernd Niquet: Der Euro zwischen Markt und Propaganda - JüKü, 07.01.2002, 18:33
- Re: Bernd Niquet: Der Euro zwischen Markt und Propaganda - dottore, 07.01.2002, 19:30
- Re: Bernd Niquet: Der Euro zwischen Markt und Propaganda - Jochen, 07.01.2002, 19:45
- Re: Bernd Niquet: Der Euro zwischen Markt und Propaganda - apoll, 07.01.2002, 20:07
- Re: Wichtig denn es gibt doch ein Datum - Euklid, 07.01.2002, 20:26
Re: Bernd Niquet: Der Euro zwischen Markt und Propaganda
>>Dr. Bernd Niquet
>>
>>Der Euro zwischen Markt und Propaganda
>>Auf einer seriösen Banknote findet man gemeinhin die ausstellende Bank, das Ausstelldatum sowie zwei Unterschriften der jeweils Zeichnungsberechtigten. Haben Sie sich daraufhin schon einmal die neuen Euro-Geldscheine angeschaut? Gemessen an dieser Kriterien handelt es sich dabei keinesfalls um Banknoten. Denn erstens sind die Buchstabenkombinationen BCE ECB EZB EKT EKP nur für Insider als Bezeichnung für die Europäische Zentralbank erkennbar, zweitens fehlt ein Ausgabedatum und drittens sieht die Unterschrift von Herrn Duisenberg keinesfalls aus wie eine Unterschrift, sondern vielmehr wie ein Grafikelement.
>>Eine zweite Unterschrift fehlt darüber hinaus völlig. Gibt es keine Kontrolle bei der Europäischen Zentralbank? muss man daher besorgt fragen. Kein Vier-Augen-Prinzip in Europas wichtigster Institution? Und von einer psychologischen Analyse der Unterschrift möchte ich aus Fairnessgründen lieber ganz Abstand nehmen, denn ich schätze Herrn Duisenberg sehr. Wäre das jedoch nicht der Fall, und sähe ich nur eine derartige Unterschrift unter einem Kontrakt, die eher an einen wichtigtuerischen pubertierenden Versicherungsvertreter denn an einen seriösen Bankier erinnert, dann würde ich diesen im Zweifelsfall ganz sicherlich ablehnen.
>Tja, auch Abschreiben kann man lernen und verfeinern...
Er könnte sein Honorar ja spenden, wie z.B. Frau Biedenkopf...
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: