- Oldy, wenn du gefordert bist, bist du weg ;-( - JüKü, 08.01.2002, 01:06
- Re: Oldy, wenn du gefordert bist, bist du weg ;-( - Oldy, 08.01.2002, 04:42
- Re: Oldy, wenn du gefordert bist, bist du weg ;-( - JüKü, 08.01.2002, 09:54
- bargeldumlauf? - futzi, 08.01.2002, 06:46
- Re: bargeldumlauf? - Oldy, 08.01.2002, 07:45
- Re: bargeldumlauf? - futzi, 08.01.2002, 07:55
- Re: bargeldumlauf? - Oldy, 08.01.2002, 08:52
- Re: bargeldumlauf? - SchlauFuchs, 08.01.2002, 09:23
- Re: bargeldumlauf? / Steuerhinterziehung! Tolles Beispiel! ohne Worte oT - JüKü, 08.01.2002, 09:28
- Re: bargeldumlauf? - riwe, 08.01.2002, 09:32
- hast mich überzeugt... aber... - futzi, 08.01.2002, 09:39
- Re: hast mich überzeugt... aber... - Oldy, 08.01.2002, 10:26
- jetzt reicht´s aber! - futzi, 08.01.2002, 10:32
- Uhhhh, Oldy, das war bitter. oT. - Standing Bear, 08.01.2002, 10:36
- Re: Uhhhh, Oldy, das war bitter. oT. - Oldy, 08.01.2002, 10:42
- Re: Uhhhh, Oldy, das war bitter. oT. - futzi, 08.01.2002, 10:44
- Jükü, gelbe Karte, oder? - Holmes, 08.01.2002, 12:08
- Re: Jükü, gelbe Karte, oder? - JüKü, 08.01.2002, 12:35
- ok, schwamm drüber.... (owT) - futzi, 08.01.2002, 12:41
- Klaro, wollte nur nicht, - Holmes, 08.01.2002, 12:56
- Re: Jükü, gelbe Karte, oder? - JüKü, 08.01.2002, 12:35
- Jükü, gelbe Karte, oder? - Holmes, 08.01.2002, 12:08
- Re: Uhhhh, Oldy, das war bitter. oT. - futzi, 08.01.2002, 10:44
- Re: Uhhhh, Oldy, das war bitter. oT. - Oldy, 08.01.2002, 10:42
- Re: hast mich überzeugt... aber... - Oldy, 08.01.2002, 10:26
- Re: bargeldumlauf? - das ging aber jetzt nach hinten los - nereus, 08.01.2002, 10:15
- Re: bargeldumlauf? - das ging aber jetzt nach hinten los - Campo, 08.01.2002, 11:41
- Re: Keine Freudentänze - der Staat ist unser Gegner! - R.Deutsch, 08.01.2002, 12:32
- Danke Reinhard, dem ist nichts hinzuzufügen. (owT) - Zardoz, 08.01.2002, 12:45
- Re: Keine Freudentänze - der Staat ist unser Gegner! - Reinhard!! - nereus, 08.01.2002, 13:08
- Re: Keine Freudentänze - der Staat ist unser Gegner! - Nereus!! - R.Deutsch, 08.01.2002, 14:57
- Re: der Staat ist unser Gegner! - Reinhard, eine private Justiz - nereus, 08.01.2002, 15:57
- Re: Reinhard, eine private Justiz - Zardoz, 08.01.2002, 16:25
- Re: Keine Freudentänze - der Staat ist unser Gegner! - Nereus!! - PuppetMaster, 08.01.2002, 16:16
- Re: der Staat ist unser Gegner! - Reinhard, eine private Justiz - nereus, 08.01.2002, 15:57
- Re: Keine Freudentänze - der Staat ist unser Gegner! - Nereus!! - R.Deutsch, 08.01.2002, 14:57
- Re: bargeldumlauf? - Euklid, 08.01.2002, 18:04
- Re: bargeldumlauf? - SchlauFuchs, 08.01.2002, 18:19
- Re: bargeldumlauf? - Oldy, 08.01.2002, 20:40
- Re: bargeldumlauf? - Euklid, 08.01.2002, 23:22
- Re: bargeldumlauf? - Oldy, 08.01.2002, 20:40
- Re: bargeldumlauf? - SchlauFuchs, 08.01.2002, 18:19
- Re: bargeldumlauf? - Oldy, 08.01.2002, 08:52
- Re: bargeldumlauf? - futzi, 08.01.2002, 07:55
- Re: bargeldumlauf? - Oldy, 08.01.2002, 07:45
- Re: Oldy, wenn du gefordert bist, bist du weg ;-( - Oldy, 08.01.2002, 04:42
Re: Keine Freudentänze - der Staat ist unser Gegner!
Lieber Nereus,
hier muss ich meinen Oldy in Schutz nehmen. Steuerhinterziehung ist Bürgerrecht. Es ist das gleiche Widerstandsrecht, als ob Du einem Straßenräuber verheimlichst, dass Du in der anderen Tasche auch noch Geld hast. Es ist nicht unser Staat, sondern der Staat ist der Gegner der Bürger. Der Staatsapparat plündert die produktiven Bürger aus, so wie früher die Feudalherren und ihre Gefolgschaft die Bürger ausgeplündert haben. Über 90% der Politiker und Abgeordneten sind Beamte, die in erster Linie ihre eigenen Interessen verfolgen - was man ihnen nicht vorwerfen kann. Was man ihnen vorwerfen kann ist, dass sie - in Zusammenarbeit mit den Banken - heimtückisch enteignen - so wie Alan Greenspan es klar beschrieben hat. Sie begnügen sich nicht mit der Hälfte (Halbteilungsgrundsatz), sondern wollen alles - und dagegen haben die Bürger ein natürliches Widerstandsrecht (BGH). Dass sie diese heimtückische Enteignung aus Dummheit betreiben (weil sie den Zusammenhang selbst nicht kapieren), entlastet sie nicht. Zum Verständnis füge ich hier noch mal den klaren Text an, den dottore im Zusammenhang mit dem Kapitalismus geschrieben hat.
"Die Antwort ist einfach: Das Kapital, das bei allen Unvollkommenheiten der Kapitalisten, einschließlich ihres Pofitmaximierungstriebes, letztlich durch seinen, stets mit Risiko und daher besonderer Umsicht erfolgten Einsatzes eine stetige, bescheidene Aufwärtsentwicklung zu Wege brachte, existiert nicht mehr. Es wurde von zwei Seiten in die Zange genommen:
- Zum einen über eine Selbstaushöhlung mittels ständig steigender Steuern; Steuern können letztlich immer nur auf Eigentum zielen und weil Kapital Eigentum ist, verschwindet es im Rahmen progressiver Besteuerungssysteme von selbst.
- Zum anderen durch die Entkleidung seiner selbst: Kapital ist in keinerlei nennenswertem Umfang noch mit just jener Eigenschaft behaftet, die es eigentlich definiert: Risiko.
Noch lange über"Kapitalismus" zu diskutieren, erübrigt sich, weil es ihn schlicht nicht mehr gibt. Deshalb ist es auch sehr einfach, ihm, der Verblichenen, alle Übel dieser Welt in die Schuhe zu schieben.
Was allerdings wiederum sein Ende in sich selbst findet: Nämlich dann, wenn auch der letzte freie Unternehmer ("Kapitalist") sein Geld in"risikolosen" Staatspapieren angelegt hat."
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: