- Mister Darwin hits the stock exchange - Neue Finanzmarktökonomie - dottore, 08.01.2002, 13:34
- Re: Mister Darwin hits the stock exchange - Neue Finanzmarktökonomie/Meilenstein - JÜKÜ, 08.01.2002, 13:48
- ... und jede Messung beeinflusst den zu messenden Sachverhalt... (owT) - Zardoz, 08.01.2002, 14:04
- Habermas und Finance - El Sheik, 08.01.2002, 14:40
- Re: Habermas und Finance - Euklid, 08.01.2002, 15:51
- Re: Habermas und Finance - dira, 08.01.2002, 16:07
- Re: Habermas und Finance - Euklid, 08.01.2002, 15:51
- Re: Mister Darwin hits the stock exchange - Neue Finanzmarktökonomie - mguder, 08.01.2002, 16:53
- Re: Vielen Dank, werde mir rasch das Buch von Peters besorgen (owT) - dottore, 08.01.2002, 16:57
- Fractal Market Analysis - Crowley, 08.01.2002, 19:15
- Re: Vielen Dank, werde mir rasch das Buch von Peters besorgen (owT) - dottore, 08.01.2002, 16:57
Habermas und Finance
Hallo Dottore,
Merton und Scholes haben nichts anderes getan, als Formeln aus der Physik in die Finanzmärkte zu übertragen. Angst und Gier führen bei menschlichen Entscheidern, die zudem noch informatorisch vernetzt sind zu anderem Verhalten, als es die Wärmegleichung suggeriert.
(Siehe hierzu auch die hervorragend geschriebene Geschichte von LTCM von Roger Löwenstein,"Der große Irrtum", erschienen 2001 in der DVA)
Shleifer, Shiller usw. haben die Finanzmärkte verhaltenswissenschaftlich beschrieben und jetzt kommt Hens ergänzend mit Darwin. Man könnte mal scannen, welche anderen Disziplinen sonst noch theoretische Anleihen bieten können. Vielleicht am Ende sogar Habermas. Die Theorie kommunikativen Handelns erklärt das Verhalten der Anleger?
Eines weiß ich: Ich möchte den entsprechenden Aufsatz nicht lesen müssen.
Danke für den aufschlußreichen Beitrag
Herzlich
ElSheik
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: