- Zur Psychologie der Währungsumstellung - JLL, 08.01.2002, 22:02
- Re: Zur Psychologie der Währungsumstellung - Baldur der Ketzer, 08.01.2002, 22:15
- Die andere Seite der Münze... - Taktiker, 08.01.2002, 23:37
- Re: wer verliert beim Eurotz - Baldur der Ketzer, 09.01.2002, 00:00
- Die andere Seite der Münze... - Taktiker, 08.01.2002, 23:37
- Re: Zur Psychologie der Währungsumstellung - Baldur der Ketzer, 08.01.2002, 22:15
Re: Zur Psychologie der Währungsumstellung
Hallo, JLL,
da ist viel dran, es soll Solidität verschaffen.
Wenn Du jetzt an der Tankstelle den Preisen nachguckst, kannst Du gar keine Affencent mehr nachvollziehen, so langsam läuft der Preiszähler. Also wird halt gerundet.
Irgendwie. So halt.
Es ist Psychologie, aber vor allem hat man wieder Affen dressiert, weil ein Großteil der Betroffenen brav zum Schalter gehüpft ist und schnurstracks den Gesslerwillen akzeptierte.
So, wie innerhalb einer Woche die ganze Währungsordnung umgekippt wurde, kann man es wieder machen, beim nächsten Mal.
Eine Woche reicht, und das ist jedem zuzumuten. Das war ein Probelauf.
Keiner blickt mehr durch, man nimmt das Wechselgeld ohnmächtig und glaubensvoll entgegen.
Die ganzen Endverbraucher-Belieferer hat man als Büttel vergewaltigt, sie sind die Deppen der Nation geworden, als Wechselstube wider Willen und auf eigene Rechnung.
Die Äurotz-Einführung zeigt, man kann noch vieeeeeel weiter gehen mit der Betrampelung der Bürger, es ist noch lange nicht Schluß...........
beste Grüße vom Äurotz-Muffel Baldur (Äu von Räude)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: