- US-Wirtschaftsdaten - Nachtrag: Verbraucherkredite - COSA, 09.01.2002, 01:01
- Re: Don't worry - be happy! Grundsatz-Kommentar zu Cosa's Zahlen: - dottore, 09.01.2002, 10:58
- Re: Verhältnis Investitionsvolumen börsennotierte vs. mittelständ. Firmen - Baldur der Ketzer, 09.01.2002, 12:19
- Re: Hast völlig Recht, Baldur - vor allem mit der Schrumpfung (uuummmpf!) (owT) - dottore, 09.01.2002, 17:45
- Re: Kein Magenbitter ;-) - Cosa, 09.01.2002, 13:28
- Re: Herzlichen Dank und beste Grüße! (owT) - dottore, 09.01.2002, 17:42
- Re: Verhältnis Investitionsvolumen börsennotierte vs. mittelständ. Firmen - Baldur der Ketzer, 09.01.2002, 12:19
- Stichwort Autoverkauf - Rabatte.., zinslos.. / Mein großer Bruder *ggg* meint.. - Doosie, 09.01.2002, 12:48
- Ich meine das mit den Autokäufen auf Pump wegen den erwähnten Krediten (owT) - Doosie, 09.01.2002, 12:54
- Ich Schussel, ich. Nachtrag: Die Banken wurden doch damals angefleht... - Doosie, 09.01.2002, 13:00
- Re: Don't worry - be happy! Grundsatz-Kommentar zu Cosa's Zahlen: - dottore, 09.01.2002, 10:58
Stichwort Autoverkauf - Rabatte.., zinslos.. / Mein großer Bruder *ggg* meint..
Zuerst wurden durch die Autofirmen Sonderrabatte gewährt. Und, als das wohl nicht gereicht hat (so scheint es zumindest zu sein - umsatzmäßig), haben die später zinslose Ratenverkäufe gestartet.
Nebenbei: wann buchen die Unternehmen eigentlich diese Ratenverkäufe? Bei Kaufvertragsabschluss oder monatlich bei Rateneingang? Hat jemand die richtige Antwort?
Noch was nebenbei:
Ab 2002 soll es zudem neue Abschreibungsregelungen in den USA geben, wonach die Unternehmen abschreiben können oder eben nicht (Wahlrecht). Daher könnte auch ein Bilanzvergleich mit Vorjahren oder Konkurrenten künftig etwas:-) schwierig sein.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: