- An alle $ Yen - 2good4you, 15.08.2000, 11:21
- Re: An alle $ Yen - le chat, 15.08.2000, 12:34
- Re: An alle $ Yen - Bodo, 15.08.2000, 17:08
- Re: An alle $ Yen - micha88, 15.08.2000, 17:16
- Re: An alle $ Yen - Bodo, 15.08.2000, 17:45
- Re: An alle $ Yen - micha88, 15.08.2000, 17:16
Re: An alle $ Yen
>Gebe dir vollkommen RECHT.
>Einen ähnlichen Sachverhalt hatte ich bereits mehrfach gepostet.
>Seit letzter Woche notieren die 5/10/30-jährigen Anleihen unter den 13-Week-Bills.
>Das ist nicht normal und zeigt, daß viel Geld den sicheren Hafen sucht, obwohl die Aktienmärkte mehr oder weniger steigen.
>Diese Woche ist auch Verfallstermin. Betrachtet man nur die diesjährigen Indexstände zu den Verfallstermine, so stellt man fest, daß die Indexschwankungen relativ gering ausgefallen sind, im Gegensatz zur tatsächlichen Schwankungsbreite der Indizes.
>Eine Idee, eine Annahme:
>Obwohl der US-Markt in den letzten 6 Wochen tendenziell nach oben strebte, bauten die Commercials ihre Shortbestände weiter aus.
>Da die Summe aller Kontrakte Null ergeben muß, können die Commercials nur Short gehen, wenn die Gegenpartei Long geht. Fällt der Markt, fällt die Stimmung und somit wird es immer schwieriger weitere Shortbestände aufzubauen. (Siehe die letzten Commercialszahlen: Stagnation auf hohem Niveau.)
>Ich gehe davon aus, daß nicht nur der Goldmarkt manipuliert wird, sondern auch die Aktienmärkte. Die Märkte werden (können ) beispielsweise gesteuert, indem man Liquidität zur Verfügung stellt. Entweder durch die US-Geldmenge M1-3 oder durch den geheimen Stützungsfond.
>So stiegen die M3 Zahlen Mitte Juli um +34 Mrd. an. Solche Sprünge, normal sind so +/- 5 Mrd., erlebten wir in diesem Jahr 2x. Jedesmal folgt ein zeitlich versetzte Anstieg der Aktienmärkte. Nach ca. 4 Wochen brach der Markt jedoch ein. Sollten die Geldmenge M3 am Freitag im normalen Rahmen liegen, könnte sich der derzeitige Anstieg bald als Bullenfalle erweisen und ab kommender Woche stark Richtung Süden fallen...
>Angemerkt sei noch, daß alle Chartanalysten nach dem winzigen Sprung über die Diamantenlinie positiv eingestellt sind. Ausnahmen bestätigen die Regel und das sind Zimmel und Jürgen (noch!)
>
>M3 Zahlen:
>20000626 6724.0
>20000703: 6744.1
>20000710: 6742.6
>20000717: 6776.4
>20000724: 6779.6
>20000731: 6786.1
wäre toll, wenn sie die M3-Zahlen vom (kommenden) Freitag hier erwähnen könnten. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Danke erstmal im voraus,
micha88
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: