- EU-sozialistischer Sklavenstaat od. Marktwirtschaft (WallStrJounal Eur.10/i/02) - Galiani, 10.01.2002, 16:58
- Interessanter Artikel, Danke. - Zardoz, 10.01.2002, 17:15
- Re: Interessanter Artikel, Danke. - Euklid, 10.01.2002, 17:45
- Sowas planen unsere Politiker nicht (glaube ich)! - LenzHannover, 10.01.2002, 18:28
- Rentenversicherung - Zardoz, 10.01.2002, 19:43
- Re: Rentenversicherung - JüKü, 10.01.2002, 19:53
- Re: Rentenversicherung - Euklid, 10.01.2002, 20:01
- Re: Rentenversicherung - Zardoz, 10.01.2002, 20:39
- Re: Rentenversicherung - JüKü, 10.01.2002, 19:53
- Rentenversicherung - Zardoz, 10.01.2002, 19:43
- Sowas planen unsere Politiker nicht (glaube ich)! - LenzHannover, 10.01.2002, 18:28
- Re: Interessanter Artikel, Danke. - Euklid, 10.01.2002, 17:45
- Wie schön, daß Du einen Hochleistungskriminellen bewunderst. Das sagt viel. - Standing Bear, 10.01.2002, 17:16
- Galiani hat doch nur einen Artikel zusammengefaßt (owT) - Theo Stuss, 10.01.2002, 17:45
- @Standing Bear: Finden Sie nicht, daß Sie unfair und unsachlich sind? - Galiani, 10.01.2002, 17:50
- Überhaupt nicht. - Standing Bear, 10.01.2002, 22:54
- Ein wichtiges Gut - Meinungsfreiheit - JAN! - schombi, 10.01.2002, 18:49
- Natürlich. Freiheit ist mir sehr wichtig. - Standing Bear, 10.01.2002, 22:12
- Und was sagt uns... - Zardoz, 10.01.2002, 19:33
- Re: EU-sozialistisches Experiment oder Marktwirtschaft - André, 10.01.2002, 17:35
- Interessanter Artikel, Danke. - Zardoz, 10.01.2002, 17:15
Überhaupt nicht.
Galiani,
jeder der mich kennt, wird bestätigen, daß ich absolut friedfertig bin und daß es wirklich viel braucht, mich aus der Reserve zu locken. Sie schaffen es aber, daß ich die Energie dafür opfere. Bisher jedenfalls. Als Sie noch neu im Forum waren, habe ich Ihre Beiträge immer mit Begeisterung gelesen. Es hat sich aber leider gezeigt, daß Sie eine Grundeinstellung haben, die ich einfach scheußlich finde und die in ihrem absolutistischen Wahrheitsanspruch schon unverschämt ist. Und so mußten wir zwangsläufig aneinander geraten. Es ist mir auch vollkommen klar, daß man manche Leute nicht überzeugen kann und das gar nicht versuchen sollte. Will ich auch nicht. Deshalb werde ich mit Ihnen nicht weiter debattieren. Es ist einfach sinnlos. Wie man mit einem Kommunisten nicht reden kann, so auch nicht mit Ihnen. Sie sind heute 62 geworden und blicken auf ein sicher ereignisreiches Leben zurück, das Sie bestimmt auch in viele Länder der Erde geführt hat. Sie sollten gesehen haben, daß das System in seiner jetzigen Form die Menschen und ihre Lebensumwelt vernichtet und vor allem: Es wird immer schlimmer im Zeitablauf. Hart gesagt, aber wahr. Sie verteidigen etwas, das so das Ende der Menschheit bedeutet. Und das macht mich eben wütend und bringt mich auf 180. Es mag sich altklug anhören und Sie werden sich sagen: Was will der mir, soll er es erst mal so weit bringen wie ich. Damit haben Sie recht. Ich aber habe überhaupt kein Interesse daran, mich zum Büttel in dieses Getriebe machen zu lassen. Wenn Sie oben auf Berlusconi verweisen, der für mich zutiefst verabscheuenswürdig ist, dann ist das für mich als klares Indiz Ihrer Ansichten zu werten. Im Forum geht langsam bei einigen die Angst um, bald von den Kommunisten übernommen zu werden und sicher fühlen Sie sich auch bedroht. Was ist die Alternative? Korruptes Pack weiter an den Regierungen lassen, weiter Globalisierung und Vernichtung der Lebensgrundlagen und schließlich in neuer Weltkrieg? Weiter Fettlebe für eine immer kleinere Minderheit während die Masse im Elend versinkt? Das wird uns blühen. Und es wird hart werden und es wird keine halbe Sache. Sie werden trotz Ihrer Lebenserfahrung noch unangenehme Erfahrungen machen, die nicht in Ihr Weltbild passen.
Ich wünsche Ihnen ein langes Leben, damit Sie alles noch mitbekommen.
SB
p.s. Und nach wessen Pfeife das Wallstreet Journal tanzt, sollte sogar Ihnen bekannt sein.
p.p.s. Und um noch auf die fletschende Zähne zu kommen: Bald ist wieder die Zeit der schlesischen Weber.
Damit ist jegliche Konversation beendet.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: