- "Finanzsystem-Crash" - Taktiker, 11.01.2002, 12:56
- Gefällt mir... das wäre dann die finale 5... bis später. (owT) - Zardoz, 11.01.2002, 13:19
- Eher die 5 der 5 der 5, denn... - Taktiker, 11.01.2002, 13:45
- Re: Eher die 5 der 5 der 5, denn... - XERXES, 11.01.2002, 13:57
- was ist unklar? - Taktiker, 11.01.2002, 14:11
- Re: Eher die 5 der 5 der 5, denn... - XERXES, 11.01.2002, 13:57
- Eher die 5 der 5 der 5, denn... - Taktiker, 11.01.2002, 13:45
- Re: Wer trägt das Risiko? - R.Deutsch, 11.01.2002, 14:32
- Re: Wer trägt das Risiko? - Taktiker, 11.01.2002, 15:00
- Re: Nach dieser klaren Aussage..... - R.Deutsch, 11.01.2002, 15:52
- Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 16:13
- Re: Sie werden mich aber... - Zardoz, 11.01.2002, 16:51
- Re: Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 17:18
- Re: Aufklärung - hier liegt der Fehler - R.Deutsch, 11.01.2002, 18:14
- Hallo Monsieur Deutsch - Taktiker, 11.01.2002, 22:50
- Re: Sie werden mich aber... - Zardoz, 11.01.2002, 16:51
- Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 16:13
- Re: Nach dieser klaren Aussage..... - R.Deutsch, 11.01.2002, 15:52
- Re: Wer trägt das Risiko? - Taktiker, 11.01.2002, 15:00
- Taktiker beleiht als erstes seine hochcreativen Visionen (owT) - Fontvieille, 11.01.2002, 15:02
- Oder so... - Zardoz, 11.01.2002, 16:42
- Konsequenzen!? - Crowley, 11.01.2002, 17:27
- Re: Konsequenzen!? Ja! - Zardoz, 11.01.2002, 22:06
- Re: Oder so... - PuppetMaster, 11.01.2002, 19:02
- Re: Oder so... - Zardoz, 11.01.2002, 21:04
- Konsequenzen!? - Crowley, 11.01.2002, 17:27
- Gefällt mir... das wäre dann die finale 5... bis später. (owT) - Zardoz, 11.01.2002, 13:19
"Finanzsystem-Crash"
Hallo Gemeinde,
oft wird -auch hier- vom völligen Zusammenbruch des Finanzsystems geredet. Quasi als bräche alles innerhalb weniger Tage plötzlich zusammen.
Kann man nicht jedoch davon ausgehen, dass wir in Superzyklusmaßstäben noch lange nicht an einem solchen Punkt angelangt sind? Wenn das Vorhandensein von Liquidität das dringend notwendige Schmiermittel für den Fortgang dieser Wirtschaftsordnung ist, so tun sich doch da noch gewaltige Reserven auf:
Just in diesem Umbruchsstadium, wo das -ich nenne es mal noch sanfte Kreditsystem- auf der Kippe steht bzw. am Ende ist, könnte der beispiellose Schuldendruck und die extrem knapp werdende Liquidität eine neue Qualität der Schuldenprolongation hervorbringen -> die Sekurisierung des letzten Atoms würde zum neuen Volkssport!
Man stelle sich vor, mit den Mitteln des Internets ließe sich eine (technisch dezentral organisierte)"Börse" für den privaten IPO schaffen...
- Warum soll ich meinen leistungsfähigen PC zuhause als totes Kapital stehenlassen?
- Wieso stecke ich viel Eigenkapital in die Ausbildung meiner intelligenten Kinder und warte auf den ROI bis zu meinem Rentenalter?
- Wieso muß ich jahrelang für viel zu niedrige Gehälter schuften, wo ich doch ständig in Weiterbildung investiere... bis ich später mal den angemessenen Lohn ernte?
- Wieso binde ich Eigenkapital in Auto oder Wohnung, wo sie doch mittelbar meinem Fortkommen dienen?
- Wieso binde ich Eigenkapital in Essen, Urlaubsreisen, Freizeitgestaltung, wo sie doch meiner Regeneration dienen und damit einen Beitrag zu meinem persönlichen"Lebensumsatz" liefern?
Die Liste ließe sich fortsetzen und am Ende ließen sich wohl 90% meiner Ausgaben als Investitionen definieren. Wäre es nicht folgerichtig, wenn die Masse der Menschen ihr ganzes Leben in vollem Umfang sekurisieren würde?
Auf einer weltumspannenden, internetbasierten, technisch dezentralisierten Börse (ähnlich EBAY) würden diese Anteilsscheine gehandelt werden und ein jeder dürfte fröhlich sein Sämtliches beleihen bzw. das Publikum an seinem Erfolg und Mißerfolg beteiligen.
(es gab ja schon vor Jahren mal eine Studentin, die zur Finanzierung ihres Studiums experimentell"Regenbogen"-Aktien auf Ihre Karriere ausgab)
Diese Entwicklung wäre logisch konsequent, mal abseits der Frage, ob es wünschenswert wäre. Ein Vorteil wäre natürlich die massive Aktivierung bislang"toter" Vermögen, oder sagen wir besser Vermögensversprechen. Für eine gewisse Zeit entstünde massiv Liquidität und der Ausleseprozess zwischen"progressiven" und"destruktiven Elementen" der Gesellschaft würde perfektioniert werden...wohl mit dem Ergebnis einer fast grenzenlosen Effizienz...und wieder rapide steigendem Wohlstand... bei sich zugleich drastisch öffnender sozialer Schere.
Denn wer sich glaubhaft ans Publikum verkaufen könnte, würde mit Geld zugeschüttet. Wer das aus welchen guten oder schlechten Gründen nicht hinbekäme, wäre völlig mittellos und schnell in Abhängigkeit des Erstgenannten. Zudem entstünde natürlich eine gnadenlose Transparenz, denn selbstverständlich werden die diversen"Eigentümer meines Lebens" eine gewisse Erfolgskontrolle etabliert sehen wollen. Wer sich hier nicht freiwillig zum gläsernen Menschen machte, hätte eine eingeschränkte Bonität.
Aber diese gesellschaftlichen Folgen will ich hier gar nicht diskutieren, hatten wir zuletzt ausführlich.
Vielmehr interessiert mich, inwieweit Ihr eine solche Entwicklung für möglich haltet und ob wir nicht schon ganz kurz vor einem solchen Evolutionssprung stehen bzw. mittendrin sind.
Für mich ergibt sich daraus jedoch die Ahnung, dass dieses System erst dann am Endpunkt ist, wenn jede im mittelfristigen Zeithorizont profitversprechende Ressource vollständig beliehen ist. Wenn quasi der letzte Kugelschreiber seinen eigenen IPO hat, dürfte das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Da relativiert sich die letzte Mania der NewEconomy-Versprechen dann vielleicht nochmal und es war nur ein Vorspiel.
Mit besten Grüßen!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: