- lol Bloomberg war eben Silber+Gold Analyse von Martin Siegert - R1, 11.01.2002, 14:56
- Re: lol Bloomberg war eben Silber+Gold Analyse von Martin Siegert - ManfredZ, 11.01.2002, 15:36
- warum empfehlen Analyste nie vorher? (ist keine ernste Frage) *g* (owT) - R1, 11.01.2002, 15:56
- Re: warum empfehlen Analyste nie vorher? (ist keine ernste Frage) *g* (owT) - ManfredZ, 11.01.2002, 17:23
- Re: Silber mit dem Hintern handeln! - JLL, 11.01.2002, 16:18
- wen meinst du mit"alle"? JüKü? (owT) - wheely, 11.01.2002, 16:19
- im Abo-Forum werden schon fleißig die Puts gehandelt (owT) - ManfredZ, 11.01.2002, 16:25
- Re: Hast du nicht gerade eben deinen Abonnenten geschrieben, dass du.... - JÜKÜ, 11.01.2002, 16:46
- Re: Hast du nicht gerade eben deinen Abonnenten geschrieben, dass du.... - ManfredZ, 11.01.2002, 17:11
- Re: Hast du nicht gerade eben deinen Abonnenten geschrieben, dass du.... - JüKü, 11.01.2002, 17:28
- Re: Hast du nicht gerade eben deinen Abonnenten geschrieben, dass du.... - ManfredZ, 11.01.2002, 17:49
- Re: Hast du nicht gerade eben deinen Abonnenten geschrieben, dass du.... - JüKü, 11.01.2002, 17:28
- Re: Hast du nicht gerade eben deinen Abonnenten geschrieben, dass du.... - ManfredZ, 11.01.2002, 17:11
- Re: Hast du nicht gerade eben deinen Abonnenten geschrieben, dass du.... - JÜKÜ, 11.01.2002, 16:46
- im Abo-Forum werden schon fleißig die Puts gehandelt (owT) - ManfredZ, 11.01.2002, 16:25
- Nö, nicht jeder springt. - Standing Bear, 11.01.2002, 16:38
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Chrizzy, 11.01.2002, 16:41
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Chrizzy, 11.01.2002, 16:42
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Standing Bear, 11.01.2002, 17:55
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Chrizzy, 11.01.2002, 18:05
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Standing Bear, 11.01.2002, 17:55
- d.h. du rechnest.... - wheely, 11.01.2002, 17:02
- Re: d.h. du rechnest.... - Standing Bear, 11.01.2002, 17:58
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Diogenes, 11.01.2002, 17:05
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Standing Bear, 11.01.2002, 18:12
- @Standing Bear, Nö, nicht jeder springt. - DowJames, 11.01.2002, 19:00
- Re: @Standing Bear, Nö, nicht jeder springt. - Standing Bear, 11.01.2002, 21:35
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Diogenes, 11.01.2002, 19:01
- @Standing Bear, Nö, nicht jeder springt. - DowJames, 11.01.2002, 19:00
- Re: Nö, nicht jeder springt. - Standing Bear, 11.01.2002, 18:12
- Re: Nö, nicht jeder springt. - ManfredZ, 11.01.2002, 17:25
- Re: Nö, nicht jeder springt. - ManfredZ, 11.01.2002, 17:27
- warum empfehlen Analyste nie vorher? (ist keine ernste Frage) *g* (owT) - R1, 11.01.2002, 15:56
- Fundamentals von Heinz Blasnik/ CB - ManfredZ, 11.01.2002, 18:03
- Re: lol Bloomberg war eben Silber+Gold Analyse von Martin Siegert - ManfredZ, 11.01.2002, 15:36
Re: Silber mit dem Hintern handeln!
Da wirkt, glaube ich, die Psychologie. Wenn man sehr lange auf eine Sache wartet, dann will man es besonders gut machen. Da sich viele hier schon sehr lange mit dem Thema auseinandergesetzt haben, dürfte bei Ihnen sowas wie Kontrollillusion entstehen. Wer denkt, den Markt zu kennen, der ist versucht (s.o.), jede kleine Schwankung richtig zu spielen. Dabei hat man vielleicht ein paarmal Glück, aber ich wage fast eine Garantie: Wer sich jetzt schwerpunktmäßig mit diesen Schwankungen befaßt ist in größter Gefahr vor lauter"schlauem Trading" den Trend zu verpassen. Wer wie ein Kurzfrist-Trader handelt, der denkt dann irgendwann auch so. Saiger hat ja oft auf die Charakteristik des Goldmarktes hingewiesen: Sehr kurzfristige, schnelle scharfe Anstiege, dann wieder längere Zeit quälende Ruhe. Denn spätestens, wenn man als"Trader" von einem derartigen Anstieg mal auf dem falschen Fuß erwischt wurde, erfordert es ein gewaltiges Maß an Disziplin, Flexibilität und Schnelligkeit, dann doch noch nennenswert in die zum großen Teil marktengen Papiere reinzukommen. Alleine das schnelle Umdenken, das zunächst eher ein Hadern mit dem Anstieg sein dürfte ("Es kann nicht sein, was nicht sein darf"), efordert übermenschliche Kraftanstrengungen.
Am Beginn eines Trendmarktes, von dem ich im Moment als Arbeitshypothese ausgehe, ist das Entscheidende, dass man die Rückschläge zum Aufbau der Positionen konsequent nutzt. Allenfalls in extremste Übertreibungen würde ich dann etwas abstoßen. Auf der Mikro-Ebene handelt man dann sozusagen antizyklisch, während man auf der nächst höheren Ebene per Saldo prozyklisch in richtung des (antizipierten) Trends handelt, d.h. per Saldo baut man, solange die Arbeitshypothese intakt ist, seine Position aus. Und wenn die These, dass wir tendenziell vor einem neuen Bullenmarkt in den Edelmetallen stehen, richtig sein sollte, und davon, gehen ja sogar einige aus, die jetzt verkauft haben oder sogar short gegangen sind, dann sind wir hier doch erst in der allerersten Stufe, nämlich dem Übergang von Abwärtstrend/Bodenbildung in Bodenbildung/Aufwärtstrend. Danach kommt doch erst der eigentliche Trend und danach dann klassischerweise noch die Übertreibung. Und dann ist es auch Zeit im großen Stil ans Verkaufen zu denken. Und so eine richtig nette Übert Sti Sti Sti Sti Sti Sti Sti Sti Minen schon für KGVs um die 100 gut sein, oder? ;-)
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: