- "Finanzsystem-Crash" - Taktiker, 11.01.2002, 12:56
- Gefällt mir... das wäre dann die finale 5... bis später. (owT) - Zardoz, 11.01.2002, 13:19
- Eher die 5 der 5 der 5, denn... - Taktiker, 11.01.2002, 13:45
- Re: Eher die 5 der 5 der 5, denn... - XERXES, 11.01.2002, 13:57
- was ist unklar? - Taktiker, 11.01.2002, 14:11
- Re: Eher die 5 der 5 der 5, denn... - XERXES, 11.01.2002, 13:57
- Eher die 5 der 5 der 5, denn... - Taktiker, 11.01.2002, 13:45
- Re: Wer trägt das Risiko? - R.Deutsch, 11.01.2002, 14:32
- Re: Wer trägt das Risiko? - Taktiker, 11.01.2002, 15:00
- Re: Nach dieser klaren Aussage..... - R.Deutsch, 11.01.2002, 15:52
- Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 16:13
- Re: Sie werden mich aber... - Zardoz, 11.01.2002, 16:51
- Re: Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 17:18
- Re: Aufklärung - hier liegt der Fehler - R.Deutsch, 11.01.2002, 18:14
- Hallo Monsieur Deutsch - Taktiker, 11.01.2002, 22:50
- Re: Sie werden mich aber... - Zardoz, 11.01.2002, 16:51
- Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 16:13
- Re: Nach dieser klaren Aussage..... - R.Deutsch, 11.01.2002, 15:52
- Re: Wer trägt das Risiko? - Taktiker, 11.01.2002, 15:00
- Taktiker beleiht als erstes seine hochcreativen Visionen (owT) - Fontvieille, 11.01.2002, 15:02
- Oder so... - Zardoz, 11.01.2002, 16:42
- Konsequenzen!? - Crowley, 11.01.2002, 17:27
- Re: Konsequenzen!? Ja! - Zardoz, 11.01.2002, 22:06
- Re: Oder so... - PuppetMaster, 11.01.2002, 19:02
- Re: Oder so... - Zardoz, 11.01.2002, 21:04
- Konsequenzen!? - Crowley, 11.01.2002, 17:27
- Gefällt mir... das wäre dann die finale 5... bis später. (owT) - Zardoz, 11.01.2002, 13:19
Re: Sie werden mich aber...
Hi Zardoz,
>Mir ist immer noch nicht klar, was das mit einer"sich richtig frei austobenden" Marktwirtschaft zu tun haben soll.
Na Markt pur! Alles und jedes wird"vermarktet", der Kommunist würde sagen:"...der Spekulation überlassen".
>Die höchste"Intensität der Beleihung" stelle ich beim Staat fest. Der gleiche Staat verweigert mir zunehmend eine Privatsphäre.
Korrekt und fatal insofern, als dass der Staat über das erträgliche Maß hinaus privatisiert und Entscheidungen dem Markt überläßt. Wie im Beispiel mit dem gekauften Städtele: Der Markt untergewichtet die soziale Komponente. Rosinen rauspicken, den Rest wegwerfen, wie bei großen Mergers. Es mag ja so effizienter sein, aber es ist zu rücksichtslos. Endlose Subventionierung kann keine Lösung sein, aber eiskalte Kosten/Nutzen-Rechnung auch nicht.
> Und wer hier materielle Werte übergewichtet, dürfte ebenso offensichtlich sein.
Hey, das war doch ein Ausblick. Meine krit.Anmerkungen habe ich ja beigesteuert. Nicht, dass ICH einen solchen Zustand ansteuern würde (weshalb Monsieur Deutsch mich auch nicht in sein Portfolio nehmen muß).
>Nice day,
Nice eve!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: