- Völlig off-topic: Wie entstehen Revolutionen? - Zardoz, 11.01.2002, 15:19
- Wenn Montgelas wüßte, wer heute in seinem Schloss in Zaitzkofen sitzt (owT) - Theo Stuss, 11.01.2002, 15:38
- Zynisches, lose assoziiert... - Holmes, 11.01.2002, 15:44
- Re: Zynisches, lose assoziiert... - Zardoz, 11.01.2002, 16:05
- Re: Völlig off-topic: Wie entstehen Revolutionen? - SchlauFuchs, 11.01.2002, 16:44
- Re: Wie entstehen Revolutionen? - natürlich von oben, von wo denn sonst? - nereus, 11.01.2002, 17:19
- Und dann ist da noch das Motiv... - Zardoz, 11.01.2002, 17:24
- was habt Ihr vor? - Taktiker, 11.01.2002, 17:33
- Re: was habt Ihr vor? - SchlauFuchs, 11.01.2002, 18:30
- Re: was habt Ihr vor? - richie, 11.01.2002, 18:42
- Re: was habt Ihr vor? - SchlauFuchs, 11.01.2002, 19:10
- Re: was habt Ihr vor? - richie, 11.01.2002, 20:28
- Re: was habt Ihr vor? - SchlauFuchs, 11.01.2002, 19:10
- Re: was habt Ihr vor? - richie, 11.01.2002, 18:42
- Re: was habt Ihr vor? - SchlauFuchs, 11.01.2002, 18:30
- Re: Und dann ist da noch das Motiv... - SchlauFuchs, 11.01.2002, 17:36
- Re: Und dann ist da noch das Motiv... teils teils - nereus, 11.01.2002, 17:49
- Re: Und dann ist da noch das Motiv... mehr teils als teils - Zardoz, 11.01.2002, 21:19
- was habt Ihr vor? - Taktiker, 11.01.2002, 17:33
- Und dann ist da noch das Motiv... - Zardoz, 11.01.2002, 17:24
- Re: Wie entstehen Revolutionen? - natürlich von oben, von wo denn sonst? - nereus, 11.01.2002, 17:19
Re: was habt Ihr vor?
>ne mal im Ernst - man könnte doch wirklich mal ne Partei gründen und in Dtl. den Umsturz wagen in eine neue Gesellschaft mit weniger Bürokratie und Heuchlerei.
>Was denkt ihr. Ich bin für die Monarchie und mich als König Richard. ;-D
>richie
Das Problem ist systemisch. Da u.a. Parteienklüngel und ständige Blockieraktionen aus reinem Machtinteresse ein vernünftiges Regieren unmöglich machen, wäre eine weitere Partei mit sicherheit keine Lösung. Stattdessen müßte die Regierungsspitze deftig geschrumpft werden, ein flexibleres Wahl und Abwahlsystem herbei und dergleichen mehr. da dies aber eingriffe in die Verfassung sind, müßten sie von der 2/3-Mehrheit der Regierung genehmigt werden - und die sägen sich ungern am eigenen Stuhl. Eine wirkliche Revolutionierung auf demokratischem Wege sehe ich momentan in einer wirklich basisdemokratischen Volksentscheidung und verfassungsgebenden Versammlung, ohne berufs- und gewöhnungspolitiker.
Irgendwieso sind Volksentscheide in Deutschland aber glaubisch nicht zulässig, weil die Deutschen ja leider nicht direktwahlmündig sind, das traut man ihnen nicht zu. Alte Kriegslast. Selbst die Briten sagen heute, daß unser Grundgesetz uns entmündigt.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: