- "Finanzsystem-Crash" - Taktiker, 11.01.2002, 12:56
- Gefällt mir... das wäre dann die finale 5... bis später. (owT) - Zardoz, 11.01.2002, 13:19
- Eher die 5 der 5 der 5, denn... - Taktiker, 11.01.2002, 13:45
- Re: Eher die 5 der 5 der 5, denn... - XERXES, 11.01.2002, 13:57
- was ist unklar? - Taktiker, 11.01.2002, 14:11
- Re: Eher die 5 der 5 der 5, denn... - XERXES, 11.01.2002, 13:57
- Eher die 5 der 5 der 5, denn... - Taktiker, 11.01.2002, 13:45
- Re: Wer trägt das Risiko? - R.Deutsch, 11.01.2002, 14:32
- Re: Wer trägt das Risiko? - Taktiker, 11.01.2002, 15:00
- Re: Nach dieser klaren Aussage..... - R.Deutsch, 11.01.2002, 15:52
- Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 16:13
- Re: Sie werden mich aber... - Zardoz, 11.01.2002, 16:51
- Re: Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 17:18
- Re: Aufklärung - hier liegt der Fehler - R.Deutsch, 11.01.2002, 18:14
- Hallo Monsieur Deutsch - Taktiker, 11.01.2002, 22:50
- Re: Sie werden mich aber... - Zardoz, 11.01.2002, 16:51
- Sie werden mich aber... - Taktiker, 11.01.2002, 16:13
- Re: Nach dieser klaren Aussage..... - R.Deutsch, 11.01.2002, 15:52
- Re: Wer trägt das Risiko? - Taktiker, 11.01.2002, 15:00
- Taktiker beleiht als erstes seine hochcreativen Visionen (owT) - Fontvieille, 11.01.2002, 15:02
- Oder so... - Zardoz, 11.01.2002, 16:42
- Konsequenzen!? - Crowley, 11.01.2002, 17:27
- Re: Konsequenzen!? Ja! - Zardoz, 11.01.2002, 22:06
- Re: Oder so... - PuppetMaster, 11.01.2002, 19:02
- Re: Oder so... - Zardoz, 11.01.2002, 21:04
- Konsequenzen!? - Crowley, 11.01.2002, 17:27
- Gefällt mir... das wäre dann die finale 5... bis später. (owT) - Zardoz, 11.01.2002, 13:19
Re: Konsequenzen!? Ja!
Hallo Crowley,
>was du schreibst, hört sich spontan sehr gut an. Auf den zweiten Blick werden aber offensichtliche Widersprüchlichkeiten und Konsequenzen offenbar, die nicht wünschenswert sind und nicht primär dem Staat angelastet werden könnten.
dem Staat laste ich in diesem Zusammenhang lediglich an, das er meiner Meinung nach Kapital fehlleitet. Menschen werden nicht zu guten Wahrsagern, nur weil sie regieren.
>So stellt sich die Frage, wie die Menschen mobiler werden, wenn sie nur noch
>Fahrgelegenheiten anmieten. Von den Konsequenzen für die deutsche Autoindustrie
>ganz zu schweigen.
Steigende Mobilität bezog sich auf Wohnungswechsel, nicht auf zusätzliche Entfernungskilometer. Und die Konsequenzen für die Autoindustrie kann ich nur grob schätzen: Weniger Fahrzeuge, mehr Fahrzeugtypen, robuster, längere Lebensdauer...
>Der alte Plunder, seinerzeit zumindestens ein lohnendes Objekt für Antiquitätenhändler und Erben, sinkt in die Bedeutungslosigkeit herab, da er wegen kleinerer Wohnungen nicht mehr trendy ist.
Erstens hält auch der"Plunder" nicht ewig. Zweitens wird es nach wie vor Menschen in großen Wohnungen mit entsprechendem Bedarf geben. Tendenz allerdings abnehmend. Drittens schrieb ich nicht von kleinen Wohnungen, sondern von Anforderungsgerechten.
>Medienunternehmen, Werbeagenturen, Speditionen und Kurierfahrdienste würden massenhaft pleite machen, wenn sich die traditionellen Strukturen änderten.
Medienunternehmen werden wichtiger, weil irgendjemand ja die Online-Informationen aufbereiten und zur Verfügung stellen muß. Damit gibt es auch massenhaft zusätzliche virtuelle"Werbeflächen". Speditionen und Kuriere werden auch weiter Arbeit haben, da ja das Argument des teuren"eigenen Fahrzeugs" und damit die Selbstabholung tendenziell eher entfällt.
>Summa summarum ist dein Konzept, obwohl in gewisser Weise wünschenswert, ein Arbeitsplatzvernichter par excellence in allen von dir angesprochenen Bereichen.
Was an Arbeit bleibt und vor allem, wie sie verteilt wird, entscheidet der Arbeitsmarkt, d. h. Angebot und Nachfrage. Ich würde da nicht so schwarz sehen.
>Ohne eine gleichzeitig stattfindende, grundsätzliche Erneuerung der gesellschaftlichen Modalitäten auf breiter Basis wäre eine solche Entwicklung
>kontraproduktiv.
Davon, daß sich mit so einer Entwicklung sehr viel mehr verändern würde als von mir skizziert - unter anderem die"gesellschaftlichen Modalitäten" - bin ich auch überzeugt.
>Beste Grüße
>C.
Beste Grüße zurück,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: