- SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Tobias, 12.01.2002, 13:29
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 14:38
- Hier hilft nur wirklich exakte Willkürskontrolle - Turon, 12.01.2002, 14:42
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Tobias, 12.01.2002, 16:43
- Zweijährige Amtszeit nicht nur für Parlamentarier - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 17:32
- Re: SANIERUNGSPLAN / noch 3 Punkte - Diogenes, 12.01.2002, 14:42
- Re: SANIERUNGSPLAN / noch 3 Punkte - Tobias, 12.01.2002, 16:36
- Re: SANIERUNGSPLAN - Caspar, 12.01.2002, 17:31
- Re: SANIERUNGSPLAN - Super Text Caspar! (owT) - nereus, 12.01.2002, 18:23
- Re: Danke, nereus,... - Caspar, 12.01.2002, 18:57
- Re: SANIERUNGSPLAN - Tobias, 12.01.2002, 19:10
- Re: SANIERUNGSPLAN - Super Text Caspar! (owT) - nereus, 12.01.2002, 18:23
- Schwierig - schombi, 12.01.2002, 15:15
- Re: Befähigungsnachweise - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:28
- Re: Schwierig - Ronny, 12.01.2002, 16:56
- Re: Schwierig - Tobias, 12.01.2002, 17:33
- Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:24
- Re: Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Tobias, 12.01.2002, 17:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Theo Stuss, 12.01.2002, 17:57
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:04
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 20:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:51
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 22:33
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:51
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 20:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:04
- Re: Eines verstehe ich nicht - Theo Stuss, 12.01.2002, 17:57
- Re: Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Tobias, 12.01.2002, 17:21
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Euklid, 12.01.2002, 15:29
- Die Feindstaatenklausel wurde in den 90'er Jahren abgeschafft (owT) - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:35
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Tobias, 12.01.2002, 16:25
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Euklid, 12.01.2002, 17:01
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland / Meilenstein mT - JÜKÜ, 12.01.2002, 15:56
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Hut ab! - nereus, 12.01.2002, 18:19
- Re: Halt mal! - Caspar, 12.01.2002, 18:36
- Re: Halt mal! - keine Panik - nereus, 12.01.2002, 20:20
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Hut ab! - Tobias, 12.01.2002, 19:46
- Re: Halt mal! - Caspar, 12.01.2002, 18:36
- Ich bin aktiv dabei... - Shakur, 12.01.2002, 20:44
- Deutschland ist nicht allein - da sind noch EU, Nato - da sehe ich sonst eine - Kallewirsch, 12.01.2002, 21:27
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 14:38
Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen?
>Hallo,
Wer bringt Ihnen bei, Eigentum zu respektieren? Was die Wohlfahrt angeht, so müßte die Familienhilfe wieder her. Wie kann man die aus dem Ärmel zaubern?
Wenn es bei jedem Streit gleich eine Scheidung gibt, kann kein Vermögensaufbau erfolgen, der Vorrang vor dem Konsum haben muß.
Keine Vermögensakkumalation ohne Familie. Aber wenn die Leute nicht mehr wollen. Das jetzige Eherecht taugt nur für Konsum.
Es müßte eine sukzessive Umstellung auf den Goldstandard her. Aber unser Gold lagert in den USA. Wie es herschaffen, wenn es die Amis es behalten wollen? Verkauf und getarnter Rückkauf Zug um Zug. Verleih an eine Institution wie e-gold zur Gründung einer freien Währung. Zinsen und Steuern dürfen auch in der freien Währung getilgt werden. Die Annahme des EURO wird ebenfalls nicht verpflichtend. Begünstigung der Vermögensbildung. Einkommensteuern können meinetwegen hoch bleiben, aber das erwirtschaftete Vermögen bleibt unangetastet. Keine Grundsteuern, keine Erbschaftssteuern, keine Kapitalertragssteuern.
Wir müßten nicht nur bei der Umstellungsphase, sondern überhaupt bereit sein, unseren Lebensstandard einzuschränken. Die Menschen sind dazu nur bereit, wenn sich das Opfer lohnt. Daher Vorrang der Vermögensbildung vor dem Konsum. Nur die Aussicht auf Vermögen, mag es auch bescheiden sein, kann ein Anreiz für Opfer sein. Gibt es noch nicht einmal das, will man mindestens Konsum. Daher muß Vermögen, ob klein oder groß, gesetzlich geschützt werden. Raub, Brandschatzung, Betrug, alle Verbrechen, die Vermögen zerstören, müssen mit härtesten Strafen belegt werden. Ohne Staat geht das nicht.
Statt hoher Einkommenssteuern kann man vielleicht alles auf indirekte Steuern umschichten. Der Sparsame wird so belohnt, wer Konsum will, muß zahlen. Grunderwerbsteuern sind dabei ausgeschlossen. Alle Edelmetalle sind Zahlungsmittel, also keine MWST. Die Verwaltung von indirekten Steuern ist denkbar einfach, es braucht kein Heer von Beamten. Allerdings wird dem Schmuggel Vorschub geleistet.
Ehescheidung wird verboten, wer so zusammenleben will, wird zwar nicht bestraft, genießt aber keinen rechtlichen Schutz. Diese Benachteiligung soll die Menschen anspornen Familiensukzessionen zu gründen, die zu Beständigkeit führen. Ehescheidung gibt es in Italien übrigens erst seit Ende der 80'er Jahre. Man stellte Leuten ganz selbstverständlich seine Konkubine vor, die natürlich nicht erben konnte.
Es wird regelmäßig vergessen, daß die Vorstellung, man habe die Hilfe der Familienmitglieder nicht mehr nötig, den Staat erst so stark macht. Es gibt ja immer Papa"Staat". Der seiner Familie entledigte ist vor dem Staat ein Niemand. Es gibt keine Institution mehr zwischen dem Individuum und dem Staat. Der Staat respektiert die natürlich gewachsenen Gesellschaften und Verbände nicht mehr. Nicht die Familie, nicht das Dorf, nicht die handwerklichen Korporationen. Gleichzeitig sind die Menschen unfähig geworden sich innerhalb solcher Gemeinschaften zu bewegen, deren Regeln ich respektieren muß, weil ich es mit Menschen zu tun habe, die ich oft sehe. Bei denen ich mich sonst unmöglich mache und auf die ich persönlich angewiesen bin. Wir sind heute in einer Situation, die uns vorgaukelt, wir könnten alles alleine ohne Hilfe der anderen
Dein Umstellungsplan würde alles ins Chaos stürzen. Meiner setzt Tugenden voraus, die heute selten sind und die an Mithilfe und Verantwortung appelieren, die es bei Verpissern nicht geben kann. Ob ein äußerer Zwang, wie finanzielle Nachteile im Falle von Ehezerrüttung dazu wirksam beiträgt sich zusammenzuraufen, weiß ich nicht. Vielleicht kommt es ja auch zu Selbstmord und Todschlag. Viele Ehen würden wie früher aus materiellen Gründen eingegangen werden. Wer einen heiratet, der nichts kann, bestraft sich selbst. Nüchternheit zieht ein. In Indien ist so etwas normal. Ein Mann, der eine schöne, aber mittellose Frau heiratet, gilt als dumm.
Das Problem ist, daß heute alles abgewirtschaftet hat, der Staat, die Ehe, die Familie, die Vertreter der Religionen. Unser Nachwuchs mästet sich an Fastfood und wird dick und träge.
Gruß,
Theo
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

