- SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Tobias, 12.01.2002, 13:29
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 14:38
- Hier hilft nur wirklich exakte Willkürskontrolle - Turon, 12.01.2002, 14:42
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Tobias, 12.01.2002, 16:43
- Zweijährige Amtszeit nicht nur für Parlamentarier - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 17:32
- Re: SANIERUNGSPLAN / noch 3 Punkte - Diogenes, 12.01.2002, 14:42
- Re: SANIERUNGSPLAN / noch 3 Punkte - Tobias, 12.01.2002, 16:36
- Re: SANIERUNGSPLAN - Caspar, 12.01.2002, 17:31
- Re: SANIERUNGSPLAN - Super Text Caspar! (owT) - nereus, 12.01.2002, 18:23
- Re: Danke, nereus,... - Caspar, 12.01.2002, 18:57
- Re: SANIERUNGSPLAN - Tobias, 12.01.2002, 19:10
- Re: SANIERUNGSPLAN - Super Text Caspar! (owT) - nereus, 12.01.2002, 18:23
- Schwierig - schombi, 12.01.2002, 15:15
- Re: Befähigungsnachweise - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:28
- Re: Schwierig - Ronny, 12.01.2002, 16:56
- Re: Schwierig - Tobias, 12.01.2002, 17:33
- Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:24
- Re: Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Tobias, 12.01.2002, 17:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Theo Stuss, 12.01.2002, 17:57
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:04
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 20:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:51
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 22:33
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:51
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 20:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:04
- Re: Eines verstehe ich nicht - Theo Stuss, 12.01.2002, 17:57
- Re: Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Tobias, 12.01.2002, 17:21
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Euklid, 12.01.2002, 15:29
- Die Feindstaatenklausel wurde in den 90'er Jahren abgeschafft (owT) - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:35
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Tobias, 12.01.2002, 16:25
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Euklid, 12.01.2002, 17:01
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland / Meilenstein mT - JÜKÜ, 12.01.2002, 15:56
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Hut ab! - nereus, 12.01.2002, 18:19
- Re: Halt mal! - Caspar, 12.01.2002, 18:36
- Re: Halt mal! - keine Panik - nereus, 12.01.2002, 20:20
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Hut ab! - Tobias, 12.01.2002, 19:46
- Re: Halt mal! - Caspar, 12.01.2002, 18:36
- Ich bin aktiv dabei... - Shakur, 12.01.2002, 20:44
- Deutschland ist nicht allein - da sind noch EU, Nato - da sehe ich sonst eine - Kallewirsch, 12.01.2002, 21:27
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 14:38
Re: Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen?
Hallo Theo,
zunächst einmal"Hut ab!" vor Deiner bisherigen Lebensleistung - ich habe es mit Interesse gelesen und ich denke, Du kannst sehr stolz auf Dich und Deine Familie sein.
>>Hallo,
>
>Wer bringt Ihnen bei, Eigentum zu respektieren?
***Da sprichst Du einen sehr wichtigen Punkt an. Ich denke, dass die Aufrechterhaltung der inneren (und äußeren) Sicherheit und der Bürgerschutz ganz oben stehen. Dies ist die wesentliche Staatsfunktion, die ich erkennen kann. Eigentum ist ja gerade das, was ganz oben stehen muss! Heute vergreift sich der Staat am Eigentum und sorgt per Anleihe-Emission dafür, dass Eigentum sukzessive verschwindet. Hast Du das Buch"Die Säulen der Erde" von Ken Follett gelesen? - ein tolles Werk. Dort kann man sehr gut nachvollziehen (Kingsbridge), warum Bürger- und Eigentumsschutz so wichtig ist und warum der Staat in keinem anderen Feld etwas zu suchen hat, ganz einfach, weil es die Menschen selbst - und ohne Staat - am besten können: arbeiten, wirtschaften, lernen, leben.
Was die Wohlfahrt angeht, so müßte die Familienhilfe wieder her. Wie kann man die aus dem Ärmel zaubern?
***Ich kann das sehr gut nachvollziehen - gerade in Deiner Situation! Jeder, der irgendetwas fordert ("Sozialhilfe von der Kommune","Ausbildung durch die Gesellschaft","Hilfe für Familien","Rente vom Staat" etc.) muss aber sagen, von wem er es nehmen will. In den letzten Jahrzehnten - bis heute - hat sich der Staat an den künftigen Generationen bedient. Wir beginnen in diesen Jahren gerade erst mit dem Ausbaden.
Theo, stell Dir einfach vor, nix vom Staat zu bekommen, aber auch nix an ihn zu entrichten. Alle müssten produktiv arbeiten und keiner hätte per Gesetz Forderungen gegen andere. Wär' das gut?
>Es müßte eine sukzessive Umstellung auf den Goldstandard her.
***OK!
das erwirtschaftete Vermögen bleibt unangetastet. Keine Grundsteuern, keine Erbschaftssteuern, keine Kapitalertragssteuern.
***JAA!!
>Wir müßten nicht nur bei der Umstellungsphase, sondern überhaupt bereit sein, unseren Lebensstandard einzuschränken.
***Natürlich - die Einschränkungen kommen so oder so, sind ja auch heute schon massiv spürbar. Was ohne Staat jedoch sofort passieren würde, wäre ein massives Wuseln, produktives Schaffen und geschäftiges Treiben zum Nutzen aller. Keiner kann sich mehr auf irgendwelchen Ansprüchen gegen andere - über den Staat - ausruhen.
Die Menschen sind dazu nur bereit, wenn sich das Opfer lohnt.
***Und ob sich das lohnt! Das Potenzial unseres Land beträgt viele hundert Prozent nach oben!
Daher Vorrang der Vermögensbildung vor dem Konsum. Nur die Aussicht auf Vermögen, mag es auch bescheiden sein, kann ein Anreiz für Opfer sein. Gibt es noch nicht einmal das, will man mindestens Konsum. Daher muß Vermögen, ob klein oder groß, gesetzlich geschützt werden. Raub, Brandschatzung, Betrug, alle Verbrechen, die Vermögen zerstören, müssen mit härtesten Strafen belegt werden. Ohne Staat geht das nicht.
***Ja, s.o.
Es gibt ja immer Papa"Staat". Der seiner Familie entledigte ist vor dem Staat ein Niemand. Es gibt keine Institution mehr zwischen dem Individuum und dem Staat. Der Staat respektiert die natürlich gewachsenen Gesellschaften und Verbände nicht mehr.
***JA! Du hast vollkommen Recht - der Staat wird als"all-inclusive-Veranstalter" betrachtet und alle Anspruchsinhaber blenden aus, dass sie es dabei gleichzeitig anderen wegnehmen.
>Dein Umstellungsplan würde alles ins Chaos stürzen.
***Das Chaos bekommen wir, wenn wir nichts ändern. Natürlich sind die Vorschläge radikal - es geht ja auch um die Bekämpfung des Problems an der Wurzel: Der Staat muss weg - und zwar überall dort wo er nichts zu suchen hat.
Gruß
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: