- SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Tobias, 12.01.2002, 13:29
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 14:38
- Hier hilft nur wirklich exakte Willkürskontrolle - Turon, 12.01.2002, 14:42
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Tobias, 12.01.2002, 16:43
- Zweijährige Amtszeit nicht nur für Parlamentarier - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 17:32
- Re: SANIERUNGSPLAN / noch 3 Punkte - Diogenes, 12.01.2002, 14:42
- Re: SANIERUNGSPLAN / noch 3 Punkte - Tobias, 12.01.2002, 16:36
- Re: SANIERUNGSPLAN - Caspar, 12.01.2002, 17:31
- Re: SANIERUNGSPLAN - Super Text Caspar! (owT) - nereus, 12.01.2002, 18:23
- Re: Danke, nereus,... - Caspar, 12.01.2002, 18:57
- Re: SANIERUNGSPLAN - Tobias, 12.01.2002, 19:10
- Re: SANIERUNGSPLAN - Super Text Caspar! (owT) - nereus, 12.01.2002, 18:23
- Schwierig - schombi, 12.01.2002, 15:15
- Re: Befähigungsnachweise - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:28
- Re: Schwierig - Ronny, 12.01.2002, 16:56
- Re: Schwierig - Tobias, 12.01.2002, 17:33
- Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:24
- Re: Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Tobias, 12.01.2002, 17:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Theo Stuss, 12.01.2002, 17:57
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:04
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 20:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:51
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 22:33
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:51
- Re: Eines verstehe ich nicht - Euklid, 12.01.2002, 20:21
- Re: Eines verstehe ich nicht - Tobias, 12.01.2002, 20:04
- Re: Eines verstehe ich nicht - Theo Stuss, 12.01.2002, 17:57
- Re: Wer soll denn dafür sorgen, daß sich die Leute nicht gegenseitig umbringen? - Tobias, 12.01.2002, 17:21
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Euklid, 12.01.2002, 15:29
- Die Feindstaatenklausel wurde in den 90'er Jahren abgeschafft (owT) - Theo Stuss, 12.01.2002, 15:35
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Tobias, 12.01.2002, 16:25
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Euklid, 12.01.2002, 17:01
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland / Meilenstein mT - JÜKÜ, 12.01.2002, 15:56
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Hut ab! - nereus, 12.01.2002, 18:19
- Re: Halt mal! - Caspar, 12.01.2002, 18:36
- Re: Halt mal! - keine Panik - nereus, 12.01.2002, 20:20
- Re: SANIERUNGSPLAN für die Bundesrepublik Deutschland - Hut ab! - Tobias, 12.01.2002, 19:46
- Re: Halt mal! - Caspar, 12.01.2002, 18:36
- Ich bin aktiv dabei... - Shakur, 12.01.2002, 20:44
- Deutschland ist nicht allein - da sind noch EU, Nato - da sehe ich sonst eine - Kallewirsch, 12.01.2002, 21:27
- Re: Zusatz: Machtbegrenzung für jeden einzelnen Politiker - Wal Buchenberg, 12.01.2002, 14:38
Re: Eines verstehe ich nicht
>>Ja aber ganz so einfach ist es ja doch nicht Tobias.Wer soll die jetzigen Rentenverpflichtungen der jetzigen Alten auf sich nehmen.Alles die Kinder der Alten.Und was ist mit denen die keine Kinder großgezogen haben.?Verhungern die dann?
>***Dieses System hat vor allem eines: Die Zukunft der kommenden Generationen verantwortungslos verfrühstückt. Möchtest Du das prolongieren? Lieber Euklid: Wenn Du Geld (an wen auch immer) über den Apparat verteilen möchtest, dann musst Du zuerst sagen, wem Du es wegnimmst. Verhungern muss keiner. Wie ist Dein Lösungsvorschlag?
>Hier ein paar Ideen:
>- Erhöhung des Renteneintrittsalters
>- Nach Renteneintritt: Einbindung der"Alten" in soziale Dienste wie bspw. Kinderbetreuung und Altenpflege, in Beratungsdienste und Ausbildung
>- Grundrente - bspw. anteilig aus den 10% MwSt.
>-...
>
>(in der Rentenversicherung haben wir ein dickes Problem)
>***Wir haben m.E. in der Rentenversicherung eine schlichte Pleite und einen Betrug an den jungen Generationen. Kein Rentenempfänger möchte heute mehr mit einem Berufseinsteiger tauschen.
>Gruß
>Tobias
Völliges Mißverständnis denn ich kann Subventionen aller Art auf den Teufel nicht leiden.Aber deine Idee von der längeren Arbeitszeit würde ich akzeptieren um des Friedens Willen.Aber wie kann meine Lebensarbeitszeit verlängert werden wenn alle froh sind wenn ich in Pension gehe damit ich einen Arbeitsplatz freimache.
Aber das Problem liegt tiefer meine ich.Zwischen Geld verteilen und Ansprüche zurückzahlen besteht ein erheblicher Unterschied.Ich will dies erläutern.
Geld verteilt (Subvention) wurde zum Beispiel im Fall BMW in den neuen Ländern.Anstatt einer Revolution würde ich Demonstrationen gegen Subventionen vorschlagen denn ich sehe für die Subvention keinerlei Gegenleistung.Von den Befürwortern der Marktwirtschaft muß ich mir immer wieder anhören daß Investitionen nur dann gemacht werden wenn diese sich auch rechnen.Wenn man den Gedanken weiter spinnt dann kann eine Subvention am Anfang nicht helfen.War die Investition schlecht dann wird sie zur Dauersubvention.Und alle Steuerzahler haften dann für das unternehmerische Risiko der Frau Quandt.
Der andere Teil betrifft die Rückzahlansprüche für die Renten denn der Staat zahlt keine Rente aus seiner Kasse sondern aus den Abgaben der gerade Arbeitenden.Und das ist wohl ein himmelweiter Unterschied.Völlig anders verhält es sich mit anderen Sozialleistungen wie z.B Sozialhilfe oder Renten die fällig werden ohne daß der Bezieher je eine einzige Mark eingezahlt hat.
Wenn man alleine die Subventionen völlig abbaut dann kann schon in 2 Jahren leicht und locker ein ausgeglichener Haushalt erreicht werden.Man braucht meines Erachtens nicht alles mit dem Hammer zusammenhauen aber die Herren Hundt,Henkel und wie sie alle heißen würden aufjaulen wenn diese Milliarden aus dem Steuersäckel nicht mehr fließen.Dort ist das Geld der Steuerzahler am schlechtesten investiert weil diese geförderten Firmen weniger Steuern zahlen als sie an Subventionen erhalten.
Sollten die Politiker dies nicht schaffen und immer wieder mit dem Arbeitsplatzargument auf und eindreschen dann wird es Zeit über Bürgeraufklärung die Firmen die keine Steuern zahlen und nur die Hand aufhalten mit dem Stehenlassen ihrer Produkte zu bestrafen.Man denke damals an Shell mit der Plattform wie schnell der Streik an den Tankstellen gewirkt hat.
Die Subvention an BMW war mehr als der Jahresgewinn der gesamten Firma und so einen Sponsor hätte ich auch gerne.
Auch die unverschämten Forderungen der Fußballvereine müssen endlich auf den Tisch.Die Fa Allianz gehört abgestraft.Keiner sollte mehr irgend ein Produkt dieser Firma kaufen und Verträge die keinen Nachteil bringen kündigen.Nur so bringen wir sie zur Räson aber nicht mit Blut auf den Straßen.
Gruß EUKLID der der Meinung ist daß das Protestpotential mit intelligenten Ideen geeignet ist die Selbstbediener aus der Steuerkasse zu zügeln.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: