- Hannich: Goldstandard ist an WKII schuld - stocksorcerer, 21.12.2002, 18:18
- Re: Hannich: Goldstandard ist an WKII schuld / Käse.... - - ELLI -, 21.12.2002, 18:25
- Ich hätte da schon mal den zu bieten. - marsch, 21.12.2002, 18:29
- Re: Ich hätte da schon mal den zu bieten. / hier als Posting - - ELLI -, 21.12.2002, 18:38
- Ich Schwachmat. SORRY. Hät' ich auch selbst drauf kommen können. - marsch, 21.12.2002, 18:44
- übrigens: Ist ein Posting. ein Post-Ingenieur? (sorry ;-)) (owT) - Ricoletto, 21.12.2002, 18:45
- Re: Ich hätte da schon mal den zu bieten. / hier als Posting - - ELLI -, 21.12.2002, 18:38
- Re: stimmt, ist Käse.... - Hirscherl, 21.12.2002, 18:39
- Beweist das doch mal - aber verständlich! - King Henry, 21.12.2002, 21:27
- Re: Beweist das doch mal - aber verständlich! - wasil, 22.12.2002, 13:42
- Re: Beweist das doch mal - aber verständlich! - Dimi, 22.12.2002, 14:32
- Re: Beweist das doch mal - aber verständlich! - thoughtful, 13.08.2005, 18:43
- Re: Beweist das doch mal - aber verständlich! - wasil, 22.12.2002, 13:42
- Ich hätte da schon mal den zu bieten. - marsch, 21.12.2002, 18:29
- Re: Hannich: Goldstandard ist an WKII schuld- Nein, zeugt von Unwissenheit (owT) - André, 21.12.2002, 18:30
- Danke für Euren schnellen Antworten - stocksorcerer, 21.12.2002, 19:10
- Re: Nochmals Goldstandard und Lebensstandard (Kaiserreich, Details) - dottore, 22.12.2002, 12:38
- Danke, Dottore. Meilenstein! (owT) - El Sheik, 22.12.2002, 12:59
- Re: Nochmals Goldstandard / @eRKa: bitte in die dottore-Sammlung (owT) - -- ELLI --, 22.12.2002, 14:53
- Dümmer geht es nimmer - agnosie, 23.12.2002, 21:12
- Re: Dümmer geht es nimmer / wo taucht denn die Zahl 1919 auf? - - ELLI -, 23.12.2002, 21:29
- Re: Dümmer.. / wo 1919 auf? ** Aus einer Zeittafel - Herbi, dem Bremser, 23.12.2002, 23:44
- Re: Dümmer geht es nimmer / wo taucht denn die Zahl 1919 auf? - - ELLI -, 23.12.2002, 21:29
- Re: Hannich: Goldstandard ist an WKII schuld / Käse.... - - ELLI -, 21.12.2002, 18:25
Re: Dümmer.. / wo 1919 auf? ** Aus einer Zeittafel
-->>>was treibt Sie denn dazu, den Cut-off auf 1919 zu legen?
Vielleicht wegen der Beendigung des Zweiten Deutschen Reiches?
1918, 09.11. Abdankung Kaiser Wilhelms.
1918, 11.11. Waffenstillstand. Sehr harte Bedingungen für die Verlierer Deutschland und Ã-sterreich.
Oder wegen:
WEIMARER REPUBLIK
1918, 9. November
Nach inneren Unruhen (Matrosen- und
Soldatenaufstand) Einsicht, daß der I. Weltkrieg
verloren war. Waffenstillstand im Westen. Der Kaiser
dankt ab, Deutschland wird als Republik proklamiert,
eine neue Regierung (Rat der Volksbeauftragten) wird
gebildet mit dem Sozialdemokraten Friedrich Ebert als
Regierungschef.
1919, Januar
Spartakusaufstand (Kommunisten wollen Rätestaat
bilden) der aber von Regierungstruppen
niedergeschlagen wird (Karl Liebknecht und Rosa
Luxemburg ermordet).
19. Januar Wahlen zur verfassunggebenden
Nationalversammlung, bei denen die Frauen zum
erstenmal in Deutschland wählen durften. Die neu
gewählte Nationalversammlung tagte wegen der
Unruhen in der Goethe- und Schillerstadt Weimar
(deshalb Weimarer Republik)
Die neue Verfassung, die am 22. Juni angenommen
wurde und am 11. August in Kraft trat, führte u.a. den
Parlamentarismus Die Regierung war also nicht mehr
dem Kaiser / Staatsoberhaupt, sondern dem vom Volk
gewählten Parlament (Reichstag) gegenüber
verantwortlich. Der Reichsrat, die Vertretung der
Länder, hatte nur beratende Funktion bzw. und ein
aufschiebendes Vetorecht.
>>Legen Sie diesen doch bitte auf 1922/1923
Und dieses Datum vielleicht wegen:
1923, Juli-November: Kulmination der Inflation
(1 Dollar = 4,3 Billionen Reichsmark)
Stabilisierung durch Einführung der Rentenmark
Mit Gruß
vom Kulminator

gesamter Thread: