- Möbel werden teurer - Dionysos, 15.01.2004, 22:02
- Re: Möbel werden teurer / Wunschdenken oT - - Elli -, 16.01.2004, 00:02
- Vielleicht aber auch nur ein geschickter Versuch, den Konsum anzustossen,... - Uwe, 16.01.2004, 01:21
- Re: Vielleicht aber auch nur ein geschickter Versuch, den Konsum anzustossen,... - Sushicat, 16.01.2004, 08:41
- Re: Vielleicht aber auch nur ein geschickter Versuch, den Konsum anzustossen,... - Euklid, 16.01.2004, 09:13
- Möbel - Dieter, 16.01.2004, 14:28
- Re: Vielleicht aber auch nur ein geschickter Versuch, den Konsum anzustossen,... - Uwe, 16.01.2004, 10:28
- Re: Vielleicht aber auch nur ein geschickter Versuch, den Konsum anzustossen,... - Euklid, 16.01.2004, 09:13
- Re: Vielleicht aber auch nur ein geschickter Versuch, den Konsum anzustossen,... - Sushicat, 16.01.2004, 08:41
- Vielleicht aber auch nur ein geschickter Versuch, den Konsum anzustossen,... - Uwe, 16.01.2004, 01:21
- Re: Möbel werden teurer / Wunschdenken oT - - Elli -, 16.01.2004, 00:02
Re: Vielleicht aber auch nur ein geschickter Versuch, den Konsum anzustossen,...
-->><blockqoute>Sushicat: die Frage ist: Wie oft kauft man neue Möbel?[/i]
Guten Tag, Sushicat!
Eigentlich war mein Gedanke, als ich meinen vorherigen Beitrag von Investitionen schrieb, nicht auf den Bereich privater Möbelkauf fixiert, sondern es war nur der"Aufhänger".
Bezüglich des Möbelsektors kann ich diene Gedanken folgen, zumal die von dir beschriebenen Verhaltnsmuster zeitlos sind; damit aber eh für den Konsum nicht den Faktor darstellen. Anders ist es bei Gütern, die einen Verschleiß unterliegen und als Produktionsmittel genutzt werden. Hier stellt sich immer auch die Frage des günstigsten Zeitpunkts für die Anschaffung.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: