- Diskussion Globalisierung, Indien, China, und hoffnungslose Europäer? Dtpisser? - Baldur der Ketzer, 28.03.2004, 01:27
- Re: Diskussion Globalisierung, Indien, China, und hoffnungslose Europäer? Dtpisser? - Turon, 28.03.2004, 01:51
- Re: Diskussion Globalisierung, Indien, China, und hoffnungslose Europäer? Dtpisser? - EM-financial, 28.03.2004, 03:26
- Re: Diskussion Globalisierung, Indien, China, und hoffnungslose Europäer? Dtpisser? - Turon, 28.03.2004, 15:49
- Re: Diskussion Globalisierung, Indien, China, und hoffnungslose Europäer? Dtpisser? - EM-financial, 28.03.2004, 03:26
- Re: Diskussion Globalisierung, Indien, China, und hoffnungslose Europäer? Dtpisser? - Turon, 28.03.2004, 01:51
Re: Diskussion Globalisierung, Indien, China, und hoffnungslose Europäer? Dtpisser?
-->>Hallo,
>ich muß vorausschicken, ich war - gottlob - noch nie in Indien, möchte da auch eigentlich nie hin, und in China war ich auch noch nie.
>Aber ich versuche mir ein Meinungsbild zusammenzubasteln aus den Reiseberichten von *verläßlichen* Bekannten.
>Bisher hatte ich von Indien ein Bild, daß einem dort auf geradezu kunstvoll auf die Schuhe gespuckt werde, sobald man das halbwegs schützende Flughafengebäude verlassen habe, um sich in die Abenteuerwelt der Rikschas und Busse zu begeben. Und der sonstigen Menschenmassen.
Erzählt wird viel. Und vieles ist nicht unbedingt Wahres. Das wissen wir seit 2000 spätestens seit der Wahl in Oberabsurdistan hinter dem großen Teich.
Ich meine mich macht das wirklich stutzig. Das Wahlergebnis von 2000 sollte eigentlich in Realtime gleich nach der Schließung der Wahllokale gegeben
haben, wegen dem Informationszeitalter. Stattdessen bewies man es mehr als eindeutig, daß der Pentium und der Athlon einen ganzen Monat braucht um etwa 150 Millionen Stimmen zu zählen.
>Und daß man sich dabei auch bei penibelster Hygiene Infekte einfängt, die ein mehrwöchiges Ringen auf der dt. Intensivstation zwischen Leben und Tod nach sich ziehen (alles Bekannten so passiert).
Ich kenne auch Menschen, die schon vor Jahren eine Indienreise machten, die kamen heil zurück. Aber sie stammten wohl nicht aus Nordrein-Westfalen, wie mein sehr kritisch denkender Fahrlehrer der selbst Canada und NeuSeeland Reise tadellos überstand, bezeichnen würde. ;)
>Heute höre ich, daß es in Indien einen wirklich wohlhabenden bis reichen Bevölkerungskreis von locker 200 Millionen gäbe, also weit mehr, als Europa jemals aufbieten könnte.
Ich muß mal die Frage hier doch mal hier hinstellen. Was bedeutet das reich zu sein? Wieviel muß man denn da auf dem Konto haben? reich zu sein, ist nur eine Empfindung, denke ich. Genauso wie das arm sein.
Die reichsten davon laden schon mal 150.000 Gäste zur Hochzeitsfeier und verschenken anläßlich davon noch so mal nebenbei 100 Autos.
>In Shanghai allein soll es diesen Bekannten-Hörensagen-Berichten zurfolge 15.000 Hochhäuser geben, von denen Bonn mal vergleichweise drei hat.
>Nur als Beispiel und Wegmarke, wie weit unter ferner-liefen die Affendeppublik schon wäre. >Ist da was dran?
Nun ich sehe darin nichts Besonderes! Shanghai und seine Bevölkerungsdichte,
und die Berliner Bevölkerungsdichte und die Tatsache daß die Asiaten näher aneinander leben (sonst gäbe es ja nicht so viele davon)
verwundert mich nicht besonders, daß sie immer höher bauen, als die Berliner.
>Falls ja, können wir echt einpacken.
>Daß allerdings Indien angeblich die größte muslimische Gemeinde weltweit besitzen soll (200 Mios), war mir neu, ich kanns auch nicht beurteilen).
>Die seien allerdings ziemlich, äh, geschäftig, und Tag für Tag kämen 1000 bis 2000 leute dazu, aus Bangladesh oder/und Pakistan rüber.
>Was in Kürze zu gewaltigem Zoff undsoweiter führen müßte.,
Stimmt: so viele Terroristen auf einem Haufen, und ein Bush als Weltmonarch -
der Terroristen jagt das verspricht nicht Gutes. ;)
>Hm. Was stimmt jetzt?
>Irgendwie glaube ich auch, daß West-/Mitteleuropa für die nächsten zwanzig Jahre die vergleichweise beschissendste Karte in Händen hat, und es überall, vielleicht mit Ausnahme extremer schwarzafrikanischer Gebiete, besser laufen wird, als zwischen Barschel-Engholm-Land und Stoiber-Beckstein-Kral.
>Die lachen doch in Shanghai oder Radjasthan nur noch über die dödeligen Piefkes mit ihren Allüren......liefern tut Japan und Co., nicht die Eumelbrigade.
>Oder?
Tja um halbwegs ernst zu bleiben. Während wir hier über Soziales debattieren, und Gerechtigkeit bauen die auf. Vielleicht sollten wir einfach die asiatische Mentalität mal unter die Lupe nehmen, und es eben mal nachmachen. Damit wären wir immerhin besser beraten, als staathörig zu sein.
Nur wie haben uns in das Land der Dausend Möglichkeiten verliebt.
>Beste Grüße vom Baldur
Gruß.

gesamter Thread: