- Der lange Abstieg hat begonnen: bonds in the doldrums! - Emerald, 15.04.2004, 06:40
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - dottore, 15.04.2004, 16:17
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - CRASH_GURU, 15.04.2004, 17:26
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - dottore, 15.04.2004, 19:12
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - CRASH_GURU, 15.04.2004, 19:21
- Re: Dazu nochmals das Summary (Auszug): - dottore, 15.04.2004, 19:37
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - CRASH_GURU, 15.04.2004, 19:21
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - dottore, 15.04.2004, 19:12
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... / Auch meine. (o.Text) - - Elli -, 15.04.2004, 19:18
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - Boyplunger, 16.04.2004, 15:05
- Re: Dann lies Dich schon mal zum Thema"Staatsstreich" ein - dottore, 16.04.2004, 16:41
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - CRASH_GURU, 15.04.2004, 17:26
- Re: Das Summary ist exakt meine Meinung... - dottore, 15.04.2004, 16:17
Re: Das Summary ist exakt meine Meinung...
-->Hallo Dottore!
" Summary: As the approaching inflation becomes more obvious, the sell off in the bond market will increase, and start to unwind the levereged carry trade by the large players.
Ich spinne jetzt mal ein bißchen...
Angenommen die Herren Elite kommen zu dem Ratschluß, daß die aufgelaufene Staatsschuld in keinem denkbaren Fall zu begleichen ist. Gleichzeitig kommt es aufgrund der breiten Überschuldung zu einer massiven Wirtschaftlichen Krise, infolge dessen das gesamte politische Regime und damit die so liebgewonnenen Futtertröge, in Frage gestellt werden. Es ist also an der Zeit für eine neue Agenda...
Als erstes wird ein Notgesetz erlassen. Infolge dessen wird die Zinseszahlung auf die Staatsschuld eingestellt. Gleichzeitig wird die Notenbank gezwungen, zinsfreie Verpflichtungen des Staates zu diskontieren. (Ich denke da an so eine Art „Reichskassenschein“. Beim Helfferich „Der Weltkrieg“ habe ich mal gelesen, daß so etwas in den Jahren 1914 ff. zur Anwendung gebracht wurde.)
Gleichzeitig wird der Handel mit Staatspapieren weiterhin zugelassen. Die Folge ist klar. (Briefkurse so um die 10 bis 15)
Diese Kurse werde von Staatsseite benutzt, um die aufgelaufene Staatsschuld vom Markt zu nehmen. Die Kohle kommt von den diskontierten „Reichskassenscheinen“.
Begleitet wird die Nummer von massiven Polizeistaatsmaßnahmen + einer Medienkampagne, die sich gewaschen hat. Dabei wird das Bild vom reichen, gierigen Geldsack gemalt, der sich auf Kosten des armen Steuerzahlers durchs Leben schmarotzt. Den infolge des Zinsmoratoriums notleidenden Banken und Lebensversicherungen wird öffentlich massive Mißwirtschaft vorgeworfen. Die Wut der Masse will eben kanalisiert werden und den Zusammenhang von nicht bedienter Staatsschuld und den dann nicht zu bedienenden Verpflichtungen aus Lebensversicherungen usw. begreift eh kaum einer. In diesem Zusammenhang hat das Bild des dümmlich grinsenden Ackermann durchaus Chancen für eine erneute Titelseite.
Private Überschuldungen werden privat abgehandelt. In diesem Zusammenhang wird die Zeit des finanziellen Wohlverhaltens nach der Privatinsolvenz vorübergehend auf 1,5 Jahre herabgesetzt.
An eine ernsthafte Gegenwehr der Presse mag ich nicht glauben. Lakaien gibt es überall und einzelne, standhafte Recken bringt man schon zum Gehorsam. Ich denke da an den kürzlichen Vorfall in Brüssel, als der Herr investigative Journalist unerwünschten Besuch bekam.
Das sich die Nummer natürlich nur im europäischen Rahmen durchsetzen lässt, ist klar.
Gruß!

gesamter Thread: