- DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON 1929 - EIN EINMALIGER FALL? - Bodo, 25.05.2000, 08:56
- Re: DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON 1929 - EIN EINMALIGER FALL? - Beutelratte, 25.05.2000, 09:15
- Hab`s leider nicht gesehen... - JüKü, 25.05.2000, 12:04
- Wiederholung am Freitag (m.T.) - Bodo, 25.05.2000, 14:23
- Re: Wiederholung am Freitag (m.T.) - klatti, 26.05.2000, 10:08
- Wiederholung am Freitag (m.T.) - Bodo, 25.05.2000, 14:23
- Re: DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON 1929 - EIN EINMALIGER FALL?Das war kein einmali - Josef5, 25.05.2000, 22:12
- Re: Ich weiß, wie man das auskuriert.. - Black Elk, 25.05.2000, 22:25
- Hab`s leider nicht gesehen... - JüKü, 25.05.2000, 12:04
- Re: DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON 1929 - EIN EINMALIGER FALL? - dottore, 25.05.2000, 13:39
- Re: DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON 1929 - EIN EINMALIGER FALL? - Josef5, 25.05.2000, 21:54
- Re: DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON 1929 - EIN EINMALIGER FALL? - Beutelratte, 25.05.2000, 09:15
Hab`s leider nicht gesehen...
... solche Tipps müssten, wenn möglich, vorher kommen (hätte z. B. von mir kommen müsen).
...und dann erscheint Alan Greenspan als alleiniger Retter der Weltwirtschaft - Motto: Mit diesem Mann passiert uns das nicht wieder!?
[b]Genau das ist eine der großen Gefahren heute: Die Sorglosigkeit. Gerade vor dieser hat Greenspan selbst aber schon so oft gewarnt - un m. E. zu Recht. Die EW beruhen auf Massenmeinungen, und Greenspan wird heute tatsächlich als Garant dafür angesehen, dass 1929 niht wieder passieren kann (und wenn nicht Greenspan, dann eben jemand anders, schließlich hat die Fed ja dazugelernt... Klar, und die Japaner sind alle dumm und schaffen es deshalb nicht seit 10 Jahren. Ein kleiner Tipp von Greenspan und Japan wäre doch gerettet.
Anderes Beispiel: Hat die Fed Anfang der 80er etwa die Zinsen auf 18 % erhöht, weil sie es so wollte und toll fand? Nein, der Markt hat sie dazu gezwungen. Eine gute Stimmung abwürgen, das klappt früher oder später immer, aber umgekehrt eine schlechte Stimmung (siehe die Sparquote der Japaner) aufzulösen geht erst, wenn alles"am Boden" ist.
Die Hoffnungen auf Greenspan sind gefährlich.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: