- Nur mal zur Info: Gold in Euro, die letzten 6 Monate. (o.Text) - le chat, 22.11.2004, 22:33
- Re: Nur mal zur Info: Gold in Euro, die letzten 6 Monate. (und o.Bild) - Dionysos, 22.11.2004, 23:19
- Re: Nur mal zur Info: Gold in Euro, die letzten 6 Monate. (und o.Bild) - Euklid, 22.11.2004, 23:52
- Hmmm, EINSPRUCH,... meine Antworten - aber davon eine Menge! - yatri, 23.11.2004, 11:11
- Re: Nur mal zur Info: Gold in Euro, die letzten 6 Monate. (und o.Bild) - Euklid, 22.11.2004, 23:52
- Re: Nur mal zur Info: Gold in Euro, die letzten 6 Monate. (und o.Bild) - Dionysos, 22.11.2004, 23:19
Re: Nur mal zur Info: Gold in Euro, die letzten 6 Monate. (und o.Bild)
-->Es sieht nach der von mir erwähnten Abkopplung des Goldes von allen Papier- Währungen aus.
Steht hier irgendwo im Forum.
Die Kommentare dazu auch;-))
Das ist nichts anderes als die jetzt erzwungene Vertrauensfrage auf die andauernde Goldpreisdrückung und die diversen Geschäfte der Goldverleihpraxis.
Allerdings hat JüKü recht wenn er darauf verweist daß ein Bäumchen schüttel dich Spielchen u.U. schon noch ins Kalkül gezogen werden muß.
Wer von Goldpreispush redet verkennt irgendwo die Stimmung der Leute.
Sie haben offenbar die Relativitätstheorie des starken Euro und schwachen Dollars durchschaut.
Sie haben durchschaut daß es offenbar gar keine starke Papierwährung mehr gibt.
Sie sind alle mehr oder weniger krank durch die hohen auf ihnen sitzenden Steuer und Soziallasten.
Gold als Altersversorgung kostet weder Prämienerhöhung bei Krankenkassen noch kostet es Steuern.
Schwierig wird erst das Transfermedium wenn der Goldpreis auf die Spitze getrieben wird. (wurde von dottore zu Recht aufgeworfen)
Vielleicht ist das aber auch keine Frage mehr wenn die Währungen der großen Viecher der Industrienationen Kollapserscheinungen bekommen.
Es wäre auch völlig unlogisch wenn man die Araber durch die hohen Ã-lpreise noch reicher macht als sie eh schon sind,obwohl sie dafür nichts tun müssen weil sie von Allah mit Ã-l gesegnet wurden.
Schon deshalb werden die Preise der Industrienationen angehoben werden müssen.
Andernfalls würden die Industrieländer ja ihre ganze Wertschöpfung an die Ã-lländer abtreten.
Ich bin der festen Überzeugung daß die Industrieländer hier abgestimmt verfahren.
Gruß Euklid
Gruß Euklid

gesamter Thread: