- Einmal Euklid und zurück - Firmian, 17.09.2005, 00:04
- @Firmian, ich auch mal, aber beinahe kurz geschrieben, versprochen:)) - prinz_eisenherz, 17.09.2005, 09:09
- Künstlern gegenüber sollte man etwas toleranter sein - Ventura, 17.09.2005, 10:55
- Re: Einmal Euklid und zurück - Dionysos, 17.09.2005, 13:47
- Re: Einmal Euklid und zurück - fridolin, 17.09.2005, 14:23
- Ich vermisse Euklid auch... - Pulpo, 17.09.2005, 14:47
- Zwei Seiten - patrick, 17.09.2005, 16:34
- Re: Zwei Seiten / kurz und knapp, so ist es! (o.Text) - - Elli -, 17.09.2005, 17:53
Re: Einmal Euklid und zurück
-->Wir leben in einer dermaßen schnelllebigen Zeit, dass ich meine, wir können
>auf Euklids Lebenserfahrung und vorausschauendem Scharfsinn in Sachen
>Politik, Steuern, Technik und Immobilien nicht verzichten.
>Können wir hier nicht alle etwas toleranter miteinander umgehen? Ich verstehe
>es nicht.
<font color=#0000FF>Hallo,
dem würde ich voll und ganz zustimmen.
Man kann sicherlich mit dem einen oder anderen, was Euklid hier geschrieben hat, nicht einverstanden sein. Er ist auch nach meinem Eindruck jemand, für den das selbstgewählte Motto gilt:"Schweigen ist Silber, Reden ist Gold". [img][/img]
Dennoch: am meisten lernt man für sich (meiner bescheidenen Meinung nach), wenn man einfach mal jemandem mit etwas Lebenserfahrung und Scharfblick in Ruhe zuhört, seine Denkweise zu begreifen versucht und prüft, aus welchen Gründen er zu welchen Schlußfolgerungen kommt. Man muß nicht immer gleicher Meinung sein oder den anderen unbedingt überzeugen wollen. Auch aus völlig konträren Beiträgen kann man seinen Nutzen ziehen, indem man z.B. auf bestimmte bislang übersehene Aspekte eines Problems aufmerksam wird.
Andererseits haben hier sicher auch eher theoretische Abhandlungen über historische Zusammenhänge ihren Platz, und auch daraus lernt man allerlei. Bloß kann dies ja nicht alles sein. Der beste Ratgeber ist erfahrungsgemäß nicht der Theoretiker, sondern jemand, der einem in einer konkreten Situation einen durchführbaren und sinnvollen Ratschlag geben kann, auch wenn es"nur" auf dessen subjektiver Einschätzung oder Lebenserfahrung beruht (wie sagte Einstein einst:"imagination is more important than knowledge").
Ich habe auch den Eindruck, daß bislang einiges zwischen den Beteiligten unglücklich oder einfach mißverständlich gelaufen ist - z.B. eine nicht beantwortete E-Mail, die möglicherweise einfach nicht beim Empfänger angekommen ist oder von diesem ohne bösen Willen vergessen worden ist. Da sollte man mal einfach hoffen, daß sich der Staub ein bißchen setzt und dann alle Beteiligten klarer sehen.
Vielleicht sollten wir ein Gnadengesuch für Euklid bei der gestrengen Forumsleitung einreichen??
Schönen Gruß und ebenso schönes Wochenende!
</font>

gesamter Thread: