- Während ihr hier den Untergang prophezeit - netto, 04.01.2001, 18:48
- Re: Während ihr hier den Untergang prophezeit - HiddenBit, 04.01.2001, 18:56
- Jeder Tag ist ein neuer Tag, niemand kann die Zukunft prognostizieren - netto, 04.01.2001, 19:15
- Re: Jeder Tag ist ein neuer Tag, niemand kann die Zukunft prognostizieren - Cujo, 04.01.2001, 19:30
- Re: Jeder Tag ist ein neuer Tag, niemand kann die Zukunft prognostizieren - dottore, 04.01.2001, 22:19
- Re: Jeder Tag ist ein neuer Tag, niemand kann die Zukunft prognostizieren - HiddenBit, 04.01.2001, 19:34
- Re: Niemand kann die Zukunft prognostizieren - oh doch, der Ã-konom ganz leicht! - dottore, 04.01.2001, 22:15
- Re: Niemand kann die Zukunft prognostizieren - oh doch, der Ã-konom ganz leicht! - Jesse, 04.01.2001, 22:45
- z.k. derselbe netto postuliert unten strikte börsenrelevanz (owT) - puppetmaster, 05.01.2001, 00:07
- Re: Niemand kann die Zukunft prognostizieren - oh doch, der Ã-konom ganz leicht! - Jesse, 04.01.2001, 22:45
- Re: Jeder Tag ist ein neuer Tag, niemand kann die Zukunft prognostizieren - Cujo, 04.01.2001, 19:30
- Jeder Tag ist ein neuer Tag, niemand kann die Zukunft prognostizieren - netto, 04.01.2001, 19:15
- Re: Während ihr hier den Untergang prophezeit - Bodo, 04.01.2001, 19:53
- Während ihr hier den Untergang prophezeit - papperlapapp! - dottore, 04.01.2001, 21:11
- Re: Während ihr hier den Untergang prophezeit - papperlapapp! - Cujo, 05.01.2001, 12:33
- Re: Während ihr hier den Untergang prophezeit - papperlapapp! - Cujo, 05.01.2001, 12:38
- Während ihr hier den Untergang prophezeit - papperlapapp! - dottore, 04.01.2001, 21:11
- Re: Daytrader: Unvergesslicher Tag = GESTERN?? - Josef, 04.01.2001, 20:35
- Re: Während ihr hier den Untergang prophezeit - HiddenBit, 04.01.2001, 18:56
Re: Niemand kann die Zukunft prognostizieren - oh doch, der Ã-konom ganz leicht!
>Jeder, der das behauptet ist entweder ein Betrüger oder Realitätsfremd
Selbstverständlich kannst Du in Wirtschaftsdingen die Zukunft prognostizieren!
Das ist doch gerade der Charme, der uns hier versammelt hält. Warum"Prognosen" von JüKü? Weil er ganz einfach aus der Erfahrung von Milliarden von psychologischen Entscheidungen, die immer wieder und immer gleich abgelaufen sind, weiß, dass nach einer 1 eine 2 kommt und nach einer A eine B. Erst rauf, dann runter. Dann runter, dann rauf. Elliott lesen und schon bisse drinne!
Es gibt doch in der"seriösen" VWL auch die berühmte Input-Output-Anlyse. Nichts verschwindet eben.
Ich kann Dir außerdem z.B. progostizieren, dass am nächsten Ersten wieder eine Mietzahlung auf Dich zukommt.
Und ich kann Dir prognostizieren, dass Du aus der Wohnung segelst, wenn Du nicht bezahlst.
Es geht in der Weltwirtschaftsgeschichte a u s s c h l i e ß l i c h um Fälligkeiten - und a l l e Fälligkeiten von morgen sind heute (!!!) schon bekannt.
Das macht die Sache doch so einfach. Die Frage eben: Wird bezahlt oder nicht?
Das mit dem"neuen Tag" ist (mit Verlaub) Unfug. Denn der"neue Tag" (Morgen z.B.) ist bereits heute komplett darstellbar in allen seinen Fälligkeiten und Abkassierungen bzw. Abkassierversuchen."Neue Tage" gibt es also nicht. NIE! Sie sind nichts als das Resultat alter Tage und der in diesen"alten" Tagen kontrahierten Kontrakten.
Mein 1. Professor für VWL sagte mir beim Vorstellungsgespräch:"Gut, dass Sie das studieren. Bei uns muss der Fuchs immer aus dem Bau!" So ist es. Nenne mir eine Sache, die ich nicht auf eine andere zurückführen kann! Endlose Ursachen-Folgen-Ursachen-Folgen-Ketten.
Das ist unser Leben (ökonomisch jedenfalls).
Klartext: Keine Wirkung ohne Ursache. Keine Inflation ohne vorangegangene Verschuldung, keine Deflation ohne vorangegangene Inflation. Keine manische Hausse ohne vorangegangene Disinflation, kein Crash ohne vorherigen manischen Exzess, usw. usw.
Eigentlich alles ganz einfach...
Besten Gruß
d.
(Das einzige Problem bei der"Prognose" ist und bleibt das Timing, aber dazu ein ander Mal mehr).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: