- Unbekannte Griechen und Römer - Aberglaube bis Liebe - Buchenberg, 10.02.2006, 13:54
- Unbekannte Griechen und Römer - Luxus bis Zins - Buchenberg, 10.02.2006, 13:57
- Wahnsinn! - Herb, 10.02.2006, 14:50
- Unbekannte Griechen und Römer - Zins bis Zoll (war weggeschnitten) - Buchenberg, 10.02.2006, 15:12
- Hat mir sehr gut gefallen, bitte weiter so, mit dem ägyptischen Imperium? - prinz_eisenherz, 11.02.2006, 09:23
- Re: mit dem ägyptischen Imperium? - Buchenberg, 11.02.2006, 10:32
- Unbekannte Griechen und Römer - Luxus bis Zins - Buchenberg, 10.02.2006, 13:57
Unbekannte Griechen und Römer - Zins bis Zoll (war weggeschnitten)
-->Zins:"Da Lucullus so üble Zustände in den Griechenstädten Asiens vorfand, befreite er binnen kurzer Zeit die Gequälten von allen Leiden. Erstlich verordnete er, dass nur ein Prozent und nicht mehr auf die monatlichen Zinsen berechnet werden dürfe (macht einen Jahreszins von 12%, w.b.) Zweitens annullierte er die das (verliehene) Kapital übersteigenden Zinsen; und die dritte und wichtigste Bestimmung war, dass der Gläubiger (bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners, w.b.) nur den vierten Teil der Einkünfte des Schuldners in Anspruch nehmen dürfe. Wer die Zinsen zum Kapital schlug, verlor das Ganze. So wurden in einem Zeitraum von weniger als vier Jahren alle Schulden getilgt und die Besitztümer schuldenfrei den ursprünglichen Eigentümern zurückgegeben. Es war dies aber die öffentliche Schuld, die von den zwanzigtausend Talenten (500.000 kg Silber) herrührte, mit denen Sulla die Provinz Asien bestraft hatte. Das Doppelte dieser Summe war denen, die sie zuerst geliehen hatten, schon abgezahlt worden, aber durch die Zinsen war sie von ihnen schon auf hundertzwanzigtausend Talente hinaufgetrieben worden. Diese Leute erhoben nun in Rom, als ob ihnen schweres Unrecht geschehen wäre, ein großes Geschrei gegen Lucullus..." (Plutarch, Lucullus).
Zolleinnahmen von Athen um 430 v. Chr."betrugen viele Talente" (Plutarch, Alkibiades)
Wal Buchenberg, 10.02.2006

gesamter Thread: