- Israel 'indirekt' anerkannt - dottore, 27.06.2006, 15:07
- Mit Hintertüren - XERXES, 27.06.2006, 15:23
- Staatsgründung - Zandow, 29.06.2006, 17:53
- Re: @Zandow - Staatsgründung - Uwe, 29.06.2006, 19:09
- Einwanderung - Zandow, 29.06.2006, 21:11
- Re: Staatsgründung / 1920 gab's in der Tat einen Vertrag, aber... - bernor, 29.06.2006, 21:00
- Die Zeit davor? - Zandow, 29.06.2006, 21:19
- Re: Staatsgründung / Weiß nicht ob's hilft,... - marsch, 30.06.2006, 14:38
- Re: @Zandow - Staatsgründung - Uwe, 29.06.2006, 19:09
Re: Staatsgründung / 1920 gab's in der Tat einen Vertrag, aber...
-->Hi Zandow,
im April 1920 teilten die vom Völkerbund hierzu ermächtigten Staaten GB und F im Vertrag von San Remo den vormalig osmanischen Teil des Orients als neue"Mandatsgebiete" untereinander auf (so wie es bereits im zunächst noch geheimen Sykes-Picot-Abkommen von 1916 im Grundsatz vereinbart worden war).
Hierin wurde auch die Balfour-Erklärung von 1917"eingearbeitet", d.h., GB war jetzt auch formal berechtigt, in seinem Gebietsteil"Palästina" (ab 1922 das Gebiet westlich des Jordan) Juden eine"Heimstätte" zu verschaffen - aber eben nicht dazu verpflichtet.
Hätte es so einen"Vertrag", noch dazu mit einer jüdischen Weltorganisation abgeschlossen, tatsächlich gegeben, hätten diese Juden sich doch zu gegebener Zeit (als es für sie in Palästina schwieriger wurde, sich durchzusetzen, so ab Mitte der 30er Jahre) sicher darauf berufen und im britischen Weißbuch von 1939 hätte bestimmt auch etwas anderes gestanden.
Gruß bernor

gesamter Thread: