- OT: TV-Technikfrage / Sat-Receiver / Festplattenrecorder - - Elli -, 25.01.2007, 17:56
- Re: OT: TV-Technikfrage / Sat-Receiver / Festplattenrecorder - Spartakus, 25.01.2007, 18:17
- geht nicht - Toby0909, 25.01.2007, 18:24
- Re: OT: TV-Technikfrage / Sat-Receiver / Festplattenrecorder - Kalle, 25.01.2007, 19:33
- Prinzipielles.... - ufi, 25.01.2007, 20:05
- Re: Prinzipielles.... - ufi - - Elli -, 25.01.2007, 21:55
- „EIN Kabel“ -da würde ich aber dagegen wetten - nasowas, 25.01.2007, 22:11
- Re: Prinzipielles.... - ufi - ufi, 25.01.2007, 22:19
- Re: Prinzipielles.... - ufi / danke, verstanden! (o.Text) - - Elli -, 25.01.2007, 22:37
- Re: Prinzipielles.... - ufi - - Elli -, 25.01.2007, 21:55
- Nimm eine Quad Empf. und z.B. einen Topfield 5500 - LenzHannover, 25.01.2007, 23:03
- Re: Kein Geld mehr in die PAL-Norm investieren - Dionysos, 26.01.2007, 20:05
Re: Prinzipielles.... - ufi
-->Es funktioniert zwar mit einem Kabel, aber Du kannst dann nur einen Sender aufzeichnen und einen ansehen, wenn beide Sender gleiche Polarisation haben.
(also beide horizontal, oder beide vertikal. Dann geht z.B. ZDF mit RTL, aber nicht ZDF mit PRO7). Mit einem zweiten Kabel geht alles unabhängig voneinander.
Der technische Grund ist, daß der Receiver über eine Gleichspannung auf der Antennenleitung dem LNB sagt, ob horizontal oder vertikal zu polarsieren ist. Auf einer Leitung kann nur eine Gleichspannung übertragen werden.
Wenn Du 2 Leitungen hast, kannst Du daran über einen Verteiler so viele Geräte betreiben, wie Du möchtest, also z.B. weiterverteilen ins Schlafzimmer, Gästezimmer, Kinderzimmer, Bad......
Wir können aber auch gerne mal telefonieren ;-)
Schönen Gruß,
ufi

gesamter Thread: