- MWSt-Ererhöhungsfiasko wird allmählich sichtbar- Grenzen des Steuerstaates - André, 24.11.2007, 16:21
- Re: MWSt-Ererhöhungsfiasko wird allmählich sichtbar- / krass! (o.Text) - - Elli -, 24.11.2007, 17:21
- Das kann man so nicht stehen lassen..... - Lichtenberg, 24.11.2007, 18:51
- Fiasko? Prozente und %-Punkte, Politikerlogik! - mT - McShorty, 24.11.2007, 20:13
- Re: Jetzt klär ich euch mal auf, obwohl ich keine Ahnung vom Wirtschaftgeschehen - Mephistopheles, 24.11.2007, 20:50
- zu den MWST-Sätzen - Dieter, 25.11.2007, 00:01
- Re: Jetzt klär ich euch mal auf, obwohl ich keine Ahnung vom Wirtschaftgeschehen - Mephistopheles, 24.11.2007, 20:50
MWSt-Ererhöhungsfiasko wird allmählich sichtbar- Grenzen des Steuerstaates
-->Der Mehrwertsteuersatz wurde bekanntlich am 1.1.07 von 16 auf 19% angehoben. Das war eine Steigerung von 18,75%. Gelichzeitig behauptet die Regierung und das Statistische Bundesamt es gäbe ein Wirtschaftswachstum.
Interessant ist jedoch, dass das Mehrwertsteueraufkommen nicht um 18,75 % oder entsprechend dem Wirtschaftswachstum um mindestens 19,5% gestiegen ist, sondern nur um 15,88%.
"Wie stark die Schwarzarbeit angestiegen sei, zeige sich am Aufkommen der Mehrwertsteuer. „Statt um 18,75 Prozent... erhöht sich das Aufkommen nach Daten aus der jüngsten Steuerschätzung nur um 15,88 Prozent“, so Kentzler. „In diesem Jahr haben wir dazu noch ein deutliches Gesamtwachstum, da müsste sogar erheblich mehr hereinkommen. Dass es nicht so ist, kann nur daran liegen, dass der Anteil der Schwarzarbeit spürbar zugenommen hat.“
Kentzler fordert eine Reduzierung der Mehrwertsteuer für arbeitsintensive Dienstleistungen auf sieben Prozent. „Die Bundesregierung sollte der EU-Mehrheit folgen.
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/326962/fm/0/SH/0/depot/0/index.html
gesamter Thread: