- USA - Zwangsversteigerungen durch Gericht abgelehnt - Goldfinger, 25.11.2007, 20:28
- William Engdahl zum selben Thema - Sorrento, 25.11.2007, 21:01
- Einfach nur den Spiegel rechnen lassen, dann löst sich alles wie von selbst - prinz_eisenherz, 25.11.2007, 22:07
- Wie ist die Sache denn nun? - FOX-NEWS, 26.11.2007, 08:44
Einfach nur den Spiegel rechnen lassen, dann löst sich alles wie von selbst
-->Hunderttausenden Familien droht Zwangsversteigerung
Hausbesitzer in Sorge, Börsen in Aufruhr: Die Krise an den Finanzmärkten geht in die zweite Runde - und die könnte schlimmer werden als die erste. In Großbritannien fürchten Zehntausende, in den USA Hunderttausende Familien die Zwangsversteigerung. Auch Aktionären blühen schwierige Wochen.
(...)
mit Zinsraten, die für zwei Jahre auf 6,6 Prozent fixiert waren. Diese Niedrigzinsphase ist nun vorüber: In den nächsten Monaten werden Hunderttausende Briten auf Hypothekenzinsen von gut 10 Prozent heraufgestuft werden. Bei einer 150.000-Pfund-Hypothek vermehrt sich die monatliche Zinslast damit um beinahe 300 Pfund.
**********************************************************************
6,6% von 150 000, dividiert durch 12 = 825 Pfund pro Monat
10% von 150 000 dividiert durch 12 = 1250 Pfund pro Monat
Mehrbelastung: 1250 Pfund - 825 Pfund = 425 Pfund pro Monat
Zum Glück bekommt der Spiegel einen neuen Chef.
Bei Neueinstellungen sollte seine erste Entscheidung sein, die Kandidaten(Innen) für die Wirtschaftabteilung nicht nach der Parteizugehörigkeit oder der Busengröße auszusuchen, sondern sie Rechenaufgaben aus der sechsten Klasse lösen zu lassen dann, da bin ich mir sicher, steigt auch der Nachrichtenwert dieses Wochenblattes wieder.
gesamter Thread: