- Was einem Single von 3000,-Euro brutto so übrig bleibt (o.T.) - albert, 29.11.2007, 17:22
- es wäre hilfreich, wenn Du es einfach... - Morricone, 29.11.2007, 18:03
- 1.738 Euro - Eddie09, 29.11.2007, 18:09
- Re: 1.738 Euro - Doomsday, 29.11.2007, 18:30
- Wenn man bedenkt, dass er in Wirklichkeit für - Eddie09, 29.11.2007, 18:45
- Als Sahnehaube kommen dann die 19 % Märchensteuer Owt. - hoerby, 30.11.2007, 06:47
- Re: 1.738 Euro - Doomsday, 29.11.2007, 18:30
- Re: es wäre hilfreich, wenn Du es einfach... - albert, 29.11.2007, 19:48
- 1.738 Euro - Eddie09, 29.11.2007, 18:09
- für weitere Recherchen - Dieter, 29.11.2007, 18:27
- Re: für weitere Recherchen - Eddie09, 29.11.2007, 18:50
- Re: Du musst es aber eigentlich besser wissen - Mephistopheles, 29.11.2007, 22:25
- FEHLER das wichtigste vergessen - U n t e r h a l t - imperator, 29.11.2007, 19:21
- Re: FEHLER das wichtigste vergessen - U n t e r h a l t - Eddie09, 29.11.2007, 20:59
- Re: 4 Euro für Glühwein?? Wo ist der denn so"billig"? Abu DabI? (o.Text) - MI, 29.11.2007, 21:37
- Re: FEHLER das wichtigste vergessen - U n t e r h a l t - imperator, 29.11.2007, 23:22
- Auch ne Sichtweise, interessant - Eddie09, 30.11.2007, 07:09
- Re: Auch ne Sichtweise, interessant - Todd, 30.11.2007, 08:47
- Re: Auch ne Sichtweise, interessant - albert, 30.11.2007, 09:26
- Re: Auch ne Sichtweise, interessant - Todd, 30.11.2007, 08:47
- Auch ne Sichtweise, interessant - Eddie09, 30.11.2007, 07:09
- Re: FEHLER das wichtigste vergessen - U n t e r h a l t - Eddie09, 29.11.2007, 20:59
- es wäre hilfreich, wenn Du es einfach... - Morricone, 29.11.2007, 18:03
Wenn man bedenkt, dass er in Wirklichkeit für
-->3.600 Euro arbeiten muss, um 1.738 Euro in die Tasche zu kriegen, denn den AG - Anteil muss er ja auch erwirtschaften. Dann macht die KiSt den Kohl auch nicht mehr fett. Abgabe also mehr als 50%.
>>>angeben würdest... anstatt Werbung zu machen.
>>>Also WIEVIEL. SAG ES!
>>>±kopfschüttel±
>>Brutto-Arbeitslohn: 36.000,00 3.000,00
>>Lohnsteuer: 6.632,00 552,67
>>Solidaritätszuschlag: 364,76 30,40
>>Kirchensteuer: 596,88 49,74
>>Krankenversicherung: 2.808,00 234,00
>>Pflegeversicherung: 396,00 33,00
>>Rentenversicherung: 3.582,00 298,50
>>Arbeitslosenversicherung: 756,00 63,00
>>Netto-Arbeitslohn: 20.864,36 1.738,69
>Na, bei der Kirchensteuer isser ja wohl selber schuld, oder??
gesamter Thread: