- Bedeutet das nicht das Gegenteil, wenn GS sowas in den Medien breittritt? - neo, 29.11.2007, 15:36
- Kohn sprach von:"flexible and pragmatic policy making"... - SUCRAM, 29.11.2007, 16:08
- Was ist *Potenzialwachstum*? - LenzHannover, 29.11.2007, 16:47
- Re: Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich probiers mal: - Mephistopheles, 29.11.2007, 19:17
- Der 3 GHz ist ein schönes Beispiel, dann würde meine aktuelle - LenzHannover, 29.11.2007, 19:36
- Re: Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich probiers mal: - Mephistopheles, 29.11.2007, 19:17
- Ich achte momentan immer auf GS, ich habe den Eindruck... - neo, 29.11.2007, 19:16
- Re: meinst du jetzt initiieren oder injizieren? -oT - Mephistopheles, 29.11.2007, 19:21
Re: Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich probiers mal:
-->>wie hier dargelegt wurde, hilft es den Banken ja am meisten, dass die FED fast jeden ABS-Schrott beleiht.
>Immerhin kostet das sprechen keine echten % im Leitzins und hilft auch .
>Vielleicht machen Sie am 11. Dez. auch nur eine nette Erklärung: Heli-Ben dürfte jederzeit zwischendurch die Zinsen senken, ganz aktuell kein Bedarf...
Angenommen, du hattest einen Rechner mit 2 Ghz-Prozessor in deiner Firma, voll ausgelastet.
Jetzt schmeißt du ihn auf den Müll und kaufst einen mit 3 Ghz.
Hast du ein Potentialwachstum von 50%.
Die Frage ist, ob du unter den gegebenene konjunkturellen Bedingungen, sprich der Kreditklemme, genügend Aufträge ranschaffen kannst, um deinen neuen Rechner voll auszulasten.
Wenn aber die Amis nicht genügend qualifiziertes Personal haben, weil man an der Ausbildung gespart hat, oder Old Germany, weil die qualifiziertn Leute ins Ausland abgewandert sind, um die Maschine voll ausreizen zu können, sondern defakto höchstens 2,02 Ghz rausholen kannn, dann hat man eben ein Potentialwachstum von 1%
Gruß
Mephistopheles

gesamter Thread: