- OT: heute an der Tankstelle - fridolin, 30.11.2007, 10:57
- Am lustigsten ist die 3 mal am Tag wechselnde Preistafel... - LenzHannover, 30.11.2007, 11:06
- aral senk superpreis um 1 cent - grad im dlf, damit ist der preis gleich owt - imperator, 30.11.2007, 13:50
- Re: aral senk superpreis um 1 cent - Wir haben entschieden!! - Nickelman, 30.11.2007, 14:02
- aral senk superpreis um 1 cent - grad im dlf, damit ist der preis gleich owt - imperator, 30.11.2007, 13:50
- Ratten mit Krawatten - nasowas, 30.11.2007, 12:14
- Re: Ratten mit Krawatten - beni, 30.11.2007, 13:31
- Re: Ratten mit Krawatten - Panzerknacker, 30.11.2007, 14:27
- Re: Ratten mit Krawatten - Bergamr, 30.11.2007, 15:22
- Re: Ratten mit Krawatten - Panzerknacker, 30.11.2007, 14:27
- Re: Ratten mit Krawatten - beni, 30.11.2007, 13:31
- Am lustigsten ist die 3 mal am Tag wechselnde Preistafel... - LenzHannover, 30.11.2007, 11:06
Ratten mit Krawatten
-->Der Bundeswirtschaftsminister hat es nicht nur zugelassen, sondern gefördert, dass es in Deutschland noch weniger Konkurrenz unter den Tankstellenbetreibern gibt (ARAL von BP geschluckt und DEA von Shell geschluckt).
"29.11.2001 Bundeskartellamt will Fusionen von Dea/Shell sowie Aral/BP untersagen"
"Mit der Ablehnung durch das Kartellamt sind die Fusionspläne jedoch nicht endgültig vom Tisch. Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) hatte erst vor wenigen Tagen in einem Gespräch mit der"Berliner Zeitung" erklärt, dass er ein eventuelles Veto der Wettbewerbshüter unter bestimmten Bedingungen mit einer Ministererlaubnis außer Kraft setzen wolle."
http://www.chemie.de/news/d/6181
"Betroffene Konzerne sind zuversichtlich"
http://www.wdr.de/online/wirtschaft/bp_aral/verbot.phtml
Das Bundeskartellamt wollte es verbieten, Bundeswirtschaftsminister Müller signalisierte aber Zustimmung und die betroffenen Unternehmen „waren vorher, trotz der Aussagen der Bundeskartellamtes, „zuversichtlich“ (oder wussten sie es schon?), dass alles klappt.
Und zufällig, bekam der Bundeswirtschaftsminister nach seinem Ausscheiden aus der Regierung den Vorstandsvorsitz bei RAG, an der EON (die Verkäufer von DEA) beteiligt ist.
Müllerchen hat übrigens noch mehr angestellt. So auch die vom Bundeskartellamt verbotene Übernahme der Ruhrgas durch EON. Auch hier gab es die Ministererlaubnis.
Immer wenn ich an Tankstellenpreistafeln vorbei fahre denke ich an Ratten mit Krawatten. Ich weiß auch nicht wieso, aber ich sollte mich vielleicht in psychiatrische Behandlung begeben, bevor dies noch schlimmer wird.

gesamter Thread: