- Für welches Leben lernen unsere Schüler? H4? - GutWettertrader, 02.12.2007, 12:25
- Re: Für welches Leben lernen unsere Schüler? H4? - oekognom, 02.12.2007, 15:25
- Re: Für welches Leben lernen unsere Schüler? H4? - fridolin, 02.12.2007, 20:25
- Re: Für welches Lernen leben unsere Schüler? H4? - oekognom, 02.12.2007, 23:19
- Re: Für welches Leben lernen unsere Schüler? H4? - fridolin, 02.12.2007, 20:25
- Re: Für welches Leben lernen unsere Schüler? H4? - oekognom, 02.12.2007, 15:25
Re: Für welches Leben lernen unsere Schüler? H4?
-->Ich frage mich (ernsthaft) vor allem eines:
Lernt die heutige Schülergeneration im Mathematikunterricht überhaupt noch
1) die Ausführung der Grundrechenarten mit Papier und Bleistift,
2) die Benutzung einer Logarithmentafel,
3) die Benutzung eines Rechenschiebers?
Früher war im Unterricht oder bei Klassenarbeiten teilweise noch nicht einmal die Benutzung eines Taschenrechners erlaubt. Geschadet hat es keinem.
Im Gegenteil. Was man dabei lernt, ist beispielsweise die Abschätzung des ungefähren Ergebnisses im Kopf bzw. mindestens der Größenordnung, da mit Logarithmen und Rechenschieber ja immer nur die Mantisse ermittelt wird. Genauso sah man dabei, was eigentlich passiert ("Aneinanderlegen" und damit Addieren auf einer logarithmischen Skala bei einer Multiplikation). Ein Taschenrechner und erst recht ein PC ist einfach ein Kasten, wo man was eintippt und woanders was rauskommt, ohne daß jemand lernt, wie und warum.
Und was den Umgang mit dem PC angeht: lernt man nur das Herumhacken auf der Tastatur oder auch was eher Solides, z.B. wie man einen PC aus Einzelkomponenten zusammenbaut und das Betriebssystem sowie Anwendungen installiert?
Aber das Problem der Realitätsferne ist ja nix Neues. Früher hat man im Werkunterricht ja auch nicht gelernt, wie eigentlich ein Auto funktioniert. ;)

gesamter Thread: