- Ich mach mir schon Sorgen - vor allem weil ich es nicht verstehe...(Hegdefonds) - marocki4, 03.12.2007, 08:43
- Re: hier findet man seinen Abgeordneten - harry49, 03.12.2007, 09:21
- Re: hier findet man seinen Abgeordneten sorry rechts! - harry49, 03.12.2007, 09:33
- Re: Ich mach mir schon Sorgen - - André, 03.12.2007, 09:42
- Re: Ich mach mir schon Sorgen - vor allem weil ich es nicht verstehe...(Hegdefonds) - H.P., 03.12.2007, 09:48
- Soweit ich die Sache verstanden habe... - Der Husky, 03.12.2007, 12:54
- So sehe ich das als evtl. mal Betroffener auch - Vanitas, 03.12.2007, 14:50
- Vielen Dank... - marocki4, 03.12.2007, 16:37
- Re: Ich mach mir schon Sorgen - vor allem weil ich es nicht verstehe...(Hegdefonds) - LeCoquinus, 03.12.2007, 16:42
- Ich trage mal zur Verwirrung bei - prinz_eisenherz, 03.12.2007, 20:36
- Re: hier findet man seinen Abgeordneten - harry49, 03.12.2007, 09:21
Ich trage mal zur Verwirrung bei
-->Hallo marocki4,
trotz meines kurzen Zwischenspiels in der Immobranche, das Kaufen von Immobilien und finanzieren, habe ich mir darüber bisher keine großartigen Gedanken gemacht.
Im Normalfall ist es die Arbeit des Notars, dafür wird er bezahlt. Es wird die Bank, die Versicherung, die als erste das Geld gegeben hat, das meiste Geld, die wird im Grundbuch solange als Grundschuldner mit der vollen Kreditsumme eingetragen, solange der Kredit nicht abbezahlt ist. Ist er abbezahlt muss auch der Notar die Löschung der Grundschuld vollziehen.
Bei mehreren Kreditbeteiligten werden die nachfolgenden mit ihren Geldsummen im Grundbuch unter der ersten Bank vermerkt. Sollte es nun zum Zwangsverkauf des Hauses kommen müssen, dann sind einzig und allein die Reihenfolge und die eingetragenen Beträge der Grundschuld dafür ausschlaggebend, wer von den Kreditgebern als erster, mit welcher Geldsumme ausgezahlt wird. Der an dritter Stelle steht, der geht dann oft leer aus, weil zumindest die erste Bank über die volle Summe der Grundschuld, aus dem Erlös der Zwangsversteigerung für sich in Anspruch nehmen kann. So habe ich es bisher verstanden, das mit der Grundschuld, um Seiteneinsteiger, die sich am Verkaufserlös des Hauses mit beteiligen wollen, rechtlich sauber abweisen zu können, wie Verwandte, Geschäftsleute e.t.c., die stehen immer am Ende der Schlange.
Die passende Definition der Juristen im Internet zur Grundschuld werde ich wohl nur nach erfolgreichem Abschluss meiner Zen - Meditation verstehen, fürchterlich.
Aber, da du heutzutage ungefragt, offenkundig alles verkaufen kannst, bin ich entschlossen bei Ebay den Planeten Mars und eine Galaxie zum Kauf anzubieten. Mal schauen was da so geboten wird. Anfangsgebot, wie immer, jeweils 1 Euro. Die Versandkosten habe ich klugerweise offen gelassen. Ein gutes Geschäft für Selbstabholer, finde ich.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: