- NL: Erzeugerpreise gg. Vj: +13%, Juni/Mai: +0,6%. (owT) - dottore, 31.07.2000, 10:05
- Was droht denn nun? Inflation oder Deflation? (owT) - Diplomand, 31.07.2000, 10:15
- Re: Was droht denn nun? Inflation oder Deflation? (owT) - dottore, 31.07.2000, 12:12
- prädeflationäre Inflation - Diplomand, 31.07.2000, 13:28
- Re: prädeflationäre Inflation - dottore, 31.07.2000, 14:36
- Re: prädeflationäre Inflation - JüKü, 31.07.2000, 14:57
- Re: prädeflationäre Inflation - dottore, 31.07.2000, 15:07
- prädeflationäre Inflation - Diplomand, 31.07.2000, 13:28
- Re: Was droht denn nun? Inflation oder Deflation? (owT) - dottore, 31.07.2000, 12:12
- Was droht denn nun? Inflation oder Deflation? (owT) - Diplomand, 31.07.2000, 10:15
Re: prädeflationäre Inflation
>Prima, ist ja ein richtiges Lehr- und Drehbuch. Und wo sind wir heute? Zwischen 2. und 3., würde ich denken. Doch einen derartigen Zyklus wie diesmal haben wir doch schon sehr oft gehabt.
Wüsste keinen - ausser den, der 1929 endete und davor den, der 1873 endete (übrigens ausgelöst durch die Wiener Expo-Pleite, wenn das keine Parallelen sind!!) und davor den der anfangs der 1820er endete (in GB jedenfalls; bei uns noch keine Börse mit Aktien), mit kleinem Intermezzo 1844/49, und davor den großen, der 1720 ff. endete (Mississippi- & Südsee-Bubble).
>Warum jetzt das Umschlagen in einen steigenden Geldwert (7.)?
Jetzt noch nicht! Aber wenn's kommt, dann wird's gruselig. Japan hat's schon erlebt.
>Aus meiner Sicht ist die Globalisierung die Ursache, dass die Preise überhaupt nicht mehr steigen können. Wir bekämpfen also eine Inflation, die es gar nicht gibt.
Inflation kann man nicht"bekämpfen". Man kann sie nur verhindern, indem kleine Wehwehchen nicht mit Mega-Staatsverschuldung zugekleistert werden, was sich dann immer weiter hochschaukelt. Das erste"Konjunkturprogramm" unter Karl Schiller 1967 kurbelte mit ca. 12 Mrd. Dm die Wirtschaft so stark an, dass wir Ende der 70er mit 2-steilliugen Infla- und Lohnzuwachsraten und Zinssätzen endeten.
>Das ist die Gefahr aus meiner Sicht. Doch ob es tatsächlich so schlimm kommt wie 1930 ff.?
Schlimmer.
>Immerhin ist ja Gold heute wirklich nur noch ein"barbarisches Relikt".
Zu Gold wurde alles Grundsätzliche hier gepostet, bitte mal abtauchen. Danke.
d.
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: