Holmes 13.01.2002, 12:25 |
Reinhard, kläre meine Gedanken!![]() |
Lieber Reinhard, |
Galiani 13.01.2002, 13:39 @ Holmes |
Hallo Holmes |
Hallo |
Ghandi 13.01.2002, 16:48 @ Galiani |
Re: Hallo Holmes |
Galiani schreibt: |
Euklid 13.01.2002, 17:08 @ Ghandi |
Re: Hallo Holmes |
>>Das Ergebnis liegt auf der Hand: Wie ich in einem Anhang in dem von mir herausgegebenen Buch (Tabarelli W, Ferdinando Galiani - Über das Geld, Düsseldorf 1999) nachweise, stieg die Geldmenge in Großbritannien im gesamten 19. Jahrhundert um einen Faktor drei; seit 1947 bis heute aber, also in einer fast ungestörten Friedenszeit, um den Faktor 80 (!!). |
Ghandi 13.01.2002, 17:31 @ Euklid |
Re: ach, Euklid |
>Die Logik ist falsch denn wer sagt denn daß man die Parität zu Gold nicht ändern kann.Alles was festgeschrieben wurde ist änderbar. |
Euklid 13.01.2002, 17:56 @ Ghandi |
Re: ach, Euklid |
>>Die Logik ist falsch denn wer sagt denn daß man die Parität zu Gold nicht ändern kann.Alles was festgeschrieben wurde ist änderbar. |
Fürst Luschi 13.01.2002, 18:12 @ Euklid |
die (owT) |
|
Fürst Luschi 13.01.2002, 18:15 @ Fürst Luschi |
US-Auslandsschulden |
da sollte eins drüber im Betreff stehen: die"immensen" US-Auslandsschulden betragen 15% des US-BIP |
Euklid 13.01.2002, 19:04 @ Fürst Luschi |
Re: US-Auslandsschulden |
>da sollte eins drüber im Betreff stehen: die"immensen" US-Auslandsschulden betragen 15% des US-BIP |
Fürst Luschi 14.01.2002, 02:08 @ Euklid |
Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut |
>>da sollte eins drüber im Betreff stehen: die"immensen" US-Auslandsschulden betragen 15% des US-BIP |
Oldy 14.01.2002, 03:56 @ Fürst Luschi |
Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut |
>>>da sollte eins drüber im Betreff stehen: die"immensen" US-Auslandsschulden betragen 15% des US-BIP |
Euklid 14.01.2002, 07:56 @ Fürst Luschi |
Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut |
>>>da sollte eins drüber im Betreff stehen: die"immensen" US-Auslandsschulden betragen 15% des US-BIP |
Fürst Luschi 14.01.2002, 10:40 @ Euklid |
Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut |
>Meinst Du also wir sollten weiter aufschulden.?Ich sage dazu je mehr Schulden und je mehr globalisiert desto größer die Verwicklungen und noch größer die Gefahr eines großen Krieges. |
Caspar 14.01.2002, 10:56 @ Fürst Luschi |
Re: Hier mal echte Zahlen |
>>>da sollte eins drüber im Betreff stehen: die"immensen" US-Auslandsschulden betragen 15% des US-BIP |
Fürst Luschi 14.01.2002, 11:00 @ Caspar |
es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden (owT) |
|
JüKü 14.01.2002, 11:08 @ Fürst Luschi |
Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden |
Nenn doch bitte mal Zahlen und eine Quelle |
XERXES 14.01.2002, 11:17 @ JüKü |
Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden |
Real GDP 3Q 01 9317 mrd USD |
Fürst Luschi 14.01.2002, 11:31 @ JüKü |
Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden |
>Nenn doch bitte mal Zahlen und eine Quelle |
JüKü 14.01.2002, 11:47 @ Fürst Luschi |
Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden |
>>Nenn doch bitte mal Zahlen und eine Quelle |
Galiani 13.01.2002, 20:39 @ Galiani |
@Ghandi Also Sie können es drehen und wenden! Euklid's Argument ist richtig! (owT) |
|
Ghandi 13.01.2002, 21:41 @ Galiani |
also sprach die heilige Inquistion zu Galileo Galilei:-))) (owT) |
|
Euklid 13.01.2002, 22:11 @ Ghandi |
Re: also sprach die heilige Inquistion zu Galileo Galilei:-))) (owT) |
Keine Argumente mehr?Das wäre wirklich schade denn ich wäre an einer Diskussion sehr interessiert. |
Ghandi 13.01.2002, 22:36 @ Euklid |
okay, noch kurz |
|
Euklid 13.01.2002, 22:59 @ Ghandi |
Re: okay, noch kurz |
> |
Galiani 13.01.2002, 20:49 @ Galiani |
Noch was wichtiges, was Sie in Ihrer Argumentation übersehen haben: |
Hallo Ghandi |
dottore 14.01.2002, 20:15 @ Galiani |
Re: Hallo Holmes |
Sorrx, Galiani, |
R.Deutsch 13.01.2002, 14:46 @ Holmes |
Re: Hilfe naht |
Lieber Holmes, |
Tofir 13.01.2002, 16:52 @ R.Deutsch |
Reinhard - die Amis haben Dein Buch gelesen...! |
....in meinem Buch beschreibe ich die wunderschöne Stelle in Goethes Faust, wo genau der Trick beschrieben wird, den Du vorschlägst - nämlich das Gold gleich im Boden zu belassen und Geld als Anteilsschein für das Gold im Boden zu verteilen. (.....dem liegt gesichert, als gewisses Pfand Unzahl vergraben Guts in Kaiserland) |
Holmes 13.01.2002, 21:00 @ R.Deutsch |
Re: Hilfe naht |
Hallo Reinhard |
dottore 14.01.2002, 19:59 @ R.Deutsch |
Re: Hilfe naht |
|
dottore 14.01.2002, 20:10 @ Holmes |
Re: Reinhard, kläre meine Gedanken! |
>Lieber Reinhard, |