hu 16.01.2002, 11:04 |
was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre![]() |
liebe diskuteilnehmer, |
Diogenes 16.01.2002, 11:56 @ hu |
Re: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre |
Lieber Hu, |
hu 16.01.2002, 12:22 @ Diogenes |
ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre |
>Lieber Hu, |
Diogenes 16.01.2002, 13:29 @ hu |
Re: ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre |
>>1) Es gibt nicht nur eine Art von Arbeit |
hu 16.01.2002, 14:20 @ Diogenes |
Re: Diogenes |
wollen wir sachlich miteinander umgehen? |
Diogenes 16.01.2002, 16:36 @ hu |
Re: Diogenes |
>>Du schreibst oben:"wenn es nur eine Arbeitsart,...gibt" |
Diogenes 16.01.2002, 20:53 @ hu |
@hu: Arbeitswerttheorem/Abstraktion |
Hallo Hu |
Wal Buchenberg 16.01.2002, 13:36 @ hu |
Was sagt K. Marx zur Wertlehre |
Hallo Hu, |
hu 16.01.2002, 13:59 @ Wal Buchenberg |
ReRe: Was sagt K. Marx zur Wertlehre |
>Hallo Hu, |
Holmes 16.01.2002, 13:47 @ hu |
Objektive Werte: ein Definitionsversuch |
Sehr geehrter hu, |
Diogenes 16.01.2002, 13:56 @ Holmes |
Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch/ Widerspruch naht,-) |
>Mit freundlichen Grüssen |
nereus 16.01.2002, 14:16 @ Holmes |
Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch - und zwei Fragen |
Hallo Holmes! |
Euklid 16.01.2002, 18:46 @ nereus |
Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch - und zwei Fragen |
>Hallo Holmes! |
nereus 17.01.2002, 09:36 @ Euklid |
Objektive Werte: - gut das der afrikan. Breitschwanz noch erläutert wurde ;-) (owT) |
|
Ricardo 16.01.2002, 14:05 @ hu |
sie sagt ja |
>liebe diskuteilnehmer, |
Galiani 16.01.2002, 17:56 @ Ricardo |
@Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. |
Hallo Ricardo |
Ricardo 16.01.2002, 19:01 @ Galiani |
Re: @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. |
>Hallo Ricardo |
Galiani 16.01.2002, 19:06 @ Ricardo |
@Ricardo: Danke! Werde mich bei Gelegenheit mal wieder einarbeiten. Gruß (owT) |
|
hu 17.01.2002, 12:59 @ Ricardo |
RERe: sie sagt ja |
>lieber ricardo!!! |
R.Deutsch 16.01.2002, 15:03 @ hu |
Re: Wert und Preis dürfen nicht übereinstimmen.... |
sonst würde es keinen Handel geben. Das Marxisten diesen simplen Zusammenhang nicht verstehen können, oder besser wollen, (weil sonst die ganze Theorie nicht mehr stimmt) ist schon fast tragisch. Das ist die gleiche Tragödie wie bei den Gesellfritzen mit dem Buchgeld. Wenn sie Buchgeld als Geld anerkennen, bricht ihre Theorie (Umlaufzwang) zusammen. |
hu 17.01.2002, 12:48 @ R.Deutsch |
Re: Wert und Preis @ herrn deutsch von einem fritzen |
>sonst würde es keinen Handel geben. |
Galiani 16.01.2002, 17:45 @ hu |
@hu: Hallo, lieber Doktor! Na ja, wenn meine Oma Räder und Bremsen hätte,... |
Hallo nochmal, |
hu 16.01.2002, 18:20 @ Galiani |
Re: @hu: Hallo, lieber Doktor! Na ja, wenn meine Oma Räder und Bremsen hätte,... |
>Hallo nochmal, |