Kasi 16.01.2002, 22:08 |
Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier![]() |
Hallo zusammen, |
Rumpelstilzchen 16.01.2002, 22:30 @ Kasi |
Re: Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier |
|
Kasi 16.01.2002, 23:01 @ Rumpelstilzchen |
Re: Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier |
> |
Kasi 16.01.2002, 23:09 @ Rumpelstilzchen |
Noch eine Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier (Nu aber!) |
>Willst Du"kleinere" Mengen kaufen, dann tut es der eine oder andere Krügerrand von der Bank nebenan. Barren sind pro Unze umgerechnet billiger aber schwieriger im Verkauf. Frag mal dottore, welche Schwierigkeiten er mit seinem Russenriegel hat. Für richtig große Mengen gibt es natürlich auch die passenden Händler. |
Peter der Große 16.01.2002, 23:52 @ Kasi |
Hier z.B. |
>>Willst Du"kleinere" Mengen kaufen, dann tut es der eine oder andere Krügerrand von der Bank nebenan. Barren sind pro Unze umgerechnet billiger aber schwieriger im Verkauf. Frag mal dottore, welche Schwierigkeiten er mit seinem Russenriegel hat. Für richtig große Mengen gibt es natürlich auch die passenden Händler. |
Peter der Große 16.01.2002, 23:52 @ Kasi |
Nu aber... |
>>Willst Du"kleinere" Mengen kaufen, dann tut es der eine oder andere Krügerrand von der Bank nebenan. Barren sind pro Unze umgerechnet billiger aber schwieriger im Verkauf. Frag mal dottore, welche Schwierigkeiten er mit seinem Russenriegel hat. Für richtig große Mengen gibt es natürlich auch die passenden Händler. |
Theo Stuss 17.01.2002, 09:14 @ Rumpelstilzchen |
Nebenan? Ich bekomme in Donauwörth kein Gold mehr |
> |
Euklid 17.01.2002, 09:42 @ Theo Stuss |
Re: Nebenan? Ich bekomme in Donauwörth kein Gold mehr |
>> |
Theo Stuss 17.01.2002, 13:20 @ Euklid |
Genau, 'Lohnt sich nicht' war die allgemeine Antwort |
>Aha es geht also nichts mehr über den Tresen.Die Banker wollen die Leute sowieso nur in Papiergold locken damit sie kein physisches Material ausliefern müssen.Es ist ja auch so mühsam die kleinen Dinger zu transportieren oder;-) |
Standing Bear 17.01.2002, 16:04 @ Theo Stuss |
Re: Genau, 'Lohnt sich nicht' war die allgemeine Antwort |
>>Aha es geht also nichts mehr über den Tresen.Die Banker wollen die Leute sowieso nur in Papiergold locken damit sie kein physisches Material ausliefern müssen.Es ist ja auch so mühsam die kleinen Dinger zu transportieren oder;-) |
Firmian 17.01.2002, 21:53 @ Standing Bear |
Re:'Lohnt sich nicht' oder nur da, wo... |
Münzkabinett der Dresdner (ist neben dem Turm) oder/und zur Hauptstelle der Commerzbank ggü. der EZB. Dort kannst Du zuschlagen.:-) |
Diogenes 17.01.2002, 13:33 @ Euklid |
....und der Spread hat sich in Tirol von 10 auf 18 Euro erhöht |
...und der Bankangestellte hat mit Europhilharmoniker gegeben, Schillingphilharmoniker wären aus. vor einem 3/4 Monat sagte er noch er hätte davon mehr als genug im Tresor. |
Tofir 16.01.2002, 22:32 @ Kasi |
Mach doch mal Ferien in Zürich...! |
...da kannst Du dann zB bei der UBS an der Bahnhofstrasse 45 an einem gut bestückten Edelmetallschalter Gold (ohne MWST) oder Silber (mit nur 7.6% MWST) anonym bis zu sFr. 25'000.00 rel. günstig physisch kaufen. |