Da verliert der Dow 210 Punkte und ist auf 9713 und der Nasdaq auf 1559 mit einem Verlust von 53 Punkten und niemand erwähnt es hier. Steht da nicht Börse im Titel?
Weinen da vielleicht manche heimlich ins Kissen? Warten alle wieder auf Greeny? Gerade habe ich mir angeschaut, daß der die Bargeldmenge allein von 1990 223 Milliarden bis 2000 auf 524 Milliarden erhöht hat. Wie lange wird das wohl noch irgendwo herumliegen und wenig kaufen? Wieviele Milliarden kann er da diese Woche wieder bereitstellen, damit die Kurse"gepflegt" werden können? Wieviel Pleiten werden die Banken noch verkraften können?
Wo ist eigentlich dieses Bargeld? Seit 1990 hat es doch keine wesentliche Inflation gegeben. Theoretisch und mit Annahme gleicher Warenbewegungen, müßten sich doch die Preise verdoppelt haben. M1 hat sich allerdings in dieser Zeit"nur" um 41% erhöht. Die Rede ist hier nicht von Börsenkursen sondern von"normalen" Preisen, wie man sie eben auf dem Markt mit diesem Bargeld zahlt und deren Gesamtheit dann den Wert des Geldes bestimmt. Damit ist nicht der Wechselkurs, also der Wert einer Währung in einer anderen gemeint, sondern was man dafür im Währungsgebiet kaufen kann.
Na, ja, das ist wahrscheinlich uninteressant für jemand, der nur an den Zahlen auf dem Börsenticker interessiert ist - ich fand es nur komisch, daß die nicht einmal erwähnt wurden. Gtuß vom Oldy aus dem verschneiten Wald, den das alles in seiner warmen Hütte nicht sonderlich berührt.
<center>
<HR>
</center>
|