Die Politiker reden doch immer davon, daß man:
Familien und Verbraucher entlasten müsse....
Und die entlasten Dich auch - sie belügen Dich keineswegs.
Entlastung Nummer 1: die Frage, was Du mit dem erstattetem Geld zu machen
hast, stellt sich nicht mehr, denn man habe Dich sowohl um das Geld, wie
auch um die Entscheidung"entlastet".
Entlastung Nummer 2: da die Regierung Deine Kohle behält, hast Du die Qual der Wahl nicht. Wenn Söhnchen sagen wir 15 Jahre studiert und Du 20.000 DM pro Jahr
vom Steuer zurückbekommen würdest, weil er Dir die Ehre erweist bis ins tiefste Details zu studieren, dauert es so lange wie es wolle, hast Du Dir zusammen mit Deinem anderen Geld, was Du ja wegen Eigenheimsteuerentlastung bekommen würdest, das Häuschen quasi umsonst gebaut.
Du mußt auch jetzt nicht wählen, ob Dein Haus energiesparend ist, runde Kanten haben soll, vergessen wir die gesamten Kosten für Gutachter etc, die Du sparst.
Rein theoretisch könntest Du auch auf die Idee kommen, selbst bei dem Bau mit Freunden anzufassen, und was würde passieren, wenn Du vom gerüst runterknallst,
oder einer von Deinen Freunden.???
Und so wie es läuft ist es schon vollkommen richtig. Da Du nichts absetzen kannst, schonst Deine Nerven, Deinen Rücken, viele Kosten, entgehst unvorhersehbaren Gefahren und kannst jeweils die Bundestagsdebatte verfolgen,
oder ein Alternativprogramm - die Talkshows die sich darüber auf höchsten Niveau
auslassen, daß die Arbeitslosen nicht arbeiten wollen. Das ist echt wertvoll
und das darf man sich nicht entgehen lassen.
Zumal wenn die sitzen und nichts tun, dann ist es auch Dein gutes Recht nichts zu tun - Du mußt ja diese Bande von Schmarotzern nicht durch Deine krummen Rücken auch noch subventionieren. Es reicht schon, daß Du für die Beamten arbeitest und natürlich für die Rundfunkgebühren.
So nun weißt Du es, was unter Entlastung zu verstehen ist. Es muß ja nicht
immer Geld sein, sondern höhere Güter, die Dir die Regierung in den Hintern steckt. Und da jammerst Du noch - Du undankbarer Mensch. Wie kannst Du nur...
;-)
Gruß
<center>
<HR>
</center> |